Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Die wichtigsten Highlights von Ultralytics auf der PyTorch Conference 2025

5 Min. Lesezeit

Oktober 28, 2025

Erinnern Sie sich mit uns an Ultralytics' Zeit auf der PyTorch Conference 2025, wo wir Ultralytics YOLO-Modelle vorstellten und unsere neue ExecuTorch-Integration hervorhoben.

Letzte Woche traf sich die weltweite KI-Gemeinschaft in San Francisco zur PyTorch Conference 2025, die vom 22. bis 23. Oktober im Moscone West stattfand. Oktober im Moscone West statt. Die zweitägige Veranstaltung brachte Forscher, Entwickler und Branchenführer zusammen, um die neuesten Fortschritte im Bereich Deep Learning, Edge AI und Innovation in der Praxis zu erkunden.

Für Ultralytics war es eine aufregende Gelegenheit, nicht nur als Sponsor aufzutreten, sondern auch mit der PyTorch-Community in Kontakt zu treten und unsere neueste Arbeit im Bereich Vision AI vorzustellen. Einer der Höhepunkte war die Veröffentlichung unserer neuen ExecuTorch-Integration, einer PyTorch-nativen Lösung, die eine effiziente Bereitstellung von Ultralytics YOLO-Modellen auf mobilen und Edge-Geräten ermöglicht. 

Mit ExecuTorch können Anwender Echtzeit-Computer-Vision-Aufgaben wie Objekterkennung direkt auf Hardware wie Smartphones, Raspberry Pi und anderen eingebetteten Systemen ausführen. Dies macht hochleistungsfähige Vision AI für jedermann zugänglich.

Während der gesamten Veranstaltung stellte unser Team praktische Anwendungen der Ultralytics YOLO-Modelle vor, traf sich mit Partnern aus dem gesamten KI-Ökosystem und feierte die Kreativität unserer wachsenden globalen Gemeinschaft. Von Live-Demos und Interviews bis hin zu aussagekräftigen Gesprächen auf der Ausstellungsfläche hat die PyTorch Conference 2025 den Geist innovativer Ideen und der Gemeinschaft eingefangen, der den Fortschritt in der KI vorantreibt.

Lassen Sie uns also einige unserer Lieblingsmomente und wichtigsten Höhepunkte einer inspirierenden Woche in San Francisco Revue passieren. Fangen wir an!

Ankunft in San Francisco und Vorbereitung auf die Konferenz

Francesco Mattioli, unser Lead Partnership Engineer, und Nuvola Ladi, unser Digital Content Manager, kamen am 20. Oktober in San Francisco an, bereit für eine Woche voller Fortschritt, Zusammenarbeit und Verbindungen. Bevor die Konferenz begann, nahmen sie sich Zeit, die Stadt zu erkunden und die Golden Gate Bridge zu besichtigen, um einen ruhigen Moment vor der Aufregung der PyTorch Conference 2025 zu genießen.

Bild 1. Ein kurzer Halt an der Golden Gate Bridge vor der Veranstaltung.

Am nächsten Tag begannen die Vorbereitungen auf dem Moscone West, wo das Team den Ultralytics-Stand einrichtete, Live-Demos arrangierte und letzte Vorbereitungen für zwei Tage voller Gespräche mit der KI-Community traf. Später am Abend nahmen Francesco und Nuvola an der Veranstaltung Connect, Chat, Chill von Arm teil, bei der KI-Praktiker und Partner aus dem gesamten PyTorch-Ökosystem zusammenkamen, um Ideen und Erkenntnisse auszutauschen.

Die Sessions und Demos des Arm-Teams zeigten, wie die Zusammenarbeit mit PyTorch es Entwicklern ermöglicht, effiziente, leistungsstarke KI von der Cloud zum Edge zu bringen. Es war ein ermutigender Start in die Woche und eine großartige Möglichkeit, die PyTorch Conference 2025 zu beginnen.

Ein Überblick über die PyTorch-Konferenz 2025

Bevor wir uns mit den Erfahrungen von Ultralytics auf der PyTorch Conference 2025 beschäftigen, sollten wir einen kurzen Blick auf die Veranstaltung selbst werfen.

Die 2022 ins Leben gerufene PyTorch Conference hat sich schnell zur weltweit führenden Veranstaltung entwickelt, die sich mit dem Framework beschäftigt, das die bahnbrechendsten KI-Innovationen von heute ermöglicht. Die diesjährige Ausgabe brachte über 1.500 Forscher, Entwickler und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammen.

Im Rahmen der Open Source AI Week bot die Konferenz Keynotes, technische Sitzungen und Workshops zu Themen wie Deep-Learning-Compilern, verteiltem Training, Edge AI und großen Sprachmodellen. Im Mittelpunkt standen die offene Zusammenarbeit und die Auswirkungen auf die reale Welt.

Zu den Rednern gehörten führende Vertreter von Meta, NVIDIA, AMD, UC Berkeley, Caltech und fast.ai. In der Expo-Halle präsentierten Partner und Sponsoren wie Intel, Qualcomm, Arm und Ultralytics ihre neuesten Innovationen.

Die Teilnehmer nahmen auch an zwanglosen Meet-the-Experts-Sitzungen, Birds of a Feather-Diskussionen, Posterpräsentationen und Gemeinschaftsveranstaltungen wie dem Llama Palooza und der Flare Party teil. Die Atmosphäre war voller Energie und Neugierde!

Die wichtigsten Themen der PyTorch-Konferenz 2025

Hier sind einige der wichtigsten Themen, die auf der PyTorch Conference 2025 im Mittelpunkt standen und die Begeisterung der Open-Source-KI-Gemeinschaft widerspiegeln:

  • Ausweitung des PyTorch-Ökosystems: Auf der Konferenz wurden spannende Updates für PyTorch vorgestellt, darunter schnelleres Training, bessere Leistung und neue Integrationen wie vLLM, DeepSpeed und Ray. Diese Verbesserungen helfen Entwicklern, intelligentere und effizientere KI-Systeme zu entwickeln.
  • KI am Rande der Welt: Die Einführung von ExecuTorch 1.0 zeigte, wie KI jetzt direkt auf Geräten wie Telefonen und eingebetteten Systemen laufen kann. Dies bringt Echtzeit-Intelligenz auf Geräten zu mehr Menschen und macht fortgeschrittene KI leichter zugänglich.
  • Der Aufstieg von großer Sprachmodelle: Die Redner berichteten, wie große Sprachmodelle durch gemeinsam genutzte Tools, Daten und Forschung offener und kollaborativer werden und die Innovation in der gesamten Gemeinschaft vorantreiben.
  • Verantwortungsvolle und integrative KI: In vielen Sitzungen wurde betont, wie wichtig es ist, KI zu entwickeln, die ethisch, transparent und integrativ ist. Die Botschaft war klar: Echte Fortschritte in der KI hängen von Offenheit, Zusammenarbeit und gemeinsamer Verantwortung ab.

Vorstellung der Auswirkungen der YOLO-Modelle von Ultralytics

Am Ultralytics-Stand begrüßten Francesco Mattioli und Nuvola Ladi die Besucher, die die YOLO-Modelle von Ultralytics live in Aktion erleben konnten. Das praktische Setup zog einen stetigen Strom von Besuchern an, die neugierig darauf waren, zu sehen, was mit Echtzeit-Vision-KI möglich ist.

Die Gespräche drehten sich schnell um die Modellleistung, die Effizienz der Bereitstellung und die Zugänglichkeit. Das Feedback, das wir erhielten, spiegelte eine gemeinsame Begeisterung darüber wider, wie Ultralytics YOLO die Computer Vision für KI-Enthusiasten überall praktischer und skalierbarer macht.

Abb. 2. Francesco Mattioli und Nuvola Ladi am Ultralytics-Stand auf der PyTorch-Konferenz 2025.

Der Stand wurde schnell zu einem Treffpunkt für KI-Fachleute, Forscher und Enthusiasten, die Ideen austauschen und mitteilen wollten, wie sie Vision AI in ihrer eigenen Arbeit einsetzen. Es war besonders lohnend zu hören, wie die YOLO-Modelle von Ultralytics in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, von der Fertigung und dem Einzelhandel bis hin zu intelligenten Städten, der Landwirtschaft und dem Gesundheitswesen, und wie sie in der Praxis auf so viele verschiedene Arten Fortschritte erzielen.

Ein Blick auf die neue ExecuTorch-Integration

Ein Schlüsselmoment des ersten Konferenztages war die Vorstellung der neuen PyTorch ExecuTorch-Integration, die von Ultralytics unterstützt wird, einer Laufzeitumgebung, die effiziente KI auf mobilen und Edge-Plattformen ermöglicht. ExecuTorch macht es einfach, Ultralytics YOLO-Modelle direkt auf Geräten wie Smartphones, Tablets und eingebetteten Systemen einzusetzen und schnelle Echtzeit-Inferenzen zu liefern, ohne auf die Cloud angewiesen zu sein.

Während der Veranstaltung wurde Francesco Mattioli, unser Lead Partnership Engineer, zu Ultralytics befragt und hatte die Gelegenheit zu erklären, wie die ExecuTorch-Integration die KI-Fähigkeiten von Entwicklern auf Geräten erweitern kann. Er erläuterte, dass die Integration es ermöglicht, Modelle zu exportieren, zu optimieren und nahtlos auf verschiedenen Plattformen einzusetzen, wodurch hochleistungsfähige Computer Vision auch auf Geräten mit eingeschränkten Ressourcen verfügbar wird.

Abbildung 3. Francesco Mattioli wird von Dmytro Spodarets interviewt.

Ultralytics wurde auch als PyTorch Executor-Erfolgsgeschichte anerkannt, was unsere frühe Unterstützung für ExecuTorch und unsere kontinuierlichen Beiträge zum PyTorch-Ökosystem widerspiegelt. Diese Zusammenarbeit entspringt dem gemeinsamen Ziel, KI offener, effizienter und zugänglicher zu machen.

Verbindung mit Partnern und der KI-Gemeinschaft

Ein weiterer Höhepunkt der Woche war das Wiedersehen mit Partnern und das Kennenlernen neuer Gesichter aus der gesamten KI-Community. Es war großartig, sich mit Teams wie Intel zu treffen, Ideen auszutauschen und darüber zu sprechen, was als Nächstes bei Vision AI ansteht.

Abb. 4. Besuch des Intel-Standes auf der PyTorch-Konferenz 2025.

Wir haben auch gerne von Entwicklern und Organisationen gehört, die Ultralytics YOLO bereits in ihren Projekten einsetzen. Ihre Geschichten machten deutlich, warum es so wichtig ist, mit der Community in Verbindung zu bleiben, zuzuhören, zu lernen und Vision AI weiter voranzutreiben, um in der realen Welt noch mehr Wirkung zu erzielen.

Die Ultralytics-Gemeinschaft feiert

Der zweite Tag der Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Austauschs mit unserer Community. Wir freuen uns immer, Benutzer und Partner persönlich zu treffen, aber dieses Mal war es etwas ganz Besonderes, denn wir gaben den Gewinner unseres ersten Ultralytics-Gewinnspiels bekannt. Der Preis bestand aus einem Raspberry Pi 500 Desktop-Kit, einer CS-Mount-Kamera und einem Raspberry Pi 5 mit 8 GB RAM.

Bild 5. Francesco Mattioli mit dem Gewinner unseres ersten Ultralytics-Gewinnspiels.

Die Kreativität und das Engagement der weltweiten Ultralytics-Community spornen uns ständig an. Von Open-Source-Mitarbeitern bis hin zu Ingenieuren, die reale Lösungen entwickeln, trägt jedes gemeinsame Projekt dazu bei, Vision AI voranzubringen. 

Ein großes Dankeschön an alle, die uns weiterhin innovativ unterstützen, zusammenarbeiten und uns inspirieren. Das Feiern unseres gemeinsamen Fortschritts ist es, was diese Gemeinschaft so besonders macht und uns gemeinsam vorwärts bringt.

Wesentliche Erkenntnisse

Die PyTorch Conference 2025 war ein bahnbrechendes zweitägiges Treffen in San Francisco, das von Innovation, Zusammenarbeit und Gemeinschaft geprägt war. Wir hatten die Gelegenheit, die YOLO-Modelle von Ultralytics zu präsentieren, die neue ExecuTorch-Integration hervorzuheben und zu zeigen, wie sich Vision AI weiterentwickelt. 

Darüber hinaus war es eine gute Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich persönlich mit den Menschen und Partnern auszutauschen, die die Zukunft der KI gestalten. Mit Blick auf die Zukunft sind wir mehr denn je motiviert, die Grenzen dessen, was mit Vision AI möglich ist, weiter zu verschieben.

Werden Sie Teil unserer Community und erkunden Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich Vision AI in unserem GitHub-Repository. Besuchen Sie unsere Lösungsseiten, um zu erfahren, wie Anwendungen wie KI in der Fertigung und Computer Vision im Gesundheitswesen den Fortschritt vorantreiben, und informieren Sie sich über unsere Lizenzierungsoptionen für Ihre nächste KI-Lösung.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert