Schalten Sie ein zu YOLO Vision 2025!
25. September 2025
10:00 — 18:00 Uhr BST
Hybride Veranstaltung
Yolo Vision 2024
Glossar

KI-Sicherheit

Erfahren Sie mehr über KI-Sicherheit, ein wichtiges Feld zur Verhinderung unbeabsichtigter Schäden durch KI-Systeme. Entdecken Sie die wichtigsten Säulen, realen Anwendungen und die Rolle in der verantwortungsvollen KI.

KI-Sicherheit ist ein spezialisiertes Feld innerhalb der Künstlichen Intelligenz (KI), das sich der Verhinderung unbeabsichtigter und schädlicher Folgen von KI-Systemen widmet. Da Modelle immer leistungsfähiger und autonomer werden, ist es entscheidend sicherzustellen, dass sie zuverlässig, vorhersagbar und im Einklang mit menschlichen Werten arbeiten. Das Hauptziel der KI-Sicherheit ist es, potenzielle Risiken zu verstehen, vorherzusehen und zu mindern, von kurzfristigen Unfällen, die durch Systemausfälle verursacht werden, bis hin zu langfristigen Bedenken im Zusammenhang mit hochentwickelter KI. Dieses Feld kombiniert technische Forschung mit praktischer Umsetzung, um robuste und vertrauenswürdige Deep-Learning-Systeme zu entwickeln.

Wichtige Säulen der KI-Sicherheit

Die KI-Sicherheitsforschung konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche, um sicherzustellen, dass Systeme zuverlässig sind und sich wie vorgesehen verhalten. Diese Säulen sind für die verantwortungsvolle Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen unerlässlich.

  • Robustheit: Ein KI-System sollte auch bei unerwarteten oder manipulierten Eingaben zuverlässig funktionieren. Eine zentrale Herausforderung besteht hier in der Abwehr von Adversarial Attacks, bei denen bösartige Eingaben entwickelt werden, um einen Modellfehler zu verursachen. Beispielsweise muss ein sicherheitskritisches Objekterkennungsmodell wie Ultralytics YOLO11 robust gegenüber geringfügigen, unmerklichen Bildmodifikationen sein, die dazu führen könnten, dass es Objekte falsch identifiziert.
  • Interpretierbarkeit: Dies beinhaltet, KI-Entscheidungsprozesse für Menschen verständlich zu machen. Auch bekannt als Explainable AI (XAI), hilft Interpretierbarkeit Entwicklern, Modelle zu debuggen, ihre Argumentation zu überprüfen und das Vertrauen der Benutzer aufzubauen.
  • Alignment: Diese Säule konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass die Ziele und Verhaltensweisen einer KI mit den menschlichen Absichten und Werten übereinstimmen. Da KI-Systeme immer autonomer werden, ist die Verhinderung, dass sie unbeabsichtigte Ziele verfolgen, die zu negativen Ergebnissen führen könnten, ein zentrales Problem, ein Konzept, das von Organisationen wie dem Machine Intelligence Research Institute (MIRI) untersucht wird.
  • Kontrolle: Dies bezieht sich auf unsere Fähigkeit, ein KI-System zu überwachen und, falls erforderlich, abzuschalten, ohne dass es Widerstand leistet oder Workarounds findet. Die Entwicklung zuverlässiger "Aus-Schalter" ist ein grundlegender Aspekt, um die Kontrolle über leistungsstarke KI zu behalten.

KI-Sicherheit vs. KI-Ethik

Obwohl sie eng miteinander verbunden sind, befassen sich KI-Sicherheit und KI-Ethik mit unterschiedlichen Aspekten verantwortungsvoller KI.

  • KI-Sicherheit ist in erster Linie eine technische Disziplin, die sich auf die Verhinderung von Unfällen und unbeabsichtigtem schädlichen Verhalten konzentriert. Sie befasst sich mit Fragen wie: "Funktioniert dieses System unter allen Bedingungen wie vorgesehen?" und "Wie können wir verhindern, dass das Modell versehentlich Schaden anrichtet?" Ihr Fokus liegt auf Zuverlässigkeit und Vorhersagbarkeit.
  • KI-Ethik ist ein breiteres Feld, das sich mit den moralischen Implikationen und den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI befasst. Sie befasst sich mit Themen wie Fairness, algorithmischer Verzerrung, Datenschutz und Verantwortlichkeit. Sie stellt Fragen wie: "Sollten wir dieses System bauen?" und "Welche gesellschaftlichen Folgen hat seine Nutzung?"

Kurz gesagt, KI-Sicherheit stellt sicher, dass die KI das tut, was sie soll, während KI-Ethik sicherstellt, dass das, was sie tun soll, gut ist. Beide sind entscheidend für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung.

Anwendungsfälle in der Praxis

KI-Sicherheitsprinzipien werden bereits in kritischen Bereichen angewendet, um Risiken zu minimieren.

  1. Autonome Fahrzeuge: Selbstfahrende Autos sind auf umfassende KI-Sicherheitsmaßnahmen angewiesen. Ihre Wahrnehmungssysteme müssen unglaublich robust sein, um bei widrigen Wetterbedingungen oder bei teilweiser Verdeckung der Sensoren zu funktionieren. Es ist Redundanz eingebaut, sodass bei Ausfall eines Systems (wie einer Kamera) andere (wie LiDAR) übernehmen können. Die Entscheidungsfindungsalgorithmen werden in Simulationen rigoros getestet, um unzählige Sonderfälle zu behandeln, eine Praxis, die für die Sicherheitsforschung bei Unternehmen wie Waymo von zentraler Bedeutung ist.
  2. Gesundheitswesen: In der medizinischen Bildanalyse muss ein KI-Modell, das Krankheiten diagnostiziert, äußerst zuverlässig sein. KI-Sicherheitstechniken werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass das Modell nicht nur eine Diagnose liefert, sondern auch sein Konfidenzniveau angibt. Wenn sich das Modell unsicher ist, kann es den Fall zur Überprüfung durch einen Menschen kennzeichnen und so Fehldiagnosen verhindern. Dieser "Human-in-the-Loop"-Ansatz ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in KI-gestützten Gesundheitslösungen.

Führende Forschungsorganisationen wie OpenAI Safety Research und die Teams von Google DeepMind für Sicherheit und Ausrichtung arbeiten aktiv an diesen Herausforderungen. Frameworks wie das NIST AI Risk Management Framework bieten Organisationen eine Anleitung zur Umsetzung von Sicherheitspraktiken. Mit dem Fortschritt der KI-Technologie wird der Bereich der KI-Sicherheit noch wichtiger, um ihre Vorteile zu nutzen und gleichzeitig ihre potenziellen Fallstricke zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie in den Ressourcen des Center for AI Safety und des Future of Life Institute. Kontinuierliche Modellüberwachung und -wartung sind weitere wichtige Praktiken, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.

Treten Sie der Ultralytics-Community bei

Gestalten Sie die Zukunft der KI mit. Vernetzen Sie sich, arbeiten Sie zusammen und wachsen Sie mit globalen Innovatoren

Jetzt beitreten
Link in die Zwischenablage kopiert