Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Mehr Infos
Cookie-Einstellungen
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Mehr Infos
Seien Sie dabei bei unserer Zusammenfassung des South Summit 2025. Erfahren Sie, wie wir mit globalen Führungskräften in Kontakt getreten sind, Ultralytics YOLO-Demos vorgestellt und Vision AI-Ideen in Madrid erkundet haben.
Auch in diesem Jahr brachte der South Summit Madrid erneut Startups, Investoren, Kreative und Technikbegeisterte aus aller Welt für drei energiegeladene Tage voller Ideen, Gespräche und Zusammenarbeit zusammen. Die 14. Ausgabe der Veranstaltung, die vom 4. bis 6. Juni in La Nave stattfand, konzentrierte sich auf das Thema "In Motion" und spiegelte das anhaltende Tempo des Wandels in den Bereichen Technologie, Unternehmertum und globale Herausforderungen wider.
Mit über 20.000 Teilnehmern, 7.500 Startups und Vertretern aus mehr als 130 Ländern war die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Menschen und Ideen zu vernetzen, die das Geschehen von morgen prägen. Wir sind nun schon seit vier Jahren Teil des South Summit, und auch in diesem Jahr waren wir wieder am Stand 45 vertreten, um Kontakte zu knüpfen.
Unser Team war vor Ort, um Vision AI-Lösungen auf Basis von Ultralytics YOLO-Modellen zu präsentieren, sinnvolle Gespräche über Anwendungen der Computer Vision zu führen und Menschen aus allen Bereichen der Tech-Welt zu treffen. Zwischen den Standvorführungen besuchten wir inspirierende Vorträge von Führungskräften aus den Bereichen KI, Robotik und Deep Tech - darunter Sitzungen über die Zukunft der Innovation, generative KI und klimafokussierte Technologie.
Wir hatten auch die Möglichkeit zu untersuchen, wie unsere Arbeit in umfassendere Themen wie nachhaltige Innovation und wirkungsorientierte Technologie passt. In diesem Artikel werden wir unsere Highlights vom South Summit 2025 noch einmal Revue passieren lassen, einschließlich Standdemos, Vorträge, die wir besucht haben, und Leute, mit denen wir uns vernetzt haben. Lass uns anfangen!
Innovative Ideen in Bewegung auf dem South Summit Madrid
Das Thema des South Summit 2025, “In Motion”, hat den Geist der diesjährigen Veranstaltung wirklich erfasst. Es konzentrierte sich darauf, wie Innovation niemals stillsteht und wie Ideen, Technologie und Menschen sich ständig weiterentwickeln und gegenseitig beeinflussen.
Während des gesamten Gipfels zeigte sich das Thema auf unterschiedliche Weise: Vorträge über generative KI und Robotik, Sitzungen mit Schwerpunkt auf Klimatechnologie und nachhaltigem Wachstum sowie zwanglose Gespräche zwischen den Teilnehmern darüber, was als Nächstes kommt. Der Schwerpunkt lag nicht nur auf schnellem Aufbau, sondern auch auf zielgerichtetem Aufbau und der Offenheit für Veränderungen.
Abb. 1. South Summit 2025 in La Nave, Madrid.
Für unser Team bei Ultralytics fühlte sich das Thema sehr vertraut an. In der KI-Branche, insbesondere im Bereich Computer Vision, arbeiten wir ständig daran, uns an neue Herausforderungen, neue Branchen und neue Möglichkeiten anzupassen. Die Dinge entwickeln sich schnell, und in Bewegung zu bleiben ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise.
Abgesehen davon, dass wir auf dem South Summit 2025 zeigen konnten, was wir entwickelt haben, konnten wir einen Schritt zurücktreten und uns mit anderen austauschen, die auf intelligente und durchdachte Weise über die Zukunft nachdenken. Wir hatten großartige Gespräche mit Gründern, Investoren und Leuten, die neugierig darauf sind, wohin sich die Technologie entwickelt.
Es hat uns daran erinnert, dass Innovation mehr ist als das, was man baut - es geht darum, mit wem man es baut und wie es in das Gesamtbild passt. Das bedeutete für uns auf dem diesjährigen Gipfel, in Bewegung zu sein.
Hinter den Kulissen der Ausstellung auf dem South Summit 2025
Am Tag vor der Ankunft der Menschenmassen und dem Beginn der Vorträge war unser Team vor Ort in La Nave, um alles für die dreitägige Veranstaltung vorzubereiten. Stand 45 wurde schnell zu unserer Operationsbasis, als wir Materialien auspackten, unsere Vision AI-Demos aufbauten und unseren Bereich bereit machten, um Besucher willkommen zu heißen.
Die Energie war bereits spürbar, da sich Teams aus der ganzen Welt neben uns aufbauten und sich darauf vorbereiteten, ihre Innovationen zu präsentieren. Sowohl Nuvola Ladi, unsere Digital Content Managerin, als auch Zinnia Pourdad, unsere Eventmanagerin, waren vor Ort, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Abb. 2. Nuvola und Zinnia auf dem South Summit 2025.
An diesem Abend besuchten Nuvola und Zinnia den Welcome Networking Drink im beeindruckenden Palacio Quinta del Duque del Arco – einem ruhigen, historischen Ort, der einen perfekten Kontrast zur energiegeladenen Atmosphäre der Summit-Etage bot. Umgeben von anderen Teilnehmern, Startup-Teams und Kooperationspartnern war der Abend eine großartige Möglichkeit, vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung zu entspannen und Kontakte zu knüpfen.
Tag eins: South Summit 2025 startet
Der erste Tag des South Summit 2025 begann mit regem Treiben in La Nave, als Tausende von Teilnehmern zu einem Tag voller Innovation, Ideen und Networking zusammenkamen. Nuvola und Zinnia wurden von Joey Tjon, unserem Account Executive, und William Beaven, unserem Head of Legal, begleitet, um Ultralytics an Stand 45 zu vertreten.
Die Eröffnungs-Keynote konzentrierte sich auf den Aufbau einer Zukunft, die globale Herausforderungen bewältigen kann – und knüpfte damit direkt an das diesjährige Thema an. Nach der Keynote war die institutionelle Eröffnung ein unvergesslicher Teil des Tages, als Seine Majestät König Felipe VI. (der König von Spanien) eine Rede hielt und den Ausstellungsbereich besichtigte.
Tatsächlich hat unser Team mithilfe einer Live-YOLO-Demo sogar den König in Echtzeit erkannt - ein lustiges und unerwartetes Highlight, das die Aufmerksamkeit auf unsere Modelle wie Ultralytics YOLO11 und die Vision AI-Aufgaben lenkte, die sie unterstützen, wie z. B. Objekterkennung und Instanzsegmentierung.
Abb. 3. Erkennung von König Felipe VI. auf dem South Summit 2025 mit Ultralytics YOLO.
Aufbauend auf dieser Begeisterung verbrachte das Team den Tag damit, sich mit einer Vielzahl von Teilnehmern auszutauschen, von Gründern in der Frühphase bis hin zu Unternehmensteams, und zu erörtern, wie Vision AI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Sie nahmen auch an mehreren interessanten Sitzungen teil, darunter eine Keynote von Greg Hoffman, dem ehemaligen CMO von Nike, der darüber sprach, wie Kreativität über die Ästhetik hinausgeht und ein wichtiger Motor für das Geschäftswachstum sein kann.
Zum Abschluss des Tages wurde William Beaven von InnovaSpain interviewt, wo er die Perspektive von Ultralytics auf Vision AI und ihre Auswirkungen in der realen Welt teilte. Insgesamt hat der erste Tag den Ton für ein paar produktive und inspirierende Tage auf dem South Summit 2025 gesetzt.
Tag zwei: South Summit Highlights
Pablo Karnbaum, unser Sales Development Lead, war am zweiten Tag des South Summit 2025 vor Ort dabei und half uns, mit noch mehr Teilnehmern in Kontakt zu treten. Bei regem Andrang am Stand und großem Interesse der Teilnehmer an Vision-AI-Anwendungen führten wir den ganzen Tag Gespräche mit Gründern, Ingenieuren und Teams aus den unterschiedlichsten Branchen. Viele waren neugierig, wie Ultralytics YOLO-Modelle auf reale Herausforderungen angewendet werden können.
Das Team nahm auch an der Sitzung “The Birth of Netflix and the Amazing Life of an Idea” teil, in der Marc Randolph, Mitbegründer und ehemaliger CEO von Netflix, die unglaubliche Reise des Unternehmens von einer einfachen Idee zu einem globalen Entertainment-Kraftpaket schilderte.
Er sprach über die frühen Herausforderungen, die wichtigsten Innovationen und die entscheidenden Momente, die den Weg von Netflix geprägt haben. Sein Vortrag war eine gute Erinnerung daran, dass jedes große Unternehmen mit einer Idee beginnt, die unmöglich erscheint, und dass Kreativität, Risikobereitschaft und Anpassungsfähigkeit oft das sind, was sie zum Leben erweckt.
Zurück am Stand 45 erregten die YOLO-Demos weiterhin die Aufmerksamkeit der Passanten und weckten viel Neugier und Fragen. Unsere Ultralytics-Artikel waren ebenfalls ein Hit, und Aufkleber und Tragetaschen machten schnell die Runde auf dem Gelände.
Abb. 4. Die Teilnehmer waren begeistert von den Ultralytics-Artikeln.
Tag drei: Vision AI auf dem South Summit
Am letzten Tag des South Summit 2025 verlagerte sich der Schwerpunkt der Gespräche von Neugierde hin zu tiefergehenden, fokussierteren Diskussionen. An Stand 45 trafen wir Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen, die gespannt darauf waren, zu erfahren, wie Vision AI ihre spezifischen Herausforderungen unterstützen kann.
Abb. 5. Das Ultralytics-Team am Stand 45.
Hier ist ein Einblick in einige der faszinierenden Anwendungsfälle, die in den Gesprächen am Stand zur Sprache kamen:
Logistik: Die Teilnehmer interessierten sich dafür, wie YOLO11 verwendet werden kann, um den Lagerbestand in Echtzeit zu verfolgen, Pakete zu scannen und die Sicherheit in Lagerhallen zu überwachen. Diese Anwendungen können dazu beitragen, manuelle Fehler zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Landwirtschaft: Mehrere im Bereich Agrartechnik tätige Personen wollten verstehen, wie YOLO11 Aufgaben wie die Überwachung von Feldfrüchten, die Früherkennung von Schädlingen und die Automatisierung von Erntegeräten unterstützen kann.
Insektenerkennung: Wir haben uns mehrmals darüber unterhalten, YOLO11 zur Identifizierung und Verfolgung bestimmter Insektenarten einzusetzen. Diese Art von Anwendung kann sowohl die landwirtschaftliche Schädlingsbekämpfung als auch die breitere Umweltforschung unterstützen.
Automobil: Einige Teams untersuchten, wie YOLO11 in Fahrzeuginspektionssysteme und Fahrerassistenzsysteme integriert werden kann. Seine Fähigkeit, Objekte in Echtzeit zu erkennen, macht es nützlich für Sicherheit, Diagnose und Flottenmanagement.
Nachdem das Team ein paar abschließende Demos und Gespräche geführt hatte, gönnte es sich eine wohlverdiente Pause, um Tapas zu genießen und über eine großartige Woche nachzudenken. Wir verließen den South Summit inspiriert von den Menschen, die wir getroffen haben, den Ideen, die wir erforscht haben, und dem wachsenden Einfluss von Vision AI in so vielen verschiedenen Bereichen.
Wesentliche Erkenntnisse
Der South Summit 2025 war eine aufregende Veranstaltung in Madrid, die von neuen Ideen, sinnvollen Gesprächen und einer gemeinsamen Energie für die Zukunft von Technologie und Innovation geprägt war. Vom Treffen mit Gründern und Technikbegeisterten bis zur Präsentation unserer neuesten Ultralytics YOLO-Modelle war es eine großartige Gelegenheit, mit anderen in Kontakt zu treten, die die Grenzen von Computer Vision und KI erweitern.
Während der gesamten Veranstaltung hatten wir aufschlussreiche Gespräche mit Menschen, die neugierig auf Vision AI waren - von der Echtzeiterkennung bis hin zu neuen Anwendungsfällen in verschiedenen Branchen. Es war unglaublich, so viel Interesse und Engagement zu sehen, und wir freuen uns darauf, die Dynamik aufrechtzuerhalten.