Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Die wichtigsten Highlights von Ultralytics auf der MWC 2025 in Barcelona

Abirami Vina

6 Minuten Lesezeit

11. März 2025

Begleiten Sie uns bei der Zusammenfassung der Erfahrungen von Ultralytics auf der MWC 2025 in Barcelona – vom Standaufbau und den Podiumsgesprächen über KI-Talente und Ethik bis hin zu Demos und Teamveranstaltungen.

Letzte Woche, vom 3. bis 6. März, war der Mobile World Congress (MWC) 2025 in der Fira de Barcelona ein großartiges Schaufenster für Innovationen. Aufbauend auf unserer Erfahrung aus dem letzten Jahr hatte Ultralytics einen starken Auftritt als Teil des 4YFN (Four Years From Now)-Segments – einem wesentlichen Bestandteil der MWC, der Startups und aufstrebenden Technologien gewidmet ist. 

Ultralytics schloss sich über 1.000 Startup-Ausstellern, fast 380 Rednern und mehr als 900 Investoren auf der 4YFN an. Es war wirklich ein dynamisches Umfeld für Networking, Zusammenarbeit und Exposure.

Wir haben unser Spiel in diesem Jahr mit einem größeren Stand verbessert, auf dem wir Live-Demos mit unseren Vision-AI-Lösungen mit Ultralytics YOLO-Modellen veranstaltet haben. Wir haben auch an spannenden Podiumsgesprächen über KI-Talente, Ethik und die realen Auswirkungen von Computer Vision teilgenommen.

In diesem Artikel fassen wir unsere Erfahrungen auf der MWC 2025 als Teil der 4YFN-Community zusammen und beleuchten unsere Demos, Podiumsdiskussionen und Interaktionen mit der Tech-Community. Los geht's!

__wf_reserved_inherit
Abb. 1. Ultralytics auf der 4YFN 2025.

Ein Überblick über MWC und 4YFN

Der Mobile World Congress (MWC) ist eine Flaggschiff-Veranstaltung für die Mobiltechnologiebranche, die von der GSMA (Global System for Mobile Communications Association) organisiert wird. Er bringt globale Führungskräfte, Innovatoren und Technikbegeisterte zusammen, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Mobilfunktechnologie, KI und Konnektivität zu erkunden. Zum Beispiel versammelten sich dieses Jahr auf der MWC 109.000 Teilnehmer aus 205 Ländern, um über 2.900 Aussteller zu erleben und mehr als 1.200 Rednern zuzuhören. Die Veranstaltung dient als wichtige Bühne für die Einführung neuer Produkte, den Austausch bahnbrechender Ideen und die Festlegung von Branchentrends.

Das 4YFN-Segment, das die MWC ergänzt, konzentriert sich auf die Förderung von Startups und innovativen Technologieunternehmen. Diese Plattform zielt darauf ab, jungen Unternehmen dabei zu helfen, mit wichtigen Investoren und Industriepartnern in Kontakt zu treten und ihnen die Bekanntheit und Unterstützung zu bieten, die sie für ihr Wachstum benötigen. Es ist eine fantastische Gelegenheit für Startups, ihre Ideen zu präsentieren, sich eine Finanzierung zu sichern und wertvolle Kooperationen einzugehen.

Zusammen bilden MWC und 4YFN ein lebendiges Ökosystem, in dem Innovationen zum Leben erweckt werden, die Zusammenarbeit floriert und die Zukunft der Technologie gestaltet wird – was es zu einer der wichtigsten Veranstaltungen macht, um den Fortschritt in der Mobilfunk- und KI-Industrie voranzutreiben.

Eine Zusammenfassung von Ultralytics auf der 4YFN 2025

Lassen Sie uns die Zeit von Ultralytics auf der 4YFN 2025 Tag für Tag Revue passieren lassen. Wir werden Ihnen zeigen, wie wir mit der Tech-Community in Barcelona in Kontakt getreten sind, an spannenden Podiumsgesprächen teilgenommen und unsere Live-Demos an unserem Stand ausgestellt haben. 

Treffen mit der Community in Barcelona

Am 3. März kam unser Team zusammen, um einen Stand in Halle 8.1 aufzubauen. Wir bei Ultralytics glauben, dass die Interaktion mit unserer Community unerlässlich ist. Diese Veranstaltung war eine fantastische Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen – und so die Voraussetzungen für noch größere Innovationen im Bereich der KI zu schaffen.

Am Ultralytics-Stand hatten wir eine Live-Demo unseres Ultralytics YOLO11 Computer Vision Modells. YOLO11 ist das neueste Modell der Ultralytics YOLO-Serie, das eine beispiellose Geschwindigkeit, Genauigkeit und Präzision bietet. Es unterstützt verschiedene Computer-Vision-Aufgaben, wie z. B. Objekterkennung, und auf unserem Stand zeigte die Demo, wie es für die Echtzeit-Objekterkennung verwendet werden kann.

Eine Kamera und ein Bildschirm wurden eingerichtet, um Live-Aufnahmen zu machen und zu demonstrieren, wie YOLO11 – vortrainiert auf dem COCO-Datensatz – Alltagsgegenstände wie Personen, Telefone und Handtaschen in Echtzeit erkennen kann. 

Während die Besucher vorbeigingen, konnten sie sehen, wie YOLO11 Personen und Gegenstände, die sie trugen, präzise erkannte. Diese interaktive Demo zog viele Vision-AI-Enthusiasten an und regte zu anregenden Gesprächen über die Zukunft von Computer Vision und KI an.

__wf_reserved_inherit
Abb. 2: Gespräch mit Technikbegeisterten am Ultralytics-Stand. (Bildquelle: © 2025 GSMA / MWC)

Eine Podiumsdiskussion über Talente im Bereich KI und eine Robotik-Demo

Am zweiten Tag vertrat Hans van de Broek, unser Director of People bei Ultralytics, unser Team im Beta Lab von 4YFN bei einer Podiumsdiskussion mit dem Titel “The Future of Talent in the AI Era.” Dies ist ein interessantes Thema, da sich die KI-Community aktiv damit auseinandersetzt, wie die Technologie unsere Art zu arbeiten und zu lernen rasant verändert.

Gemeinsam mit den Branchenführern Marc Cortes, Director des Executive Master in Digital Business an der Esade; Javier Fernández Santín, Global Employer Branding Lead bei Danone; und Amanda Ceballo Iñigo, Digital Innovation & AI Strategy Consultant bei Shiseido, diskutierte Hans darüber, wie sich Unternehmen, Universitäten und Fachkräfte an eine KI-gesteuerte Belegschaft anpassen können. Er betonte die Bedeutung von Agilität, kontinuierlichem Lernen und der Sicherstellung, dass KI das menschliche Potenzial erweitert, anstatt es zu ersetzen. 

Hans zitierte Steve Jobs und erinnerte das Publikum daran, neue Technologien nicht durch alte Gewohnheiten einzuschränken, und fügte hinzu: “Die größte Herausforderung wird darin bestehen, ein Gleichgewicht zu gewährleisten, bei dem KI das menschliche Potenzial erweitert, anstatt es vollständig zu ersetzen. Die Agilität und Anpassungsfähigkeit, sich an diese neuen Situationen anpassen zu können, sind meiner Meinung nach entscheidend. Konzentrieren Sie sich auf kritisches Denken, stärken Sie die auf den Menschen ausgerichteten Fähigkeiten und fördern Sie lebenslanges Lernen. Diejenigen, die sich anpassen, neue Fähigkeiten erlernen und die Zusammenarbeit mit KI annehmen, werden erfolgreich sein.”

__wf_reserved_inherit
Abb. 3: Hans van de Broek betrat die Bühne des 4YFN für eine Podiumsdiskussion.

Später an diesem Tag besuchte uns Lisa Li, International Marketing Manager bei D-Robotics, am Ultralytics-Stand, um “Sparky” vorzustellen, einen Roboterhund, der von D-Robotics’ RDK X3 und der Integration von Ultralytics YOLO mit dem Stereo Depth-Algorithmus angetrieben wird. Die Besucher waren fasziniert von Sparkys Fähigkeit, sich in seiner Umgebung zu bewegen und auf sie zu reagieren, was einen klaren Einblick in die Zukunft der KI-gestützten Robotik in verschiedenen Branchen ermöglichte.

__wf_reserved_inherit
Abb. 4: Sparky, der Roboterhund, besuchte den Ultralytics-Stand für eine Demo.

Kontakte zum Team und zu Technikbegeisterten knüpfen

Am zweiten Tag der Konferenz schlossen sich einige der neuen Account Executives von Ultralytics der Begeisterung auf dem MWC an, was die Veranstaltung zu einer fantastischen Gelegenheit für das Ultralytics-Team machte, sich persönlich zu treffen. Da die Teammitglieder über den ganzen Globus verteilt sind und viele remote arbeiten, bieten Veranstaltungen wie diese eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk zu stärken. 

Wie Giovanni Dal Zilio, ein Account Executive bei Ultralytics, es ausdrückt: "Auf dem MWC findet man überall Computer Vision. Im technologischen Zentrum davon zu sein, ist aufregend! Konferenzen wie der MWC sind eine großartige Teambuilding-Maßnahme." Seine Worte haben die Energie der Veranstaltung perfekt eingefangen.

Neben unserem Team hatte auch die Community eine tolle Zeit. Auf der ganzen Messe erregten unsere Ultralytics-Merchandise-Artikel, Tragetaschen, Mützen und Aufkleber große Aufmerksamkeit und gingen weg wie warme Semmeln, was die Begeisterung der Öffentlichkeit für uns beweist. 

Später am Abend kam das Ultralytics-Team zu einem unvergesslichen Abendessen in Barcelona zusammen.

Eine Podiumsdiskussion von Gründern über zugängliche und ethische KI

Der letzte Tag der 4YFN 2025 endete mit einer eindrucksvollen Podiumsdiskussion von Gründern über zugängliche und ethische KI. 

Glenn Jocher, Gründer und CEO von Ultralytics, diskutierte zusammen mit Jennifer Woodard, VP bei Logically, OpenChip’s CEO Francesc Guim und Galteas Mitbegründer Jorge Palomar Giner über “AI for Everyone: A Conversation on Sovereignty, Ethics, and Open Source.” Gemeinsam untersuchten sie, wie Gründer daran arbeiten können, KI zugänglich, ethisch, vertrauenswürdig und inklusiv zu gestalten.

Die Diskussionsteilnehmer betonten, dass es beim Aufbau von zugänglicher und ethischer KI nicht nur um die Entwicklung fortschrittlicher Technologie geht, sondern auch um die Schaffung von Lösungen, die transparent, fair und auf menschliche Werte ausgerichtet sind. Indem sie sich sowohl auf ethische Aspekte als auch auf technologische Innovation konzentrierten, konzentrierte sich das Gespräch auf die Notwendigkeit, KI-Systeme zu entwickeln, die sowohl leistungsstark als auch verantwortungsvoll sind.

Insbesondere auf die Frage nach Open-Source-Technologie teilte Glenn seine Gedanken mit und sagte: "Wir bei Ultralytics haben ein kleines Team von etwa 30 Mitarbeitern, aber wir haben fast 1000 Open-Source-Mitwirkende auf GitHub, und wir wären nicht in der Lage, die Produkte zu entwickeln, die wir entwickeln, ohne sie.... Es kommen alle für eine gemeinsame Sache zusammen."

__wf_reserved_inherit
Abb. 5 Glenn Jocher und die anderen Diskussionsteilnehmer auf der Banco Sabadell Stage auf der 4YFN. (Bildquelle: © 2025 GSMA / MWC)

Die Podiumsdiskussion hat das Team inspiriert und gespannt auf das, was als nächstes kommt. Zum Abschluss der Veranstaltung verabschiedete sich das Team und freute sich bereits auf das nächste Offsite und die Möglichkeiten, die vor ihnen liegen.

Wesentliche Erkenntnisse

Insgesamt war die Zeit des Teams auf dem MWC 2025 in Barcelona ein großer Erfolg für Ultralytics. Wir präsentierten unsere hochmodernen YOLO-Modelle und Vision-AI-Lösungen als Teil der lebendigen 4YFN-Community und vernetzten uns mit einem globalen Netzwerk von Innovatoren, KI-Startups und Branchenführern. 

Von ansprechenden Standdemos und inspirierenden Podiumsdiskussionen bis hin zu praktischen Interaktionen mit der Tech-Community hat jeder Moment unser Engagement für die Weiterentwicklung von Computer Vision und ethischer KI bekräftigt. Wir freuen uns darauf, auf diesen Erfahrungen aufzubauen, während wir weiterhin die Zukunft von KI und Computer Vision gestalten.

Vernetzen Sie sich mit unserer Community und entdecken Sie hochmoderne KI-Projekte auf unserem GitHub-Repository. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von KI in der Landwirtschaft und die Rolle von Computer Vision in der Fertigung auf unseren Lösungsseiten. Entdecken Sie unsere Lizenzpläne und starten Sie jetzt Ihre KI-Reise!

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert