Eine eintägige Veranstaltung, bei der Forscher, Ingenieure und Entwickler von über 500 Unternehmen zum vierten Mal zusammenkommen, um Wissen, Innovation und Fortschritt auszutauschen.
YOLO Vision 2025 (YV25), entstanden aus einer Community für eine Community und unterstützt von Ultralytics, vereint die Open-Source-Vision-KI-Community. #YV25 ist eine Konferenz, die sich auf Fortschritte in den Bereichen Daten, ML und Computer Vision konzentriert. Wie viele grossartige Ideen begann Ultralytics mit einer einfachen Überzeugung: KI sollte offen, zugänglich und leistungsfähig genug sein, um die Welt zu verändern.
Treffen Sie Branchenexperten und Führungskräfte im Bereich der KI, während wir die neue Grenze der Vision-KI beschreiten.
70
2,000
20
6,000
500+
17,000
Treten Sie einer lebendigen, globalen Community bei. Vernetzen Sie sich mit Fachleuten aus der ganzen Welt, erweitern Sie Ihr Netzwerk und erschließen Sie exklusive Möglichkeiten für sinnvolle Interaktionen.
1
Erkunden Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich Vision AI, einschließlich der Fortschritte von Ultralytics YOLO, Branchentrends und zukünftigen Durchbrüchen. Bleiben Sie mit Einblicken aus erster Hand und neuen Technologien immer einen Schritt voraus.
2
Erleben Sie interaktive Demos und praktische Sitzungen mit Ultralytics YOLO. Sehen Sie Live-Beispiele unserer Vision AI im Einsatz in verschiedenen Branchen.
3
Gewinnen Sie Einblicke von Branchenführern und Endanwendern über die neuesten Entwicklungen im Bereich Computer Vision. Entdecken Sie Ultralytics YOLO-Anwendungen, Fallstudien und Networking-Möglichkeiten.
Treffen Sie führende Experten, Forscher und Open-Source-Mitwirkende aus der KI-Community.
Lead AI Solutions Engineer
Steven Hunsche
Lead AI Solutions Engineer
Steven ist Solutions Engineer bei Axelera® AI und kombiniert fundiertes technisches Fachwissen in den Bereichen Elektronik, Informatik und maschinelles Lernen mit kundenorientierten Einblicken. Er arbeitet mit Entwicklern und Unternehmen zusammen, um skalierbare Lösungen zu entwerfen und gleichzeitig komplexe Innovationen in überzeugende Erzählungen zu übersetzen, die fortschrittliche KI für Unternehmen zugänglich machen, die bahnbrechende Anwendungen entwickeln.
OpenVINO Produktmanager
Dmitriy Pastushenkov
OpenVINO Produktmanager
Dmitriy Pastushenkov ist ein erfahrener Software Product Manager bei Intel mit über 20 Jahren globaler Erfahrung in den Bereichen industrielle Automatisierung, IIoT, Echtzeitsysteme und KI. Seit seinem Eintritt bei Intel im Jahr 2022 konzentriert er sich auf die Ermöglichung intelligenter Edge-Technologien und arbeitet derzeit als Software Product Manager für OpenVINO und den AI PC Software Stack.
D-Robotik Developer Evangelist
Michael Hart
D-Robotik Developer Evangelist
Michael (auch bekannt als Mike Likes Robots) ist ein Robotik-Softwareingenieur und Content Creator mit 12 Jahren Erfahrung, unter anderem als Berater und Senior SDE bei AWS. Als Ausbilder und Leiter der Cloud Robotics Working Group hilft er, Roboterideen in die Realität umzusetzen, indem er Wissen über Elektronik, eingebettete Systeme und die Cloud weitergibt.
Leiter Vertrieb & Geschäftsentwicklung EMEA
Amir Sherman
Leiter Vertrieb & Geschäftsentwicklung EMEA
Amir Sherman verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Embedded- und Edge-KI-Industrie. Er verbrachte fast 20 Jahre bei Arrow Electronics in technischen und leitenden Führungspositionen und trieb dann die globale Geschäftsentwicklung für Edge Impulse in TinyML und Edge AI voran. Amir leitet jetzt EMEA Sales & Business Development bei DEEPX und hilft beim Ausbau strategischer Partnerschaften und der Einführung von Edge-KI-Lösungen der nächsten Generation.
Business Development Manager
Violet Su
Business Development Manager
Violet Su ist Business Development Manager bei Seeed Studio, einem Technologieunternehmen, das Edge-KI- und IoT-Hardware sowie Anpassungsdienstleistungen für verschiedene Anwendungen anbietet. In ihrer Funktion erforscht, fördert und stärkt Violet Partnerschaften über Branchen, Communities und Hochschulen hinweg.
Maschinelles Lernen-Ingenieur
Jiri Borovec
Maschinelles Lernen-Ingenieur
Jiri Borovec ist ein Kaggle Notebooks Master, Open-Source-Leader und Top PyTorch Lightning Committer. Sein Forschungshintergrund liegt im Bereich Computer Vision, und seine Expertise umfasst skalierbares Deep Learning und reproduzierbare KI, wobei er Forschung und praktische Anwendung durch kollaborative Projekte und Hands-on-Mentoring verbindet.
Mitbegründer
Oisin Lunny
Mitbegründer
Oisin Lunny ist ein preisgekrönter Marketingexperte, Event-Moderator, Podcast-Host, Redner, UX-Professor und ehemaliger Mitarbeiter von Forbes und The Guardian. Als Veteran globaler Technologieunternehmen hilft er heute großartigen Menschen und Unternehmen, ihre besten Geschichten über Events und Podcasts zu erzählen. Außerdem legt er bei Slack City Radio in Brighton auf.
YV25 bietet sowohl virtuelle als auch persönliche Teilnahmeoptionen. Um sich Ihren Platz zu sichern, füllen Sie einfach das Registrierungsformular auf dieser Seite aus.
Tickets für die persönliche Ausgabe von YV25 kosten 150 $. Wenn Sie bis zum 31. August buchen, profitieren Sie von einem Frühbucherrabatt von 50 $. Wenn Sie virtuell teilnehmen, ist das Ticket kostenlos. Wir bieten auch kostenlose Tickets für Studenten an, wenn Sie eine gültige Universitäts-E-Mail-Adresse angeben können.
Wir beginnen den Tag im The Pelligon mit Registrierung und Kaffee. Der Vormittag besteht aus einer Reihe von Vorträgen, gefolgt von einer Mittagspause. Nach dem Mittagessen tauchen wir wieder in weitere Sessions ein. Zum Abschluss der YV25 laden wir Sie zu einer After-Party im The Pelligon ein!
Ja, es wird am Ende jeder Session die Möglichkeit geben, während der Frage- und Antwortrunden Fragen zu stellen, sowohl für Teilnehmer vor Ort als auch für virtuelle Teilnehmer.
Keine Sorge! Sie können die verpassten Sessions nach der Veranstaltung über unsere On-Demand-Videoinhalte nachholen. Die Aufzeichnungen werden nach der Veranstaltung auf unseren YouTube- und BiliBili-Kanälen verfügbar sein.
Die persönliche Teilnahme ermöglicht es Ihnen, in die Atmosphäre der Veranstaltung einzutauchen, mit Referenten und anderen Teilnehmern zu interagieren und an Networking-Sessions teilzunehmen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, sich direkt mit der Vision-KI-Community auszutauschen.
Sie können diese Vorlage für ein Begründungsschreiben verwenden.
Senden Sie uns eine E-Mail an marketing@ultralytics.com.