Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Was ist ein evolutionärer Algorithmus? Eine kurze Einführung

Abirami Vina

4 Min. Lesezeit

20. Juni 2025

Erfahren Sie, wie evolutionäre Algorithmen funktionieren und wie sie im Machine Learning eingesetzt werden, um Modelle zu optimieren, komplexe Probleme zu lösen und Fortschritte in der KI voranzutreiben.

Das Leben auf der Erde hat sich über Millionen von Jahren entwickelt, und durch diesen Prozess haben sich Lebewesen angepasst, um in ihrer Umgebung zu überleben und zu gedeihen. Nehmen wir zum Beispiel Giraffen. Sie entwickelten über viele Generationen lange Hälse, um Blätter hoch oben in den Bäumen zu erreichen, wo andere Tiere nicht hinkommen. Dies wird durch natürliche Selektion vorangetrieben, bei der hilfreiche Eigenschaften häufiger vorkommen, da diejenigen mit diesen Eigenschaften eher überleben.

Einfach ausgedrückt: Organismen, die besser an ihre Umgebung angepasst sind, haben eine größere Chance zu überleben und ihre nützlichen Eigenschaften an ihre Nachkommen weiterzugeben. Im Laufe der Zeit summieren sich diese kleinen Veränderungen und helfen den Arten, selbst mit den schwierigsten Bedingungen fertig zu werden.

Evolutionäre Algorithmen (EA) fallen unter den Oberbegriff “Machine Learning”. Genau wie die Evolution wählt EA die besten Lösungen aus einer Gruppe aus, nimmt kleine Änderungen vor und prüft, ob diese Änderungen die Dinge verbessern. Durch die Wiederholung dieses Prozesses über viele Generationen hinweg findet er die besten Lösungen für komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen. 

Dank ihrer Vielseitigkeit sind evolutionäre Algorithmen ein interessantes Forschungsgebiet, wobei laufende Studien darauf abzielen, sie in Bereichen wie Ingenieurwesen, Medizin und Umweltwissenschaften anzuwenden. In diesem Artikel werden wir uns evolutionäre Algorithmen genauer ansehen, wie sie funktionieren und wo sie eingesetzt werden. Los gehts! 

Evolutionäre Algorithmen erklärt

Evolutionäre Algorithmen sind Optimierungsverfahren, die im Bereich des maschinellen Lernens eingesetzt werden können, um die bestmögliche Lösung oder das beste Modell für eine bestimmte Aufgabe zu finden. Sie beginnen typischerweise mit einer Gruppe potenzieller Lösungen und arbeiten daran, diese über viele Iterationen hinweg zu verbessern, basierend darauf, wie gut sie das Problem lösen.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, Sie versuchen, das sparsamste Auto zu entwerfen. Der Algorithmus beginnt mit einer Vielzahl von Autodesigns, testet jedes einzelne, um zu sehen, wie gut es funktioniert, und verbessert dann schrittweise die Designs, indem er die besten Eigenschaften kombiniert und kleine Anpassungen über viele Runden vornimmt, bis er das bestmögliche Design findet.

Es gibt verschiedene Arten von evolutionären Algorithmen, von denen jeder seine eigene Art der Darstellung und Verbesserung von Lösungen hat, aber alle folgen diesem grundlegenden Ansatz. Hier sind einige gängige Arten von evolutionären Algorithmen:

  • Genetische Algorithmen: Bei dieser Art von evolutionärem Algorithmus werden Lösungen als einfache codierte Zeichenketten dargestellt, wie z. B. Zahlen- oder Symbolfolgen. Eine Verbesserung erfolgt durch das Mischen von Teilen zweier guter Lösungen (ähnlich der Kombination von Merkmalen von Eltern) und durch kleine zufällige Änderungen, um neue Variationen zu erzeugen.
  • Genetische Programmierung: Sie konzentriert sich auf den Aufbau von Lösungen als baumartige Strukturen. Sie ist besonders nützlich, wenn die Lösung eine Abfolge von Schritten oder Anweisungen erfordert.
  • Evolutionsstrategien: Hier liegt der Fokus darauf zu lernen, wie groß oder klein die Veränderungen sein sollten, wenn Lösungen aktualisiert werden. Dies hilft dem Algorithmus, seine Ergebnisse im Laufe der Zeit effizienter zu verbessern.
  • Differentielle Evolution: Bei diesem Ansatz werden neue Lösungen durch die Kombination von Teilen verschiedener bestehender Lösungen gebildet. Es funktioniert besonders gut bei Problemen, bei denen die Antworten Zahlen sind, die kontinuierlich variieren können.

Funktionsweise evolutionärer Algorithmen verstehen

Evolutionäre Algorithmen verwenden einen iterativen Prozess, um die beste Lösung für ein Problem zu finden. Man kann es sich wie die Art und Weise der Natur vorstellen, Arten über Generationen hinweg zu verfeinern, wobei jeder Zyklus zur Verbesserung der Population beiträgt. 

Obwohl es verschiedene Arten von evolutionären Algorithmen gibt, folgen sie im Allgemeinen diesen wichtigsten Schritten:

  • Initialisierung: Der Algorithmus beginnt mit der Generierung einer anfänglichen Menge möglicher Lösungen. Dies bildet den Ausgangspunkt für den evolutionären Prozess.
  • Fitnessbewertung: Jede Lösung wird anhand einer Fitnessfunktion bewertet, die misst, wie gut sie das Problem löst. Lösungen, die besser abschneiden, erhalten höhere Punktzahlen und haben eine größere Chance, für die nächsten Schritte ausgewählt zu werden.
  • Reproduktion: Neue Lösungen werden durch zwei Hauptmethoden erstellt: Crossover und Mutation. Crossover kombiniert Merkmale von zwei Elternlösungen, während Mutation kleine zufällige Änderungen einführt, um neue Möglichkeiten zu erkunden.
  • Ersetzung: Die neu erstellten Lösungen ersetzen einige oder alle älteren Lösungen. Dieser Schritt bestimmt, welche Lösungen überleben und in die nächste Generation übergehen.
  • Terminierung: Der Prozess der Reproduktion und des Austauschs wird fortgesetzt, bis eine Abbruchbedingung erfüllt ist. Dies kann das Erreichen einer festgelegten Anzahl von Iterationen, das Erreichen eines zufriedenstellenden Fitnessniveaus, das Feststellen keiner weiteren Verbesserungen oder das Erreichen von Rechenbeschränkungen sein.
Abb. 1. Ein Blick darauf, wie evolutionäre Algorithmen funktionieren. Bild vom Autor.

Ein Blick auf Anwendungen evolutionärer Algorithmen

Nachdem wir nun ein besseres Verständnis davon haben, was evolutionäre Algorithmen sind und wie sie funktionieren, wollen wir uns einige ihrer realen Anwendungen in verschiedenen Branchen ansehen.

Bioinspirierte Algorithmen, die in Windkraftanlagen eingesetzt werden

Einer der wichtigsten Aspekte der Windenergieerzeugung ist die Platzierung von Windkraftanlagen. Die Effizienz eines Windparks kann erheblich variieren, je nachdem, wie die Turbinen relativ zueinander und zu den Windbedingungen positioniert sind. Traditionelle Designmethoden haben oft Schwierigkeiten, die vielen externen Variablen zu berücksichtigen.

Evolutionäre Algorithmen sind eine großartige Möglichkeit, viele verschiedene Windparklayouts zu entwickeln und zu testen. Sie berücksichtigen Dinge wie Windmuster, die Arten von Turbinen und das verfügbare Land, um die beste Konfiguration zu finden. Mit jeder Testrunde wird das Design besser, was zu mehr Energie, niedrigeren Kosten und einer besseren Landnutzung führt. Nach mehreren Iterationen kann das endgültige Design eine bessere Energieausbeute liefern als ein manuell erstelltes.

Abb. 2. Ein Windkraftwerk.

Optimierungstechniken im Fahrzeugdesign

Die Entwicklung von Autos, die sicher, kraftstoffsparend und erschwinglich sind, hat für die heutigen Automobilhersteller oberste Priorität. Evolutionäre Algorithmen können dazu beitragen, diesen Prozess zu beschleunigen, indem sie viele Designoptionen testen und diese schrittweise verbessern, um die beste zu finden. Dies kann Herstellern helfen, das beste Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz zu finden.

Ein interessantes Beispiel ist der Einsatz von evolutionären Algorithmen zur Gestaltung der Kernfahrzeugstruktur, der sogenannten Rohkarosserie (BIW). Das Hauptziel bei diesem Designprozess ist die Reduzierung des Karosseriegewichts bei gleichzeitiger Beibehaltung der Haltbarkeit und Festigkeit. 

Genetische Algorithmen können verschiedene strukturelle Variationen mit geringfügigen Änderungen untersuchen. Diese Entwürfe werden dann anhand von Faktoren wie Festigkeit, Gewicht, Haltbarkeit und regulatorischen Standards getestet, um die beste Option zu ermitteln.

Abb. 3. Die Rohkarosseriestruktur eines Fahrzeugs (Quelle).

Evolutionäre Strategien in der Terminplanung in Krankenhäusern

Forschende untersuchen aktiv, wie evolutionäre Algorithmen im Gesundheitswesen helfen können, beispielsweise bei der Planung des Personaleinsatzes in Krankenhäusern, der Verbesserung von Behandlungsplänen und der Entdeckung neuer Medikamente. Diese Algorithmen funktionieren gut, weil sie große Datenmengen verarbeiten und Aspekte wie Müdigkeit und Stress berücksichtigen können.

Beispielsweise wurden genetische Algorithmen getestet, um die Dienstplanung von Pflegekräften in Krankenhäusern zu verbessern. Eine faszinierende Studie verwendete eine Mischung aus genetischen Algorithmen und lokalen Suchtechniken, um Dienstpläne zu erstellen, die die Ermüdung der Pflegekräfte reduzieren. Die Ergebnisse zeigten einen Rückgang der Ermüdung um 10 % und beschleunigten den Planungsprozess um 98 %, wodurch die Zeit von über einer Stunde auf etwas mehr als eine Minute reduziert wurde.

Abb. 4. Manuelle Planung im Vergleich zur Verwendung eines genetischen Algorithmus (GA) (Quelle).

Die Rolle evolutionärer Techniken in der Computer Vision

Abgesehen von Anwendungen im Bereich Machine Learning können evolutionäre Algorithmen auch in Bereichen wie Computer Vision eingesetzt werden - dem Bereich der KI, der es Maschinen ermöglicht, visuelle Daten wie Bilder und Videos zu interpretieren und zu analysieren. Die laufende Forschung untersucht ihr Potenzial bei Aufgaben wie Bildsegmentierung, Objekterkennung und Feature-Extraktion.

Diese Algorithmen funktionieren, indem sie viele mögliche Lösungen testen und die besten auswählen, was sie flexibel macht und in die Lage versetzt, komplexe und vielfältige visuelle Daten zu verarbeiten. Zum Beispiel haben Forscher evolutionäre Algorithmen verwendet, um KI-Systeme zu verbessern, die medizinische Bilder wie Röntgenaufnahmen des Brustkorbs analysieren. 

Diese KI-Systeme, die als Convolutional Neural Networks (CNNs) bekannt sind, fungieren wie erfahrene Radiologen, indem sie Bilder scannen, um Anzeichen von Krankheiten wie COVID-19 zu erkennen. Der evolutionäre Algorithmus hilft, indem er automatisch die Struktur und die Einstellungen des CNN entwirft und feinabstimmt, viele Versionen testet, die besten Performer behält und schrittweise genauere Modelle erstellt. Dieser Prozess führt zu KI-Tools, die Ärzte bei der Diagnose von COVID-19 schneller und genauer unterstützen können.

Vor- und Nachteile von evolutionären Algorithmen

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die evolutionäre Algorithmen bieten:

  • Globale Suchfähigkeit: Evolutionäre Algorithmen untersuchen viele Teile des Lösungsraums gleichzeitig, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass sie in schlechten Lösungen stecken bleiben.
  • Robustheit: In unsicheren und sich verändernden Umgebungen helfen die Zufälligkeit und die vielfältigen Lösungen des evolutionären Algorithmus dem System, eine konsistente Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Flexibilität: Evolutionäre Algorithmen können so angepasst werden, dass sie bei vielen verschiedenen Arten von Problemen gut funktionieren, indem geändert wird, wie Lösungen dargestellt und wie Erfolge gemessen werden.

Obwohl diese Algorithmen viele Vorteile haben, ist es auch wichtig, sich ihrer Grenzen bewusst zu sein. Hier sind einige häufige Nachteile von evolutionären Algorithmen:

  • Rechenkosten: Die wiederholte Auswertung vieler möglicher Lösungen kann leistungsstarke und teure Rechenressourcen erfordern, was sie für einige Anwendungen langsam oder kostspielig macht.
  • Parameterempfindlichkeit: Der Erfolg evolutionärer Algorithmen hängt oft stark von der Wahl der richtigen Ausgangseinstellungen ab, wie z. B. Populationsgröße, Mutationsrate und Selektionsmethoden. Schlechte Entscheidungen können die Leistung beeinträchtigen.
  • Langsame Konvergenz: Sie benötigen möglicherweise viele Iterationen, um Lösungen zu verbessern, insbesondere bei sehr komplexen Problemen, was im Vergleich zu anderen Methoden zu längeren Laufzeiten führen kann.
  • Sensitivität der Fitnessfunktion: Ein schlechtes Design der Fitnessfunktion kann dazu führen, dass Algorithmen Fehler ausnutzen, anstatt das beabsichtigte Problem zu lösen, wodurch Entwickler über die tatsächliche Leistung in die Irre geführt werden.

Wesentliche Erkenntnisse

Evolutionäre Algorithmen sind eine gute Option zur Lösung schwieriger Probleme, mit denen andere Methoden möglicherweise zu kämpfen haben. Die Forschung hat gezeigt, dass sie sich durch Iteration schrittweise verbessern und sich an eine Vielzahl von Aufgaben anpassen können. Da KI sich ständig weiterentwickelt, werden diese Algorithmen voraussichtlich eine noch größere Rolle bei der Entwicklung intelligenter, effizienter und selbstlernender Technologien in vielen verschiedenen Anwendungen spielen.

Treten Sie unserer wachsenden Community bei und besuchen Sie unser GitHub-Repository für KI-Ressourcen. Entdecken Sie auf unseren Lösungsseiten verschiedene Anwendungen von Computer Vision in der Landwirtschaft und KI in der Logistik. Entdecken Sie unsere Lizenzoptionen, um Ihre Computer-Vision-Projekte zu starten.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert