Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Vision AI-gestützte hydroponische Landwirtschaft verbessert die Pflanzenüberwachung

Abirami Vina

4 Min. Lesezeit

10. Juni 2025

Erfahren Sie, wie Computer Vision in der hydroponischen Landwirtschaft die Verfolgung der Pflanzengesundheit verbessert, die Überwachung automatisiert und eine nachhaltige, bodenlose Pflanzenproduktion ermöglicht.

Wenn wir an Landwirtschaft denken, stellen wir uns normalerweise Pflanzen vor, die im Boden wachsen. Die hydroponische Landwirtschaft verfolgt jedoch einen anderen Ansatz. Sie konzentriert sich auf die Aufzucht von Pflanzen in mit Nährstoffen angereichertem Wasser, ohne Erde zu verwenden. Diese Methode hilft Pflanzen, schneller zu wachsen und gleichzeitig weniger Platz und Wasser zu verbrauchen. Sie ist eine gute Option für Gebiete, in denen Ackerland begrenzt ist.

Der globale Markt für hydroponische Kulturen wird bis 2027 voraussichtlich rund 53 Milliarden Dollar erreichen. Dieses Wachstum bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Gesunderhaltung der Pflanzen in großen Betrieben. 

Viele Hydrokultur-Farmen befinden sich in Innenräumen, was bedeutet, dass sich selbst kleine Probleme wie niedrige Nährstoffwerte oder frühe Anzeichen von Krankheiten schnell ausbreiten und die Ernte schädigen können. Das manuelle Überprüfen und Überwachen jeder Pflanze kann zeitaufwändig sein und zu Fehlern führen. Hier können Technologien wie Computer Vision helfen.

Computer Vision ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz (KI), der die Verarbeitung und das Verständnis visueller Daten umfasst. Es kann verwendet werden, um Herausforderungen in der Hydroponik-Landwirtschaft zu bewältigen, indem Pflanzen mithilfe von Kameras und Bildanalysen automatisch überwacht werden. 

Vision-AI-Modelle wie Ultralytics YOLO11 können beispielsweise trainiert werden, um Anzeichen von Stress, Krankheiten oder Nährstoffmangel in Pflanzen zu erkennen. Solche Modelle ermöglichen Computer-Vision-Aufgaben in Echtzeit, wie Objekterkennung und Instanzsegmentierung, in großen Indoor-Farmen, wodurch Landwirte schnell reagieren können, bevor sich Probleme ausbreiten.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Vision AI-gestützte hydroponische Landwirtschaft die Effizienz verbessert, den Arbeitsaufwand reduziert und eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützt. Los geht's!

Was ist hydroponische Landwirtschaft?

Hydroponische Landwirtschaft ist eine Methode zum Anbau von Pflanzen ohne Erde. Die Pflanzen werden in ein Wachstumsmedium gegeben und mit einer wasserbasierten Lösung versorgt, die essentielle Nährstoffe enthält. Diese kontrollierte Umgebung ermöglicht es den Pflanzen, schneller zu wachsen, weniger Wasser zu verbrauchen und weniger Platz zu beanspruchen als bei der traditionellen Landwirtschaft.

In Gebieten, in denen das Land knapp ist oder die Bodenqualität schlecht ist, kann die Hydrokultur eine praktische Lösung sein. Interessanterweise geht das Konzept der bodenlosen Landwirtschaft bis in die Antike zurück, wo Zivilisationen wie die Babylonier und Azteken frühe Formen des bodenlosen Anbaus entwickelten.

Abb. 1. Salat, der in einer hydroponischen Farm ohne Erde wächst. Bildquelle: Pexels.

Obwohl die Hydroponik alte Wurzeln hat, hat die moderne Technologie sie in eine Hightech-Lösung für die heutigen landwirtschaftlichen Bedürfnisse verwandelt. Fortschrittliche Systeme leiten Wasser und Nährstoffe jetzt direkt zu den Pflanzen. Zum Beispiel leitet die Nutrient Film Technique (NFT) eine dünne Wasserschicht über die Wurzeln, während die Aeroponik Nährstoffe durch das Aufsprühen eines feinen Nebels auf die in der Luft schwebenden Wurzeln zuführt.

Mit der Ausdehnung dieser Betriebe wird es jedoch immer schwieriger, den Überblick über einzelne Pflanzen zu behalten. Schon kleine Veränderungen in der Farbe oder Form von Blättern und Stängeln können frühe Anzeichen von Stress oder Krankheit sein. Das frühzeitige Erkennen dieser Probleme ist entscheidend, um zu verhindern, dass sie sich auf dem gesamten Betrieb ausbreiten. Regelmäßige Feldüberwachung und schnelles Handeln sind unerlässlich, um die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und gleichbleibende Erträge zu sichern.

Die Rolle von Computer Vision in der Hydrokultur

Wie in der traditionellen Landwirtschaft hängt die Pflanzengesundheit in der Hydroponik von den richtigen Bedingungen ab. Selbst geringfügige Ungleichgewichte bei Faktoren wie Nährstoffen, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit können Probleme wie gelbe Blätter, Wachstumsstörungen oder Krankheiten verursachen. Da hydroponische Systeme auf kontrollierte Umgebungen angewiesen sind, kann jede Störung eine große Anzahl von Pflanzen in kurzer Zeit beeinträchtigen.

Computer Vision gibt Landwirten eine bessere Möglichkeit, ihre Pflanzen zu überwachen. Kameras können über den Anbauflächen installiert werden, z. B. auf Pflanzentrögen, Regalen oder vertikalen Gestellen, oder auf Schienen montiert werden, die sich entlang der Reihen bewegen. Diese Kameras können rund um die Uhr Bilder aufnehmen und so eine visuelle Zeitleiste des Wachstums jeder Pflanze erstellen.

Diese Bilder können auch von Vision-KI-Modellen wie YOLO11 analysiert werden, die einzelne Pflanzen erkennen, Blätter vom Hintergrund segmentieren, Wachstumsstadien klassifizieren und sichtbare Veränderungen im Laufe der Zeit verfolgen können. Dies erleichtert das Erkennen von Problemen mit einer Pflanze oder einer Gruppe von Pflanzen.

Wenn beispielsweise mehrere Pflanzen beginnen, blasse Flecken zu entwickeln, kann Computer Vision das Muster erkennen und den betroffenen Bereich hervorheben. Indem Vision AI Bilder in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt, hilft sie Landwirten, schnell auf potenzielle Probleme zu reagieren, manuelle Arbeit zu reduzieren und die Pflanzen gesund und produktiv zu halten.

Anwendungen von Computer Vision in der hydroponischen Landwirtschaft

Nachdem wir nun besprochen haben, wie Computer Vision hydroponische Systeme verbessert, wollen wir uns einige reale Anwendungen ansehen, in denen diese Technologie bereits einen Unterschied macht.

Intelligente Hydrokulturtechnologie und Robotik

Hydroponische Farmen bauen Pflanzen oft in dicht gepackten Trays an, die während verschiedener Wachstumsstadien bewegt werden müssen. Das Bewegen der Trays kann die Beleuchtung verbessern, die Pflanzenpflege vereinfachen oder die Ernte vorbereiten. Auf großen Farmen erfordert dies manuell viel Zeit und Mühe. 

Autonome Roboter, die mit Computer Vision integriert sind, können diesen Prozess vereinfachen. Wenn sich diese Roboter durch das Gewächshaus bewegen, kann Computer Vision helfen, den Zustand jeder Pflanze zu erkennen. 

Ein interessantes Beispiel ist Grover, ein Gewächshausroboter, der große Pflanzenmodule transportieren kann, von denen einige bis zu 1.000 Pfund wiegen. Er nutzt Sensoren zur sicheren Navigation und Vision AI, um die Gesundheit der Pflanzen zu überwachen. Durch die Handhabung von Bewegung und Pflanzenbewertung unterstützen Roboter wie Grover einen reibungslosen täglichen Betrieb und tragen dazu bei, den Bedarf an manueller Arbeit in kontrollierten Anbausystemen zu reduzieren.

Abb. 2. Ein autonomer Roboter in einer hydroponischen Farm, der Pflanzschalen bewegt.

Präzisionslandwirtschaft mit Computer Vision auf Mikrofarmen

Hydroponische Farmen benötigen nicht immer große Flächen. Kleine Einheiten können an Orten wie Büros, Schulen oder Krankenhäusern eingerichtet werden, um frisches Grünzeug in Innenräumen anzubauen. Diese Einrichtungen werden oft für Bildungs-, Wellnessprogramme oder die lokale Lebensmittelproduktion genutzt. Die tägliche Verwaltung kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Die Mitarbeiter sind möglicherweise beschäftigt oder haben keine Erfahrung in der Pflanzenpflege, was eine konsequente Wartung erschwert.

Um die Dinge zu vereinfachen, können Sensoren, Kameras und Computer Vision verwendet werden, um den Zustand der Pflanzen den ganzen Tag über zu überwachen. Nehmen wir zum Beispiel Babylon Micro-Farms. Ihre Anbaueinheiten sind für Innenräume konzipiert, in denen Menschen möglicherweise keine Erfahrung in der Landwirtschaft haben. Jede Einheit verwendet eingebaute Kameras, um das Pflanzenwachstum zu überwachen, und sendet hilfreiche Updates und Pflegetipps über eine App, was die Wartung vereinfacht.

Abb. 3. Eine intelligente Hydrokultur-Einheit, die Fernüberwachung ermöglicht.

Automatisierte Anlagenüberwachung durch Vision AI

Der Anbau von Feldfrüchten in mehreren Chargen bedeutet, dass die Pflanzen zu unterschiedlichen Zeiten reifen. Um dies zu bewältigen, müssen die Landwirte wissen, welche Pflanzen reif sind und welche sich noch entwickeln. Computer Vision kann dies unterstützen, indem sie Bilder interpretiert, Pflanzenstandorte erkennt und ihre Wachstumsstadien klassifiziert. 

Dieser Ansatz ermöglicht eine nicht-invasive Überwachung, was bedeutet, dass Landwirte die Gesundheit und Entwicklung der Pflanzen verfolgen können, ohne die Pflanzen physisch zu berühren oder zu stören. Durch die regelmäßige Analyse von Bildern kann das System den Fortschritt im Laufe der Zeit überwachen und Muster erkennen, die darauf hindeuten, wann sich eine Pflanze der Reife nähert.

Hier ist eine genauere Betrachtung der Funktionsweise:

  • Einzelne Pflanzen erkennen: Zuerst kann die Objekterkennung verwendet werden, um jede Pflanze innerhalb des Anbaugebiets zu lokalisieren und zu identifizieren, selbst in überfüllten oder überlappenden Trays.
  • Pflanzenmerkmale klassifizieren: Dann kann die Bildklassifizierung verwendet werden, um visuelle Merkmale wie Farbe, Größe und Form zu analysieren, um das Wachstumsstadium der Pflanze zu bestimmen oder Anzeichen von Stress oder Krankheit zu erkennen.
  • Generierung von Erkenntnissen für die Entscheidungsfindung: Zusammengenommen ermöglichen diese Aufgaben die Verfolgung der Pflanzenentwicklung im Zeitverlauf und versorgen Landwirte mit klaren, zeitnahen Erkenntnissen, z. B. welche Pflanzen erntereif sind und welche mehr Zeit benötigen.
Abb. 4. Verwendung von Objekterkennung zur Erkennung von Salat.

Vor- und Nachteile von Computer Vision in der Hydrokultur

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Computer Vision in der Hydroponik:

  • Einfachere Skalierung des Betriebs: Nach der Installation können Computer-Vision-Systeme in mehr Anbaueinheiten oder Standorten eingesetzt werden, ohne dass zusätzliches Personal erforderlich ist. Dies erleichtert die Erweiterung des Betriebs bei gleichzeitiger Wahrung von Kontrolle und Konsistenz.
  • Fernzugriff und -steuerung: Viele Systeme ermöglichen es Landwirten, die Feldbedingungen einzusehen und von überall aus Warnmeldungen zu erhalten, was die Bewirtschaftung von Betrieben ohne Anwesenheit vor Ort erleichtert.
  • Verbesserte Konsistenz: Die automatisierte Überwachung reduziert menschliche Fehler, was zu einer einheitlicheren Pflanzenpflege und einer höheren Gesamtqualität führt.

Trotz der vielen Vorteile von Vision AI in der hydroponischen Landwirtschaft gibt es auch einige Einschränkungen zu beachten. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten: 

  • Empfindlichkeit gegenüber Umgebungsbedingungen: Computer Vision Systeme können durch schlechte Beleuchtung, Reflexionen, verschmutzte oder beschlagene Kameralinsen und überlappende Pflanzen beeinträchtigt werden. Dies sind häufige Probleme in Innenräumen, die die Genauigkeit verringern können.
  • Kompatibilitätsprobleme: Einige Betriebe benötigen möglicherweise Infrastruktur-Upgrades, um Vision-AI-Systeme zu unterstützen. Ältere Setups verfügen möglicherweise nicht über die erforderliche Stromversorgung, den physischen Platz oder die Netzwerkkonnektivität für die Installation und den Betrieb von Kameras und Sensoren.
  • Anforderungen an das Modell-Retraining: KI-Modelle müssen möglicherweise neu trainiert oder feinabgestimmt werden, wenn sie mit neuen Pflanzentypen, Beleuchtungskonfigurationen oder Anbausystemen verwendet werden, was die Komplexität erhöht.

Wesentliche Erkenntnisse

Computer-Vision-Aufgaben wie Objekterkennung und Instanzsegmentierung beschleunigen und verbessern die Genauigkeit der Verfolgung von Pflanzengesundheit, Wachstumsstadien und der Gesamtleistung von Feldfrüchten. Von der Erkennung früher Anzeichen von Stress bis hin zur Unterstützung bei der Ernteplanung reduzieren bildgestützte Systeme die manuelle Arbeit und bringen mehr Konsistenz in die täglichen Aufgaben.

Da die Vision-AI-Technologie immer weiter fortschreitet, wird sie einfacher zu bedienen, besser an verschiedene Pflanzenarten anpassbar und für Betriebe aller Größenordnungen skalierbar. Mit ihrer wachsenden Zugänglichkeit und Präzision wird Computer Vision zu einem zentralen Werkzeug für die Zukunft einer effizienten, datengesteuerten Landwirtschaft werden.

Treten Sie unserer Community bei und besuchen Sie unser GitHub-Repository, um mehr über Computer Vision zu erfahren. Entdecken Sie auf unseren Lösungsseiten verschiedene Anwendungen von KI im Einzelhandel und Computer Vision im Gesundheitswesen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Lizenzoptionen und starten Sie noch heute mit Vision AI!

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert