Schalten Sie ein zu YOLO Vision 2025!
25. September 2025
10:00 — 18:00 Uhr BST
Hybride Veranstaltung
Yolo Vision 2024

Countdown zum iPhone 16: Was zu erwarten ist

Abirami Vina

5 Min. Lesezeit

6. September 2024

Entdecken Sie die Entwicklung des iPhone, Apples Einsatz von KI und was von der kommenden iPhone 16-Veröffentlichung zu erwarten ist. Ein Blick auf Geschichte, Innovation und Funktionen.

Apples nächstes großes Event findet am 9. September im Steve Jobs Theater im Apple Park um 10:00 Uhr PT/13:00 Uhr ET statt. Unter dem Motto "It's Glowtime" wird erwartet, dass Apple auf der Veranstaltung das mit Spannung erwartete iPhone 16 und iPhone 16 Pro vorstellen wird. Die diesjährige Veranstaltung hat online viel Aufmerksamkeit erregt. Viele sind gespannt darauf, welche neuen Hard- und Softwarefunktionen Apple vorstellen wird und wie das Unternehmen sich in Bezug auf die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) von Smartphones positionieren will. 

Mit mehr als 1,3 Milliarden aktiven iPhone-Nutzern weltweit wird bereits über die neuen Funktionen und Änderungen spekuliert, die auf uns zukommen könnten. Gerüchten zufolge könnten wir größere Bildschirme, eine neue Kamerataste für einfachere Landschaftsaufnahmen, Updates für die Betriebssysteme von Apple und neue KI-Funktionen sehen. In diesem Artikel werden wir erörtern, was vom iPhone 16 zu erwarten ist und wie Apple KI in seiner neuesten Version einsetzen könnte.

Eine kurze Geschichte von Apple und dem iPhone

Bevor wir uns ansehen, was das iPhone 16 bringen könnte, werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie sich das iPhone im Laufe der Jahre entwickelt hat.

Vom iPhone (2007) bis zum iPhone 8 (2017)

Apple stellte das iPhone erstmals im Jahr 2007 vor, als Steve Jobs ein Gerät auf den Markt brachte, das die Smartphone-Landschaft für immer verändern sollte. Das ursprüngliche iPhone mit seinem 3,5-Zoll-Bildschirm, der 2-Megapixel-Kamera und der Multitouch-Oberfläche war trotz anfänglicher Zweifel an seinem hohen Preis ein Wendepunkt.

__wf_reserved_inherit
Abb. 1. iPhones im Laufe der Jahre.

Seitdem hat Apple konsequent auf diesem Fundament aufgebaut und jedes Jahr neue Modelle mit wichtigen Upgrades herausgebracht. Das iPhone 3G brachte schnellere Internetgeschwindigkeiten und GPS (Global Positioning System), und das iPhone 4 führte das scharfe "Retina"-Display und FaceTime für Videoanrufe ein. Im Jahr 2013 sorgte Apple mit dem iPhone 5s, das die Touch ID-Fingerabdruckerkennung bot, und dem farbenfrohen iPhone 5c als preisgünstigere Option für Aufsehen. Die iPhone 6-Serie im Jahr 2014 markierte Apples Schritt zu größeren Bildschirmen. Das iPhone 7 und 7 Plus im Jahr 2016 entfernten die Kopfhörerbuchse und führten ein Dual-Kamera-System ein. Das iPhone 8 und 8 Plus brachten 2017 kabelloses Laden und eine Glasrückseite.

Vom iPhone X (2017) bis zum iPhone 15 (2023)

Apple setzte seine Innovationen mit jeder neuen Version fort. Das iPhone X aus dem Jahr 2017 tauschte den Home-Button gegen ein Edge-to-Edge-Display und fügte Face ID Gesichtserkennung hinzu. Neuere Modelle wie das iPhone 12 und 13 konzentrieren sich auf bessere Kameras, eine längere Akkulaufzeit und schnellere Prozessoren sowie auf Funktionen wie den Nachtmodus, Dolby Vision HDR-Video und 5G-Unterstützung.

__wf_reserved_inherit
Abb. 2. Die Face ID-Funktion des iPhone X brachte die Gesichtserkennung in die iPhone-Serie.

Nach der iPhone 13-Serie verfeinerte Apple seine Designs weiter. Das iPhone 14 und 14 Plus boten eine verbesserte Leistung und Akkulaufzeit, ohne das Aussehen wesentlich zu verändern. Die iPhone 14 Pro-Modelle brachten neue Funktionen wie ein Always-On-Display, eine 48-MP-Kamera und den schnelleren A16 Bionic Chip. Im Jahr 2023 führte die iPhone 15-Reihe USB-C-Laden, eine neue 48-MP-Hauptkamera und die Dynamic Island-Funktion für interaktive Benachrichtigungen ein, während die Pro-Modelle einen leichteren Titanrahmen und den verbesserten A17 Pro-Chip erhielten.

Was vom iPhone 16 zu erwarten ist: Hauptmerkmale

Bevor wir uns mit den KI-Fähigkeiten des iPhone 16 befassen, werfen wir einen Blick auf einige der anderen erwarteten Funktionen dieses neuen Modells. Eine wichtige Änderung, die erwartet wird, ist das neu gestaltete Kamerasystem. Die iPhone 16 Modelle werden über ein neues, vertikal ausgerichtetes Dual-Kamera-Setup verfügen, das von der bisherigen diagonalen Anordnung abweicht. Das neue Design soll die Fotoqualität durch Optimierung der Objektivplatzierung und Tiefenwahrnehmung verbessern. Außerdem werden alle iPhone 16 Modelle wahrscheinlich eine "Capture"-Taste einführen, ähnlich einem Kameraauslöser, die eine intuitivere Steuerung beim Fotografieren ermöglicht. So kann beispielsweise ein leichtes Drücken zum Fokussieren und ein festeres Drücken zum Aufnehmen von Bildern verwendet werden.

Ein weiteres interessantes Update könnte die anpassbare "Action"-Taste sein, die auch in den iPhone 15 Pro-Versionen verfügbar war. Die "Action"-Taste kann für verschiedene Funktionen programmiert werden, z. B. zum Starten der Kamera, zum Einschalten der Taschenlampe oder zum Aktivieren von Fokusmodi. Sie bietet den Benutzern mehr Flexibilität. Darüber hinaus könnte das iPhone 16 mit dem neuen A18-Chip ausgestattet sein, der eine höhere Leistung und eine bessere Energieeffizienz verspricht. 

__wf_reserved_inherit
Abb. 3. Was vom iPhone 16 zu erwarten ist.

Hier sind einige weitere wichtige Funktionen, die voraussichtlich im iPhone 16 enthalten sein werden

  • Erhöhte Größe: Die iPhone 16 Pro Modelle werden voraussichtlich größere Displaygrößen aufweisen, wobei das Pro auf 6,3 Zoll und das Pro Max auf 6,9 Zoll vergrößert wird.
  • Verbesserte Akku- und Ladeleistung: Erhöhte Akkukapazität bei Standardmodellen, mit Unterstützung für bis zu 40 W kabelgebundenes Laden und 20 W MagSafe kabelloses Laden.
  • Fortschrittliche Displaytechnologie: OLED-Displays mit Mikrolinsen-Technologie für hellere Bilder und geringeren Stromverbrauch sowie schmalere Ränder für ein elegantes Aussehen.
  • Verbesserte Kameraoptionen: Ein neues 48-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv in Pro-Modellen und Unterstützung für 5-fach optischen Zoom, was eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen bietet.
  • Bessere Konnektivität: Qualcomm Snapdragon X75 Modem für schnellere, effizientere 5G-Geschwindigkeiten, mit potenzieller Unterstützung für WiFi 7 in Pro-Modellen.
  • Verbessertes Wärmedesign: Ein neues Graphen-Wärmesystem und ein Metallbatteriegehäuse für besseres Wärmemanagement und geringeres Überhitzungsrisiko.
  • USB-C-Anschluss: Fortgesetzte Verwendung von USB-C für schnellere Datenübertragung und vielseitigere Konnektivität.
  • Neue Farben: Zu den erwarteten Farboptionen gehören Schwarz, Grün, Rosa, Blau und Weiß mit einer Rückseite aus mattiertem Glas.
  • Gleichzeitiger Start von iOS 18: Das iOS 18 wird voraussichtlich zusammen mit dem iPhone 16 veröffentlicht, wodurch neue Funktionen und Verbesserungen sowohl für neue als auch für bestehende Geräte bereitgestellt werden.

Apples Integration von KI in die iPhone-Entwicklung

Apple hat KI schrittweise in iPhones integriert, um deren Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern. Lassen Sie uns verstehen, wie KI in der Vergangenheit eingesetzt wurde, was Apple Intelligence ist und was in Bezug auf KI für das iPhone 16 zu erwarten ist. 

KI in früheren iPhones

KI hat im Laufe der Jahre eine wesentliche Rolle dabei gespielt, iPhones intelligenter und effizienter zu machen. So enthielten beispielsweise die neuesten iPhone-Versionen Computational Photography, eine Funktion, die KI nutzt, um Fotos automatisch zu verbessern. Sie ermöglicht Funktionen wie Smart HDR und Nachtmodus, die die Einstellungen für die besten Aufnahmen anpassen. Ein weiteres Beispiel ist Face ID, das KI und Computer Vision für die Gesichtserkennung verwendet. Siri, der Sprachassistent von Apple, nutzt ebenfalls KI, um die menschliche Sprache für eine nahtlose Benutzerinteraktion zu verstehen. Sogar das Batteriemanagement ist KI-gesteuert, um die Gewohnheiten der Benutzer zu erlernen, die Stromnutzung zu optimieren und die Batterielebensdauer zu verlängern. KI hat iPhones im Stillen transformiert, um die Bedürfnisse der Benutzer besser zu erfüllen.

Einführung von Apple Intelligence

Aufbauend auf diesen KI-Fähigkeiten hat Apple kürzlich Apple Intelligence angekündigt, eine neue Plattform, die generative KI direkt in iOS, iPadOS und macOS integriert. Apple Intelligence wurde entwickelt, um KI-Modelle und persönlichen Kontext zu nutzen, um hilfreichere und relevantere Funktionen bereitzustellen. Beispielsweise ermöglichen neue, von KI unterstützte Schreibwerkzeuge den Benutzern, Texte in Apps wie Mail, Notes und Pages umzuschreiben, Korrektur zu lesen und zusammenzufassen. Eine weitere Funktion, Image Playground, ermöglicht es Benutzern, schnell Bilder auf ihren Geräten zu erstellen. Siri erhält ebenfalls ein großes Update und wird kontextbezogener und in der Lage, komplexe Anfragen zu bearbeiten, was es bei alltäglichen Aufgaben nützlicher macht.

__wf_reserved_inherit
Abb. 5. Ein Beispiel für die Verwendung des Image Playground in iMessages.

KI-Funktionen im iPhone 16

Das iPhone 16 wird dank des neuen A18 Pro Chips und Apple Intelligence fortschrittliche generative KI-Funktionen in Apples Smartphone-Reihe einführen. Wir werden wahrscheinlich Funktionen wie verbesserte Siri-Interaktionen, Textumschreibung und intelligente Bild- und Videoerstellung sehen, die alle auf dem Gerät verarbeitet werden, um die Privatsphäre der Benutzer zu priorisieren. Da KI für Smartphones immer wichtiger wird, balanciert Apple Innovation mit Vorsicht, insbesondere angesichts des regulatorischen Drucks wie Kaliforniens AI Safety Bill, die darauf abzielt, Sicherheitsprotokolle für die KI-Entwicklung festzulegen. Vor diesem Hintergrund könnte sich Apple stärker auf KI als unterstützende Technologie konzentrieren, anstatt vollständig in die kontroverseren Aspekte der generativen KI einzutauchen.

__wf_reserved_inherit
Abb. 5. Das iPhone 16 könnte eine Reihe von Apple Intelligence-Tools enthalten.

Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten KI-Funktionen, die wir im iPhone 16 erwarten könnten:

  • Verbesserte Siri-Interaktionen: Siri wird kontextbezogener sein und mithilfe von KI komplexe Aufgaben ausführen können.
  • Intelligentere Foto- und Videobearbeitung: KI-gesteuerte Funktionen ermöglichen es Benutzern, ihre Fotos und Videos nahtlos zu verbessern.
  • Erweiterte Autokorrektur und Texterkennung: Verbesserte KI-Algorithmen werden das Tippen und Versenden von Nachrichten genauer und effizienter machen.
  • KI-gestütztes Safari: Safari soll KI-Updates erhalten, wie z. B. das Erstellen schneller Zusammenfassungen von Webseiten, einen schnelleren Abruf von Informationen und die Möglichkeit, Musik direkt aus Artikeln abzuspielen.

Wesentliche Erkenntnisse

Wenige Tage vor Apples "It's Glowtime"-Event steigt die Vorfreude auf die Veröffentlichung des iPhone 16. Es wird erwartet, dass das neue Modell das vertraute, schlanke Design der vorherigen iPhones mit modernsten KI-Funktionen verbindet. Apple konzentriert sich darauf, das iPhone 16 zu einem intelligenteren, intuitiveren Begleiter für die Nutzer zu machen. Mit der neuen Apple Intelligence-Plattform können sich die Nutzer auf verbesserte Siri-Befehle, ausgefeiltere Textbearbeitungsoptionen und verbesserte Foto- und Videofunktionen freuen – und das alles, während die Daten sicher auf dem Gerät gespeichert werden. Es ist wahrscheinlich, dass das iPhone 16 einen neuen Weg für die Zukunft von Smartphones aufzeigt, bei dem intelligente, personalisierte Funktionen im Vordergrund stehen.

Interessieren Sie sich für KI? Tauchen Sie ein in unsere KI-Innovationen und erkunden Sie unser GitHub-Repository. Vernetzen Sie sich mit unserer aktiven Community und sehen Sie, wie wir Veränderungen in Sektoren wie dem Gesundheitswesen und der Fertigung vorantreiben.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert