Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten
Zurück zu den Kundenerfolgsgeschichten

Embedded Vision AI mit Ultralytics YOLO & STMicroelectronics MCU

Problem

Überwinden Sie die aktuellen Einschränkungen in Bezug auf Rechenleistung, Energie und Kosten, um eine neue Klasse von Computer-Vision-Anwendungsfällen am Edge zu ermöglichen, die hochleistungsfähige Ergebnisse zu einem Bruchteil der Kosten und des Energieverbrauchs bestehender Lösungen liefern.

Lösung

Ultralytics und STMicroelectronics haben sich zusammengetan, um YOLO-Modelle effizient auf stromsparenden Mikrocontrollern einzusetzen und genaue Echtzeit-Inferenz am Edge zu erzielen.

Da die Akzeptanz von KI in allen Branchen zunimmt, wächst auch die Nachfrage nach leistungsstarken, stromsparenden Lösungen, die in der Lage sind, Echtzeit-Inferenz am Edge auszuführen, rasant. Um diesem technologischen Bedarf zu entsprechen, hat STMicroelectronics den STM32N6-Mikrocontroller mit einer integrierten Neural Processing Unit (NPU) für eingebettete KI-Workloads vorgestellt. 

Durch die Ausführung von Ultralytics YOLO-Modellen auf dem STM32N6 hat STMicroelectronics gezeigt, dass eine genaue und effiziente eingebettete Vision AI auf Mikrocontrollern möglich ist, was neue Möglichkeiten für skalierbare On-Device-Intelligenz in Sektoren wie Smart Cities, Gesundheitswesen und Unterhaltungselektronik eröffnet.

Erforschung von Vision AI für Low-Power-Geräte am Edge

STMicroelectronics ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie mit über 50.000 Mitarbeitern und mehr als 200.000 Kunden weltweit. Sie entwerfen und bauen Chips, die Anwendungen von Elektrofahrzeugen und Industrieanlagen bis hin zu Smart-Home-Geräten und Unterhaltungselektronik ermöglichen.

Da immer mehr Branchen auf KI setzen, um Geräte intelligenter und reaktionsfähiger zu machen, konzentriert sich STMicroelectronics darauf, diese Fähigkeiten direkt an den Edge zu bringen. Beispielsweise kann ihr STM32N6-Mikrocontroller, ein leistungsstarker, energieeffizienter Chip, On-Device-KI-Aufgaben wie Computer Vision übernehmen.

Um Entwicklern beim Erstellen von Embedded-Vision-Anwendungen auf STM32N6 zu helfen, suchte STMicroelectronics nach flexiblen, hochleistungsfähigen Modellen, die effizient auf einem Mikrocontroller laufen können. Ultralytics YOLO-Modelle erwiesen sich als eine gute Lösung und boten eine zuverlässige Kombination aus Geschwindigkeit, Genauigkeit und einfacher Integration.

Die Einschränkungen bei der Aktivierung von KI-gestützten eingebetteten Systemen

Bevor das Konzept von Edge AI allgemein akzeptiert wurde, wurden Computer-Vision-Modelle typischerweise für die Ausführung auf großen, zentralisierten Systemen wie Cloud-Servern oder GPUs (Graphics Processing Units) entwickelt. Diese Plattformen boten die Rechenleistung, die zum Trainieren und Bereitstellen großer Modelle erforderlich ist, führten aber auch zu Einschränkungen wie hohem Energieverbrauch, Netzwerkabhängigkeit, Latenz und erhöhten Betriebskosten.

Als das Interesse an der Implementierung intelligenterer Echtzeitanwendungen in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Unterhaltungselektronik und Smart Cities wuchs, wurde deutlich, dass die Verlagerung der KI-Verarbeitung näher an den Ort, an dem Daten generiert werden, auf dem Gerät selbst, sowohl eine technische Notwendigkeit als auch eine strategische Chance war.

Allerdings kann die Ausführung von KI-Modellen auf leistungsschwachen Mikrocontrollern eine Herausforderung darstellen. Diese Geräte verfügen in der Regel über begrenzten Speicher, Rechenleistung und Energiekapazität, was es schwierig macht, komplexe Vision-Modelle einzusetzen, ohne die Leistung oder Genauigkeit zu beeinträchtigen. 

STMicroelectronics musste eine Reihe von Modellen identifizieren, die vielseitig genug sind, um zuverlässige Echtzeit-Computer-Vision-Funktionen auf ihren STM32N6-Mikrocontroller zu bringen, ohne dass Entwickler ihre Modelle oder Arbeitsabläufe drastisch vereinfachen müssen. Ihr Ziel war es, sinnvolle On-Device-KI bereitzustellen und gleichzeitig die strengen Beschränkungen eingebetteter Systeme einzuhalten.

Optimierte YOLO-Modellbereitstellung auf Mikrocontrollern

Um fortschrittliche KI auf stromsparenden eingebetteten Geräten zu ermöglichen, hat STMicroelectronics den STM32N6 eingeführt, einen Hochleistungs-Mikrocontroller, der mit dem Neural-ART Accelerator™ ausgestattet ist. Es handelt sich um eine hauseigene Neural Processing Unit (NPU), die speziell für Edge-KI-Workloads entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht es Entwicklern, KI-Inferenz direkt auf dem Gerät auszuführen, wodurch die Abhängigkeit von Cloud Computing verringert und gleichzeitig die Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Energieeffizienz verbessert werden.

STMicroelectronics hat sich mit Ultralytics zusammengetan, um die Fähigkeiten von STM32N6 zu evaluieren und zu demonstrieren, indem Ultralytics YOLO-Modelle auf dem Mikrocontroller ausgeführt werden. Ultralytics YOLO-Modelle sind für ihr ausgewogenes Verhältnis von Geschwindigkeit und Genauigkeit bekannt und eignen sich gut für ressourcenbeschränkte Umgebungen und eingebettete Anwendungen.

Abb. 1. Ein Beispiel für die Ausführung eines Ultralytics YOLO-Modells auf dem STM32N6.

Durch die Ausführung verschiedener YOLO-Modellvarianten direkt auf dem STM32N6 konnte STMicroelectronics eine Reihe von Vision-KI-Anwendungsfällen demonstrieren, wie z. B. Objekterkennung, Klassifizierung und Verfolgung, und das alles innerhalb der Leistungs- und Speicherbeschränkungen eines Mikrocontrollers. Diese Zusammenarbeit bietet Entwicklern eine zuverlässige Option für die Bereitstellung von KI-gestützten Echtzeit-Embedded-Systemen unter Verwendung von skalierbaren, produktionsreifen Vision-Modellen.

Warum Ultralytics YOLO-Modelle wählen?

Ultralytics YOLO-Modelle boten STMicroelectronics die richtige Kombination aus Genauigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit, die für KI-gestützte eingebettete Systeme erforderlich ist. Die Modelle sind leicht genug, um auf Low-Power-Mikrocontrollern wie dem STM32N6 zu laufen, aber dennoch leistungsstark genug, um Objekterkennung und Instanzsegmentierung in Echtzeit zu ermöglichen.

Wenn beispielsweise das Ultralytics YOLOv8n-Modell mit einer Auflösung von 256 x 256 auf dem STM32N6 ausgeführt wird, erreichte das System 34 Bilder pro Sekunde, wobei jede Inferenz etwa 29 Millisekunden dauerte. Leistungsmessungen zeigten, dass es nur 9,4 Millijoule pro Inferenz verbrauchte, wodurch es sich gut für Echtzeit-Vision-Aufgaben auf Low-Power-Geräten eignet.

Mit der Unterstützung für mehrere YOLO-Modellvarianten haben Entwickler die Flexibilität, die Feinabstimmung auf Geschwindigkeit, Größe oder Genauigkeit vorzunehmen, je nach den Einschränkungen ihrer Anwendung. Die einfach zu integrierende Architektur, kombiniert mit starkem Community- und Dokumentationssupport, machte Ultralytics YOLO zu einer natürlichen Wahl für das Ziel von STMicroelectronics, die Einführung von Vision AI in einer Vielzahl von eingebetteten Anwendungsfällen zu beschleunigen.

Über eine Ultralytics Enterprise Lizenz bietet STMicroelectronics Kunden Zugriff auf die vollständige Suite von YOLO-Modellen für interne Tests und Entwicklung. Für jede kommerzielle Bereitstellung müssen Kunden jedoch ihre eigene kommerzielle Lizenz direkt von Ultralytics über das Lizenzformular anfordern. Dies gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und unterstützt einen skalierbaren Weg zu produktionsreifen Vision AI-Lösungen.

Von Smart Cities bis zum Gesundheitswesen: Skalierbare Edge-KI in Aktion

Die Fähigkeit, Ultralytics YOLO-Modelle direkt auf dem STM32N6-Mikrocontroller auszuführen, hat eine breite Palette von Vision-KI-Anwendungen für STMicroelectronics und sein Entwickler-Ökosystem erschlossen. Durch die Bereitstellung einer schnellen, genauen Inferenz auf dem Gerät, ohne auf externe Verarbeitung oder Cloud-Konnektivität angewiesen zu sein, ermöglicht diese Lösung die Bereitstellung intelligenter Funktionen in kompakten, stromsparenden Systemen.

Kunden erforschen Anwendungsfälle in verschiedenen Sektoren, wie z. B. die Echtzeit-Fußgänger- und Fahrzeugerkennung in der Smart-City-Infrastruktur, On-Device-Sicherheitsprüfungen und Qualitätskontrolle in der industriellen Automatisierung sowie KI-gestützte Diagnostik in tragbaren Gesundheitsgeräten. In ähnlicher Weise ermöglichen YOLO-Modelle im Bereich der Unterhaltungselektronik reaktionsschnelle Funktionen wie Anwesenheitserkennung, Gestenerkennung und Objektverfolgung - und das alles innerhalb der Leistungsbeschränkungen batteriebetriebener Geräte.

Wir bauen schon heute an den Vision-KI-Lösungen von morgen

Da sich KI ständig weiterentwickelt, konzentriert sich STMicroelectronics darauf, es einfacher zu machen, leistungsstarke, effiziente Lösungen auf Edge-Geräte zu bringen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Ultralytics helfen sie Entwicklern, schneller mit gebrauchsfertigen Modellen, Tools und STM32-kompatiblen Ressourcen zu beginnen. 

Gehen Sie den nächsten Schritt in der Edge-KI-Innovation. Besuchen Sie unser GitHub-Repository, um zu entdecken, wie Ultralytics YOLO-Modelle die eingebettete Bildverarbeitung transformieren. Entdecken Sie Anwendungen von KI im Gesundheitswesen und Computer Vision im Einzelhandel, und sehen Sie sich noch heute unsere Lizenzierungsoptionen an!

Unsere Lösung für Ihre Branche

Alle ansehen

Häufig gestellte Fragen

Was sind Ultralytics YOLO-Modelle?

Ultralytics YOLO-Modelle sind Computer-Vision-Architekturen, die entwickelt wurden, um visuelle Daten aus Bild- und Videoeingaben zu analysieren. Diese Modelle können für Aufgaben wie Objekterkennung, Klassifizierung, Pose-Schätzung, Tracking und Instanzsegmentierung trainiert werden. Ultralytics YOLO-Modelle umfassen:

  • Ultralytics YOLOv5
  • Ultralytics YOLOv8
  • Ultralytics YOLO11

Was ist der Unterschied zwischen Ultralytics YOLO-Modellen?

Ultralytics YOLO11 ist die neueste Version unserer Computer-Vision-Modelle. Genau wie seine Vorgängerversionen unterstützt es alle Computer-Vision-Aufgaben, die die Vision-AI-Community an YOLOv8 so schätzt. Das neue YOLO11 bietet jedoch eine höhere Leistung und Genauigkeit, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug und dem perfekten Partner für reale Herausforderungen der Industrie macht.

Welches Ultralytics YOLO-Modell sollte ich für mein Projekt wählen?

Welches Modell Sie verwenden sollten, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Es ist wichtig, Faktoren wie Leistung, Genauigkeit und Bereitstellungsanforderungen zu berücksichtigen. Hier ist ein kurzer Überblick:

  • Einige der wichtigsten Funktionen von Ultralytics YOLOv8:
  1. Reife und Stabilität: YOLOv8 ist ein bewährtes, stabiles Framework mit umfassender Dokumentation und Kompatibilität mit früheren YOLO-Versionen, was es ideal für die Integration in bestehende Workflows macht.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Mit seinem anfängerfreundlichen Setup und der unkomplizierten Installation ist YOLOv8 perfekt für Teams aller Qualifikationsstufen.
  3. Kosteneffizienz: Es benötigt weniger Rechenressourcen und ist somit eine gute Option für budgetbewusste Projekte.
  • Einige der wichtigsten Funktionen von Ultralytics YOLO11:
  1. Höhere Genauigkeit: YOLO11 übertrifft YOLOv8 in Benchmarks und erzielt eine bessere Genauigkeit mit weniger Parametern.
  2. Erweiterte Funktionen: Es unterstützt hochmoderne Aufgaben wie Pose-Schätzung, Objektverfolgung und Oriented Bounding Boxes (OBB) und bietet unübertroffene Vielseitigkeit.
  3. Echtzeit-Effizienz: YOLO11 ist für Echtzeitanwendungen optimiert und liefert schnellere Inferenzzeiten und zeichnet sich auf Edge-Geräten und bei latenzempfindlichen Aufgaben aus.
  4. Anpassungsfähigkeit: Mit breiter Hardwarekompatibilität eignet sich YOLO11 gut für den Einsatz auf Edge-Geräten, Cloud-Plattformen und NVIDIA-GPUs.

Welche Lizenz benötige ich?

Ultralytics YOLO-Repositories, wie z. B. YOLOv5 und YOLO11, werden standardmäßig unter der AGPL-3.0-Lizenz vertrieben. Diese OSI-geprüfte Lizenz ist für Studenten, Forscher und Enthusiasten konzipiert, fördert die offene Zusammenarbeit und verlangt, dass jede Software, die AGPL-3.0-Komponenten verwendet, ebenfalls Open-Source sein muss. Dies gewährleistet zwar Transparenz und fördert Innovationen, ist aber möglicherweise nicht mit kommerziellen Anwendungsfällen vereinbar.
Wenn Ihr Projekt die Einbettung von Ultralytics-Software und KI-Modellen in kommerzielle Produkte oder Dienstleistungen beinhaltet und Sie die Open-Source-Anforderungen von AGPL-3.0 umgehen möchten, ist eine Enterprise-Lizenz ideal.

Vorteile der Enterprise-Lizenz:

  • Kommerzielle Flexibilität: Modifizieren und integrieren Sie den Ultralytics YOLO Quellcode und die Modelle in proprietäre Produkte, ohne die AGPL-3.0-Anforderung zur Open-Source-Veröffentlichung Ihres Projekts erfüllen zu müssen.
  • Proprietäre Entwicklung: Erhalten Sie die volle Freiheit, kommerzielle Anwendungen zu entwickeln und zu vertreiben, die Ultralytics YOLO Code und Modelle enthalten.

Um eine nahtlose Integration zu gewährleisten und AGPL-3.0-Beschränkungen zu vermeiden, fordern Sie über das bereitgestellte Formular eine Ultralytics Enterprise Lizenz an. Unser Team unterstützt Sie bei der Anpassung der Lizenz an Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Ultralytics YOLO

Erhalten Sie fortschrittliche KI-Vision für Ihre Projekte. Finden Sie noch heute die richtige Lizenz für Ihre Ziele.

Lizenzoptionen entdecken
Link in die Zwischenablage kopiert