Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Computer Vision im Personalwesen: Verbesserung von Arbeitsabläufen

Abirami Vina

3 Minuten Lesezeit

19. Dezember 2024

Entdecken Sie die Rolle von KI und Computer Vision bei Aufgaben des Personalmanagements, einschließlich Rekrutierung, Aufsicht und Anwesenheit, und erkunden Sie ihre wichtigsten Vorteile.

Die Personalabteilung ist das Herzstück jeder Branche, treibt das Wachstum voran und gestaltet den Erfolg von Unternehmen weltweit. Sie gewährleistet die reibungslose Abwicklung von Abläufen wie Einstellung, Gehaltsabrechnung und Compliance. Im Laufe der Zeit haben sich die Personalabteilungen zu einem dynamischen Bereich entwickelt, der sich auf die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, die Förderung von Talenten und die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds konzentriert.

Heutzutage konzentrieren sich HR-Experten auf Führung, Innovation und menschenorientierte Lösungen. Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt diesen Wandel, indem sie Prozesse vereinfacht, die Entscheidungsfindung verbessert und es dem HR-Team ermöglicht, sich auf Menschen und Strategie zu konzentrieren. Angesichts des globalen KI-Marktes im Personalwesen, der bis 2033 voraussichtlich auf erstaunliche 27,30 Milliarden Dollar anwachsen wird, ist es klar, dass KI-Technologien die Zukunft unserer Arbeitsweise prägen. 

Insbesondere wird Computer Vision (CV), ein Zweig der KI, der es Maschinen ermöglicht, visuelle Informationen zu interpretieren und zu verstehen, zunehmend eingesetzt, um diesen Wandel voranzutreiben. Von der Optimierung der Personalbeschaffung bis zur Verbesserung der Arbeitsplatzanalyse rationalisiert Computer Vision die HR-Geschäftsprozesse wie nie zuvor.

__wf_reserved_inherit
Abb. 1. Das globale Marktwachstum von KI im Personalwesen.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Computer Vision HR-Prozesse neu gestaltet und welche Vorteile dies mit sich bringt. Wir werden auch das Potenzial von Vision AI erörtern, die Art und Weise, wie Unternehmen ihr wertvollstes Kapital verwalten, neu zu definieren: ihre Mitarbeiter.

Personalprozesse verstehen

Ein idealer Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert fühlt. Ein solcher Arbeitsplatz kann die Produktivität um 21 % steigern. Genau diese Art von Einfluss kann eine Personalabteilung auf ein Unternehmen haben. 

Hinter den Kulissen sorgen HR-Experten dafür, dass jeder Teil der Mitarbeitererfahrung nahtlos, zielgerichtet und lohnend ist. Alles beginnt mit der Anziehungskraft der Marke. HR hebt die Stärken des Unternehmens hervor und präsentiert es als attraktiven Arbeitsplatz, der die richtigen Talente anzieht. Es folgt die Rekrutierung, die sich auf die Suche nach den am besten geeigneten Mitarbeitern für das Unternehmen konzentriert, und zwar durch sorgfältige Prüfung, Vorstellungsgespräche und Zusammenarbeit mit den Führungskräften.

__wf_reserved_inherit
Abb. 2. Der Lebenszyklus eines Mitarbeiters von der Anziehungskraft der Marke bis zur Trennung.

Sobald neue Mitarbeiter eingestellt werden, führt das HR-Team eines Unternehmens sie durch den Onboarding-Prozess und fördert so ein Gefühl der Willkommenheit und Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten. Wenn sich die Mitarbeiter eingewöhnt haben, verlagert sich der Fokus des HR auf das Performance-Management, die Festlegung klarer Ziele, die Bereitstellung regelmäßigen Feedbacks und die Anerkennung von Leistungen. Eine Studie von Gartner zeigt, dass ein gut konzipiertes Anerkennungsprogramm die Leistung der Mitarbeiter um 11,1 % steigern kann. 

HR unterstützt auch die Weiterqualifizierung durch Schulungen, Mentoring und Karriereentwicklungsmöglichkeiten und trägt so zur Bindung von Talenten bei. Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, verfügt das HR-Team über einen respektvollen Offboarding-Prozess, der den guten Willen und den Ruf des Unternehmens wahrt.

Die Verwaltung dieser Phasen kann aufgrund der Komplexität und des Umfangs der Aufgaben schwierig sein, aber Technologien wie Computer Vision können helfen. Die Analyse von Bildern und Videos mithilfe von Vision AI kann Aufgaben wie die Verfolgung der Leistung und das Erkennen von Mustern im Mitarbeiterverhalten automatisieren und so die HR-Prozesse effizienter gestalten. Dies ermöglicht es den HR-Teams, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die Mitarbeiter. 

Anwendungen von Computer Vision in HR-Praktiken

Vision AI eröffnet neue Möglichkeiten für KI im Personalwesen und macht Aufgaben, die früher manuelle Arbeit erforderten, effizienter und genauer. Sehen wir uns genauer an, wie diese Technologie das Workforce-Management verändert.

Optimierung der Anwesenheitserfassung durch Gesichtserkennung

Gesichtserkennung verändert das Anwesenheitsmanagement, indem sie manuelle Anmeldungen und Swipe-Karten ersetzt. Fortschrittliche KI-Systeme können verwendet werden, um Identitäten mit nur einem kurzen Blick zu überprüfen. Vision AI kann sicherstellen, dass die Anwesenheit genau und sicher erfasst wird, indem sie Personen anhand ihrer einzigartigen Gesichtsmerkmale scannt und verifiziert. 

So funktioniert es:

  • Kartierung von Schlüsselmerkmalen: Sobald ein Gesicht erkannt wurde, zoomt das System auf Schlüsselmerkmale wie Augen, Nase und Mund. Es verwendet Deep-Learning-Algorithmen, um diese Merkmale genau zu kartieren, fast so, als würde man für jedes Gesicht einen einzigartigen digitalen Fingerabdruck erstellen.
  • Identität verifizieren: Der nächste Schritt ist die Identitätsprüfung. Das System vergleicht die zugeordneten Merkmale mit einer gespeicherten Datenbank und fortschrittlichen KI-Algorithmen, um das Gesicht der richtigen Person zuzuordnen.
  • Erfassen der Anwesenheit: Nachdem die Person verifiziert wurde, wird ihre Anwesenheit automatisch protokolliert, und es wird keine Zeit mehr mit manuellen Check-ins oder Kartenscans verschwendet. 

Computer Vision macht das Ein- und Auschecken in einem Firmenbüro für Mitarbeiter mühelos und sicher. Sie garantiert, dass nur die autorisierte Person, die vor der Kamera steht, einstempelt, wodurch alle Versuche einer Stellvertreterteilnahme verhindert werden. Es ist eine intelligente, zuverlässige Möglichkeit, die Anwesenheit zu verfolgen, ohne die Mühe manueller Fehler.

__wf_reserved_inherit
Abb. 3. Mitarbeiteranwesenheit wird durch Gesichtserkennung vereinfacht.

Intelligente Online-Aufsicht für HR-Assessments

Wenn es um Online-Assessments im Personalwesen geht, kann KI dazu beitragen, dass alles fair und sicher abläuft, indem sie leise im Hintergrund arbeitet. Es mag wie ein Konzept aus der Zukunft klingen, aber dank Computer Vision ist es jetzt Realität.

Da der Bedarf an Remote-Arbeit und virtuellen Beurteilungen wächst, wird die Rolle von Computer Vision im Personalwesen immer wichtiger. Mit Vision AI können Personalabteilungen Remote-Prüfungen und -Schulungen rationalisieren und die übermäßige Abhängigkeit von menschlicher Aufsicht verringern.

So kann Computer Vision Schritt für Schritt dazu beitragen, die Fairness von HR-Interviewtests zu gewährleisten:

  • Identität verifizieren: Zu Beginn eines Online-Interviews verifiziert die Gesichtserkennungstechnologie die Identität des Kandidaten, indem sie sein Gesicht mit einem gespeicherten Bild abgleicht. Dieser Schritt verhindert jeglichen Identitätsbetrug.
  • Überwachung der Umgebung: Nach der Überprüfung der Identität kann der Hintergrund mit Objekterkennungsmodellen wie Ultralytics YOLO11 gescannt werden. Unbefugte Gegenstände wie Telefone oder Bücher können erkannt werden, und Änderungen können gekennzeichnet werden, z. B. wenn jemand den Rahmen betritt, um Fehlverhalten zu verhindern.
  • Fokus und Integrität sicherstellen: Während der Prüfung können Bewegungen und Augenaktivitäten überwacht werden, um zu bestätigen, dass der Kandidat konzentriert bleibt und nicht auf Notizen oder Geräte schaut. Ungewöhnliche Aktionen, wie z. B. das Verlassen des Bildausschnitts oder die Interaktion mit Objekten außerhalb des Bildschirms, können zur Überprüfung markiert werden.
__wf_reserved_inherit
Abb. 4. Ein Beispiel dafür, wie KI für Online-Bewertungen eingesetzt werden kann.

Analyse von Videointerviews: KI im Personalwesen

Videointerviews sind zu einer beliebten Methode für die Personaleinstellung geworden, da sie sowohl Komfort als auch Flexibilität bieten. Aber was wäre, wenn Videointerviews datengestützte Erkenntnisse liefern und menschliche Voreingenommenheit bei Einstellungsentscheidungen reduzieren könnten? Computer Vision kann Remote-Interviews verbessern, indem es tiefere Einblicke in die Emotionen und das Engagement der Kandidaten bietet und ein besseres Verständnis ihrer nonverbalen Signale und Denkprozesse auf der Grundlage der Körpersprache ermöglicht.

Während eines Vorstellungsgesprächs können computergestützte Lösungen in Echtzeit Video und Audio erfassen, während das Gespräch verläuft. Es kann sich darauf konzentrieren, wie sich Kandidaten ausdrücken, indem es Körpersprache, Haltung und Gesten verfolgt. 

Computer-Vision-Techniken wie die Pose-Schätzung können verwendet werden, um Körperbewegungen zu verfolgen, indem Schlüsselpunkte am Körper identifiziert werden, wie z. B. Kopf, Schultern und Gliedmaßen. Modelle wie YOLO11 können trainiert werden, um solche Veränderungen der Körperhaltung zu erkennen, da diese den Zustand des Mitarbeiters anzeigen können. So kann beispielsweise ein Vorlehnen Neugier und Engagement signalisieren, während ein Zusammensacken auf Unbehagen oder Desinteresse hindeuten könnte.

Das System erfasst alle Erkenntnisse, sobald das Interview abgeschlossen ist, und erstellt einen detaillierten Bericht, der die emotionale Stabilität und das Selbstvertrauen des Kandidaten bewertet. Dieser Bericht hilft HR-Teams, fundiertere und objektivere Einstellungsentscheidungen zu treffen.  

__wf_reserved_inherit
Abb. 5. Techniken zur Schätzung der Körperhaltung können eine entscheidende Rolle bei einer fairen Bewertung von Vorstellungsgesprächen spielen.

Nehmen wir zum Beispiel Unilever, ein Konsumgüterunternehmen. Durch die Implementierung von Computer Vision in seinen Einstellungsprozess konnte Unilever die Interviewzeit um über 50.000 Stunden reduzieren. Vision AI ermöglichte es, Körpersprache, Gesichtsausdrücke und Augenbewegungen zu analysieren. Infolgedessen wurde die Einstellungszeit um 90 % reduziert und die Vielfalt um 16 % erhöht, während gleichzeitig eine hohe Kandidatenbindung aufrechterhalten wurde.

Computer Vision im Personalwesen: Wichtige Vor- und Nachteile

Der Einsatz von Computer Vision im Personalwesen bringt viele Vorteile und bietet innovative Lösungen zur Verbesserung von Prozessen und zur Bewältigung von Herausforderungen. Hier sind einige bemerkenswerte Vorteile:

  • Skalierbarkeit: Computer Vision Lösungen mit der notwendigen Infrastruktur können große Datenmengen effizient verarbeiten und es HR-Teams ermöglichen, Beurteilungen, Anwesenheit und Leistungsüberwachung für große Teams mit minimalem Verwaltungsaufwand zu verwalten.
  • Langfristige Kosteneinsparungen: Es automatisiert repetitive Aufgaben wie Anwesenheitserfassung und Identitätsprüfung und reduziert so die HR-Gemeinkosten.
  • Reduzierter administrativer Aufwand: Es eliminiert manuelle und repetitive Aufgaben wie Urlaubsverfolgung und Compliance-Management, sodass HR die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit priorisieren kann.

Die Implementierung von Computer Vision im Personalwesen bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen:

  • Ethische Bedenken: Der Einsatz von Gesichtserkennung und Bodytracking kann Fragen zum Umgang mit sensiblen Mitarbeiter- und Bewerberdaten aufwerfen. Ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen besteht das Risiko von Missbrauch oder Datenschutzverletzungen.
  • Hohe Implementierungskosten: Die Einrichtung von Computer-Vision-Anwendungen erfordert eine erhebliche Investition in Hard- und Software sowie in die Schulung der Mitarbeiter. Dies kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere für kleinere Unternehmen.
  • Integration mit bestehenden Systemen: Die Integration von Computer Vision in ältere HR-Systeme oder -Tools kann schwierig sein und erfordert oft Zeit und Mühe, um Arbeitsabläufe anzupassen oder sogar bestehende Prozesse zu überarbeiten.

Wesentliche Erkenntnisse 

KI und Computer Vision im Personalwesen verändern die Art und Weise, wie Unternehmen ihre HR-Funktionen verwalten. Diese Technologien machen alltägliche Aufgaben schneller und reibungsloser. Von der einfachen Anwesenheitserfassung mit Gesichtserkennung bis hin zu besseren Einblicken, die helfen, die richtigen Leute einzustellen, ermöglichen diese Tools den HR-Teams, mehr Zeit damit zu verbringen, Mitarbeiter zu unterstützen und einen positiven Arbeitsplatz für sie zu schaffen. Da diese Technologien immer häufiger werden, ebnen sie den Weg für eine bessere, effizientere und menschenorientiertere Zukunft bei der Arbeit.

Erfahren Sie, wie YOLO11 Innovationen in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Fertigung vorantreibt. Besuchen Sie unser GitHub-Repository und treten Sie mit unserer Community in Kontakt, um mehr über die neuesten Fortschritte im Bereich KI zu erfahren. 

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert