Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Mehr Infos
Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Mehr Infos
Tauchen Sie mit YOLO VISION 2023 in die Spitzenklasse der KI ein. Entdecken Sie die Entwicklung und die weitreichenden Auswirkungen von Ultralytics' YOLOv5 und YOLOv8, angeleitet von Glenn Jochers Expertise.
Begeben Sie sich auf eine fesselnde Reise zu den Highlights der YOLO VISION 2023. Zu unseren Hauptrednern gehört Glenn Jocher, Gründer und CEO von Ultralytics. Begleiten Sie uns auf unserem Weg von den Tiefen der Teilchenphysik zur Spitze der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Allgemeinen Künstlichen Intelligenz (AGI). In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über seinen bemerkenswerten Werdegang, die Entwicklung von Ultralytics, die Fortschritte bei den Ultralytics-Modellen YOLOv5 und YOLOv8 und das wirkungsvolle Engagement der Gemeinschaft, das er fördert.
Entwicklung, Anwendungen und Auswirkungen von YOLO
Enthüllen Sie die Geheimnisse hinter dem benutzerzentrierten Design von Ultralytics YOLOv5 und YOLOv8, das sich auf Einfachheit, gut dokumentierte Workflows, sauberen Code und flexible Lösungen konzentriert. Glenn erörtert die Entwicklung der YOLO-Modelle, die Konvergenz der Gemeinschaften und die iterative Natur der Produktentwicklung und gibt einen Einblick in ihre realen Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Fertigung, in der Landwirtschaft und im Einzelhandel. Die Beispiele reichen von der Verfolgung von Objekten in der Viehzucht bis hin zu Selbstbedienungskassen und verdeutlichen die Vielseitigkeit und die transformative Kraft dieser Technologie.
Ein genauerer Blick auf Ultralytics
Erfahren Sie mehr über die Strategie hinter der Open-Source-Lizenzierung, den Unternehmenslizenzen und der Einführung von Ultralytics HUB Pro. In diesem Vortrag gibt Glenn weitere Einblicke in den Ansatz des Start-ups zur Lizenzierung und Monetarisierung, der ein nachhaltiges und florierendes Ökosystem gewährleistet, das das Engagement der Community sowie die Vielfalt der Branchen widerspiegelt, die diese Computer-Vision-Technologie einsetzen.
Einsatz von Edge-Geräten, Multimodalität und Python-Paket
Erfahren Sie mehr über Glenns umfassende Einblicke in die Bereitstellung von Edge-Geräten mit YOLOv8, wo er die entscheidenden Faktoren für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Stärken und Grenzen der Hardware erläutert.
Gewinnen Sie wertvolle Perspektiven zur Sicherstellung einer optimalen Leistung in Edge-Computing-Szenarien, während Sie sich mit Diskussionen über Multimodalität in zukünftigen YOLO-Versionen und die Integration von YOLOv5 in die Python Ultralytics-Pakete beschäftigen.
Weitere Informationen betreffen Änderungen, Leistungsdetails und die von der Gemeinschaft gesteuerte Roadmap, die die Zukunft von Ultralytics bestimmt. YOLOv5 und YOLOv8 laufen auf lokalen Geräten zur Echtzeitverarbeitung. Die Multimodalität verarbeitet verschiedene Datentypen, und die Integration des Python-Pakets sorgt für eine nahtlose Einbindung von Anwendungen, was für die Optimierung der Leistung des Modells von entscheidender Bedeutung ist.
Einpacken
Begleiten Sie Glenn Jocher und die Ultralytics-Community auf dieser aufregenden Reise durch die dynamische Landschaft der Vision AI. Ultralytics verschiebt Grenzen, stellt sich Herausforderungen und feiert Erfolge und setzt sich dafür ein, die Zukunft der KI für alle zu gestalten.
Neugierig auf die YOLO-Modelle von Ultralytics? Sehen Sie sich die vollständige Keynote hier!