Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Trainieren von benutzerdefinierten Datensätzen mit Ultralytics YOLOv8 in Google Colab

Nuvola Ladi

2 Minuten Lesezeit

11. April 2024

Meistern Sie das Training mit benutzerdefinierten Datensätzen mit Ultralytics YOLOv8 in Google Colab. Von der Einrichtung über das Training bis zur Auswertung deckt dieser Leitfaden alles ab.

In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Sie die benutzerdefinierte Objekterkennung mit Ultralytics YOLOv8 in Google Colab meistern können. Machen Sie sich bereit, die Leistungsfähigkeit von YOLOv8 zu entfesseln, während wir Sie durch den gesamten Prozess führen, vom Setup über das Training bis zur Auswertung.

Einrichten des YOLOv8-Modells in Google Colab

Beginnen wir mit der Einrichtung unserer Umgebung in Google Colab. Was ist Google Colab? Google Colab, kurz für Google Colaboratory, ist eine kostenlose Cloud-Plattform von Google zum Schreiben und Ausführen von Python-Code. 

Der erste Schritt zur Einrichtung ist sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf eine GPU haben, indem Sie den entsprechenden Laufzeittyp auswählen. Überprüfen Sie, ob alles reibungslos läuft, indem Sie mit dem Befehl nvidia-smi Ihre GPU-Konfiguration überprüfen.

Installieren Sie als Nächstes Ultralytics und die YOLOv8-Abhängigkeiten mit pip. Importieren Sie das YOLO-Modell von Ultralytics, um mit unserer benutzerdefinierten Objekterkennung zu beginnen.

Beschriftung und Vorbereitung Ihres Datensatzes

Bereiten wir nun unseren Datensatz vor. Beschriften Sie Ihre Daten mit Begrenzungsrahmen und geben Sie die Klassen für jedes Objekt an. Exportieren Sie Ihren Datensatz aus Ultralytics in das YOLOv8-Format und importieren Sie ihn in Ihr Google Colab-Notebook.

Trainieren Sie Ihr eigenes YOLOv8-Modell

Stellen Sie die Aufgabe auf Erkennung für Objekterkennung ein und wählen Sie die YOLOv8 Modell-Größe, die Ihren Anforderungen entspricht. Geben Sie den Speicherort Ihres Datensatzes, die Anzahl der Epochen und die Bildgröße für das Training an. Beobachten Sie, wie Ihr Modell dank der Leistung von YOLOv8 und GPU-Beschleunigung lernt und sich anpasst.

Evaluierung und Validierung Ihres Modells

Sobald das Training abgeschlossen ist, bewerten Sie die Leistung Ihres Modells anhand von Metriken wie der mittleren Fehlerposition. Validieren Sie Ihr Modell anhand von ungesehenen Daten, um seine Generalisierungsfähigkeit sicherzustellen. Stellen Sie Konfusionsmatrizen grafisch dar und analysieren Sie Vorhersagen, um Ihr Modell weiter zu optimieren.

Ultralytics YOLOv8 Modelle lassen sich einfach mit einem einzigen CLI-Befehl validieren, der mehrere Schlüsselfunktionen bietet, wie z. B. automatische Hyperparameter-Einstellung, Unterstützung für mehrere Metriken usw. 

Ultralytics unterstützt auch einige CLI- und Python-Argumente, die Benutzer während der Validierung verwenden können, um bessere Ausgabenergebnisse basierend auf ihren Bedürfnissen zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.

__wf_reserved_inherit
Abb. 1. Nicolai Nielsen erläutert, wie man benutzerdefinierte Datensätze mit Ultralytics YOLOv8 in Google Colab trainiert.

Bringen Sie Ihr Modell auf die nächste Stufe

Sie haben Ihr benutzerdefiniertes YOLOv8-Modell nun erfolgreich in Google Colab trainiert. Aber unsere Reise endet hier noch nicht. In unserem nächsten Video werden wir untersuchen, wie man Modellgewichte exportiert und Live-Inferenz mit unserem benutzerdefinierten YOLOv8-Modell ausführt. Machen Sie sich bereit für ein aufregendes Erlebnis, während wir die Grenzen der Objekterkennung verschieben. Bleiben Sie dran! 

Zusammenfassung

Vielen Dank, dass Sie mit uns die Welt der benutzerdefinierten Objekterkennung mit YOLOv8 in Google Colab erkundet haben. Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates und Tutorials, während wir die unbegrenzten Möglichkeiten von KI und maschinellem Lernen weiter erforschen. 

Mit diesem umfassenden Leitfaden sind Sie nun in der Lage, Ihre eigenen benutzerdefinierten Objekterkennungsmodelle mit Ultralytics YOLOv8 in Google Colab zu trainieren. Sehen Sie sich das vollständige Tutorial hier an! 

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert