Schalten Sie ein zu YOLO Vision 2025!
25. September 2025
10:00 — 18:00 Uhr BST
Hybride Veranstaltung
Yolo Vision 2024

Einblick in iOS 18: Ein Blick auf die Barrierefreiheitsfunktionen von Apple

Abirami Vina

5 Min. Lesezeit

28. Mai 2024

Apple hat neue KI-gestützte Funktionen zur Barrierefreiheit angekündigt, wie z. B. Eye Tracking, Music Haptics und Vocal Shortcuts, die nahtlose Benutzererlebnisse bieten.

Am 15. Mai 2024 kündigte Apple eine Reihe kommender Updates für iOS 18 an, wobei der Schwerpunkt stark auf Barrierefreiheit liegt. Die neuen Apple-Updates, die im Laufe dieses Jahres erscheinen sollen, umfassen innovative Funktionen wie Eye Tracking, Haptic Music und Vocal Shortcuts. 

Diese Apple-Funktionen für Barrierefreiheit erleichtern Menschen mit Mobilitätsproblemen, Gehörlosen oder Sehbehinderten sowie Menschen mit Sprachschwierigkeiten die Nutzung von Apple-Geräten. Apple Silicon, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen sind die technologischen Fortschritte, die hinter solchen Fähigkeiten stehen. Lassen Sie uns die neuen Funktionen von Apple und die Auswirkungen untersuchen, die sie auf das tägliche Leben haben werden.

Die Bedeutung von Inklusion

Als Gesellschaft müssen wir sicherstellen, dass unsere technologischen Fortschritte alle Menschen einschließen. Der barrierefreie Zugang zu Technologie kann das Leben vieler Menschen verändern. So ist beispielsweise Technologie heutzutage ein wichtiger Bestandteil jedes Arbeitsplatzes, aber unzugängliche Schnittstellen können für Menschen mit Behinderungen Karrierehindernisse darstellen. Studien zeigen, dass die Arbeitslosenquote von Menschen mit Behinderungen im Jahr 2018 fast doppelt so hoch ist wie die von Menschen ohne Behinderungen.

Auch die Rechtssysteme befassen sich mit der Frage, wie Technologie zugänglich gemacht werden kann. Viele Länder haben Gesetze erlassen, die Barrierefreiheitsstandards für Websites und digitale Produkte vorschreiben. In den USA hat die Zahl der Klagen im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit von Websites stetig zugenommen. Von 2017 bis 2022 wurden etwa 14.000 Klagen im Bereich der Web-Barrierefreiheit eingereicht, darunter über 3.000 allein im Jahr 2022. Unabhängig von den gesetzlichen Bestimmungen ist Barrierefreiheit für eine inklusive Gesellschaft, in der sich jeder voll und ganz beteiligen kann, von entscheidender Bedeutung. Hier kommen die folgenden Apple-Funktionen für Barrierefreiheit ins Spiel.

Apple-Funktionen zur Barrierefreiheit in der Vergangenheit

Apple arbeitet seit 2009 daran, Technologie für alle zugänglich zu machen. In diesem Jahr führten sie VoiceOver ein, eine Funktion, die es blinden und sehbehinderten Benutzern ermöglichte, mit Gesten und akustischem Feedback auf ihren iPhones zu navigieren. Das Vorlesen des Bildschirminhalts erleichtert den Benutzern die Interaktion mit ihren Geräten.

__wf_reserved_inherit
Abb. 1. Sie können die VoiceOver-Funktion von Apple nach Bedarf anpassen, um Sie zu unterstützen.

Seitdem hat Apple seine Bedienungshilfen kontinuierlich verbessert und erweitert. Sie führten Zoom für die Bildschirmvergrößerung, Invert Colors für einen besseren visuellen Kontrast und Mono Audio für Hörgeschädigte ein. Diese Funktionen haben die Interaktion von Benutzern mit verschiedenen Behinderungen mit ihren Geräten erheblich verbessert.

Hier ist eine genauere Betrachtung einiger der wichtigsten Apple-Funktionen für Barrierefreiheit, die wir in der Vergangenheit gesehen haben:

  • Farben umkehren: Verbessert den visuellen Kontrast durch Umkehren der Farben, wodurch Text und Bilder für Benutzer mit bestimmten Sehbehinderungen leichter zu erkennen sind.
  • Mono-Audio: Kombiniert Stereosound in einem Kanal, wodurch Benutzer mit Hörverlust auf einem Ohr Audio deutlicher hören können. 
  • Assistive Touch: Unterstützt Benutzer mit körperlichen Einschränkungen bei der Ausführung komplexer Touch-Gesten mithilfe eines anpassbaren Bildschirmmenüs. 
  • Switch-Steuerung: Ermöglicht es Benutzern mit motorischen Beeinträchtigungen, ihre Geräte mithilfe externer Schalter wie kopfmontierter oder Saug- und Blasenschalter zu steuern.

Wie die Apple Eye-Tracking-Technologie die Benutzerfreundlichkeit verbessert

Eine Person mit eingeschränkter Handbeweglichkeit kann jetzt einfach im Internet surfen, Nachrichten versenden oder sogar Smart-Home-Geräte steuern, indem sie einfach auf ihren Bildschirm schaut. Diese Fortschritte erleichtern ihren Alltag und ermöglichen es ihnen, Aufgaben selbstständig zu erledigen, die sie zuvor als schwierig empfanden.

Eine weitere aufregende kommende Apple-Funktion für Barrierefreiheit ist Eye Tracking, die dies ermöglicht. Eye Tracking wurde für Benutzer mit körperlichen Einschränkungen entwickelt und bietet eine freihändige Navigationsoption auf iPads und iPhones. Durch den Einsatz von KI und der nach vorne gerichteten Kamera, um zu erkennen, wohin Sie schauen, können Sie mühelos Schaltflächen aktivieren, wischen und andere Gesten ausführen.

__wf_reserved_inherit
Abb. 2. Nutzung von Eye-Tracking zur Bedienung eines iPads ohne physische Berührung.

Die nach vorne gerichtete Kamera richtet die Blickverfolgung in Sekundenschnelle ein und kalibriert sie. Sie können Dwell Control verwenden, um mit App-Elementen zu interagieren und mit Ihren Augen auf Funktionen wie Schaltflächen und Wischbewegungen zuzugreifen. Benutzer können darauf vertrauen, dass ihre Privatsphäre geschützt ist, da das Gerät alle Daten mithilfe von On-Device Machine Learning sicher verarbeitet. Die Blickverfolgung funktioniert nahtlos über iPadOS- und iOS-Apps hinweg, ohne dass zusätzliche Hardware oder Zubehör erforderlich sind. VisionOS von Apple Vision Pro umfasst ebenfalls eine Blickverfolgungsfunktion zur einfachen Navigation.

Fühle den Beat mit Apple Music Haptics

Music Haptics ist eine weitere der bald erscheinenden Apple-Funktionen für Barrierefreiheit. Es wurde für Benutzer entwickelt, die taub oder schwerhörig sind, um Musik auf ihren iPhones zu erleben. Bei der Verwendung erzeugt die Taptic Engine Taps, Texturen und raffinierte Vibrationen, die mit dem Audio synchronisiert sind. Sie können den Rhythmus und die Nuancen der Musik fühlen. Dies ist dank der Fähigkeit der Taptic Engine, verschiedene Intensitäten, Muster und Dauern von Vibrationen zu erzeugen, um das Gefühl der Musik einzufangen, sehr detailliert.

__wf_reserved_inherit
Abb. 3. Music Haptics macht Musik zugänglicher.

Music Haptics kann Menschen mit Hörproblemen auf eine Weise mit Musik verbinden, die bisher nicht möglich war. Dies eröffnet ihnen eine Welt neuer Erfahrungen im Alltag. Joggen mit Musik oder das Genießen eines Liedes mit einem Freund wird zu einem gemeinsamen und immersiven Erlebnis. Die Vibrationen können auf die Energie einer Workout-Playlist abgestimmt werden, was das Training motivierender macht, oder helfen, die Nerven mit einem Lieblingslied zur Meditation zu beruhigen. Music Haptics unterstützt Millionen von Songs im Apple Music-Katalog und wird als API für Entwickler verfügbar sein, sodass diese zugänglichere Apps erstellen können.

Mühelose Steuerung mit Apple Sprachkurzbefehlen

Apple hat Vocal Shortcuts entwickelt, um Sprachsysteme mithilfe von KI in der Liste der neuen Funktionen zur Barrierefreiheit zu verbessern. Es ermöglicht iPhone- und iPad-Nutzern, "benutzerdefinierte Äußerungen" zu erstellen, sodass Siri Verknüpfungen starten und komplexe Aufgaben verwalten kann. Dies ist besonders hilfreich für Menschen mit Erkrankungen wie Zerebralparese, ALS oder Schlaganfall.

__wf_reserved_inherit
Abb. 4. Vocal Shortcuts verwendet KI für fortschrittliche Erkennung.

Die Funktion "Auf atypische Sprache hören" nutzt On-Device Machine Learning, um verschiedene Sprachmuster zu erkennen und sich an sie anzupassen, wodurch Aufgaben wie das Senden von Nachrichten oder das Einstellen von Erinnerungen erleichtert werden. Durch die Unterstützung von benutzerdefinierten Vokabularen und komplexen Wörtern bieten Vocal Shortcuts eine personalisierte und effiziente Benutzererfahrung.

Autofahrten mit Apple zugänglicher machen

Es gibt auch ein paar neue Apple-Funktionen für die Barrierefreiheit, die Fahrgästen helfen sollen, ihre Geräte während der Reise komfortabler zu nutzen. Beispielsweise ist Vehicle Motion Cues eine neue Funktion für iPhone und iPad, die die Reisekrankheit von Fahrgästen in fahrenden Fahrzeugen reduzieren soll.

Reisekrankheit tritt oft aufgrund einer sensorischen Diskrepanz zwischen dem, was eine Person sieht, und dem, was sie fühlt, auf, was die Verwendung von Geräten während der Fahrt unangenehm macht. Vehicle Motion Cues begegnet dem, indem animierte Punkte an den Rändern des Bildschirms angezeigt werden, um Änderungen der Fahrzeugbewegung darzustellen. Es reduziert den sensorischen Konflikt, ohne den Hauptinhalt zu stören. Diese Funktion nutzt die eingebauten Sensoren in iPhones und iPads, um zu erkennen, wann sich ein Benutzer in einem fahrenden Fahrzeug befindet, und passt sich entsprechend an.

__wf_reserved_inherit
Abb. 5. Vehicle Motion Cues erleichtert lange Autofahrten für alle, die ihre Geräte benutzen.

CarPlay hat ebenfalls Updates erhalten, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Die Sprachsteuerung ermöglicht es Benutzern, CarPlay und seine Apps mithilfe von Sprachbefehlen zu bedienen, während die Geräuscherkennung gehörlose oder schwerhörige Personen auf Autohupen und Sirenen aufmerksam macht. Für farbenblinde Benutzer verbessern Farbfilter die visuelle Benutzerfreundlichkeit der CarPlay-Oberfläche. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, dass sich alle Fahrgäste während einer Autofahrt wohler fühlen.

Echtzeit-Untertitel für VisionOS

Apple Vision Pro bietet bereits Apple-Funktionen zur Barrierefreiheit wie Untertitel, erweiterte Untertitel und Transkriptionen, um Benutzern das Verfolgen von Audio und Video zu erleichtern. Jetzt erweitert Apple diese Funktionen weiter. Die neue KI-gesteuerte Funktion Live Captions ermöglicht es jedem, gesprochene Dialoge in Live-Gesprächen und Audio von Apps zu verfolgen, indem Text in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die taub oder schwerhörig sind.

Beispielsweise können Benutzer während eines FaceTime-Anrufs in VisionOS den gesprochenen Dialog auf dem Bildschirm transkribiert sehen, was es einfacher macht, sich über ihre Persona (einen computergenerierten virtuellen Avatar) zu verbinden und zusammenzuarbeiten.

KI macht die Welt zugänglicher 

Ähnlich wie bei Apples Initiativen zur Barrierefreiheit forschen und entwickeln auch viele andere Unternehmen aktiv mit KI, um barrierefreie Lösungen zu schaffen. Zum Beispiel können KI-gestützte autonome Fahrzeuge Menschen mit Mobilitätsproblemen mehr Unabhängigkeit ermöglichen, indem sie das Selbstfahren erleichtern. Bisher konnten Menschen mit Behinderungen mit speziell umgebauten Fahrzeugen fahren, die über Anpassungen wie Handbedienungen, Lenkhilfen und rollstuhlgerechte Funktionen verfügen. Mit der Integration von KI-Technologien wie Computer Vision können diese Fahrzeuge nun noch mehr Unterstützung bieten.

__wf_reserved_inherit
Abb. 6. Computer Vision ist ein Schlüsselelement von selbstfahrenden Autos.

Teslas Autopilot ist ein gutes Beispiel für KI-gestützte Fahrassistenz. Er verwendet fortschrittliche Sensoren und Kameras, um Hindernisse zu erkennen, Verkehrssignale zu interpretieren und Echtzeit-Navigationsunterstützung zu bieten. Mit diesen KI-Eingaben kann das Fahrzeug verschiedene Fahraufgaben übernehmen, wie z. B. das Halten der Fahrspur und das Anpassen der Geschwindigkeit an die Verkehrsbedingungen. Computer Vision Erkenntnisse machen das Fahrerlebnis sicherer und zugänglicher für alle.

Eine neue Ära der KI-gestützten Inklusion

Mit diesen neuen Apple-Updates läuten wir eine neue Ära der KI-gesteuerten Inklusion ein. Durch die Integration von KI in seine Barrierefreiheitsfunktionen erleichtert Apple Menschen mit Behinderungen alltägliche Aufgaben und fördert Inklusion und Innovation in der Technologie. Diese Fortschritte werden sich auf verschiedene Märkte auswirken: Technologieunternehmen werden neue Maßstäbe für Inklusion setzen, das Gesundheitswesen wird von der größeren Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen profitieren, und die Unterhaltungselektronik wird eine höhere Nachfrage nach barrierefreien Geräten verzeichnen. Es ist wahrscheinlich, dass die Zukunft der Technologie die Schaffung einer nahtlosen Benutzererfahrung für alle beinhaltet.

Besuchen Sie unser GitHub-Repository und werden Sie Teil unserer Community, um über die neuesten KI-Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Entdecken Sie, wie KI die Technologie für selbstfahrende Autos, die Fertigung, das Gesundheitswesen und mehr verändert.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert