Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Schutz unseres Planeten mit Ultralytics YOLOv5 und YOLOv8: Wir feiern den Tag der Erde!

Ultralytics Team

4 Min. Lesezeit

21. April 2023

Feiern Sie den Tag der Erde 2023 mit Ultralytics! Entdecken Sie, wie YOLOv5 & YOLOv8 für Biodiversität, Waldgesundheit, nachhaltige Aquakultur und die Reduzierung von Plastikmüll in den Ozeanen eingesetzt werden.

Der Tag der Erde wird jedes Jahr am 22. April gefeiert, um an die Bedeutung des Schutzes unseres Planeten und seiner Ressourcen zu erinnern. Das Thema für den Tag der Erde 2023 lautet “Invest in Our Planet” (Investiere in unseren Planeten) und betont die Notwendigkeit, in Umweltschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit zu investieren. Anlässlich des Tags der Erde 2023 möchten wir die Unternehmen und Organisationen hervorheben, die mit Ultralytics YOLOv5 und YOLOv8 zum Erhalt des Planeten beitragen.

Schutz der Biodiversität

Eine dieser Organisationen ist die Kashmir World Foundation, die sich dem Schutz der Tierwelt verschrieben hat. Die Organisation setzt verschiedene innovative Technologien ein, darunter YOLOv5, um Wildtierpopulationen zu verfolgen und zu überwachen, gefährdete Arten zu schützen und Wilderei zu verhindern. Durch den Einsatz dieser Technologien kann die Organisation das Verhalten von Tieren besser verstehen und effektivere Schutzstrategien entwickeln.

Earth Animal Nature's Protection:
KWF Schneeleoparden-Erkennung mit Ultralytics YOLOv5

Die digitale Revolution der Wälder

Das Norwegische Institut für Bioökonomieforschung (NIBIO) ist eine weitere Organisation, die YOLOv5 einsetzt, um zum Erhalt unseres Planeten beizutragen. Das SmartForest-Projekt des Instituts verwendet YOLOv5, um Schneebruch automatisch auf der Ebene einzelner Bäume zu erkennen. Diese Informationen können verwendet werden, um den Gesundheitszustand von Wäldern zu beurteilen und die Auswirkungen des Klimawandels auf Waldökosysteme zu überwachen. Indem wir verstehen, wie Wälder vom Klimawandel betroffen sind, können wir effektivere Strategien entwickeln, um sie zu schützen.

Transformation der traditionellen Fischzucht

MWI Singapur ist ein Unternehmen, das YOLOv5 & YOLOv8 verwendet, um Fische in der Fischzucht zu zählen. Diese Technologie hilft dem Unternehmen, Fischpopulationen genau zu überwachen und zu verwalten, um sicherzustellen, dass sie nachhaltig sind und Ressourcen nicht verschwendet werden. Durch den Einsatz von YOLOv5 und YOLOv8 kann MWI Singapur Abfall reduzieren und die Effizienz seiner Abläufe verbessern, was letztendlich zu einer nachhaltigeren Zukunft für den Planeten beiträgt.

Beseitigung von Plastikmüll in den Ozeanen

Plastikverschmutzung stellt eine erhebliche Bedrohung für die Meeresfauna dar, da jährlich über 8 Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane gelangen – das entspricht zwei LKW-Ladungen pro Minute. Wissenschaftler von DeepPlastic weisen auf die gesellschaftlichen Risiken für die Meeresumwelt, die Lebensmittelsicherheit, die menschliche Gesundheit, den Ökotourismus und die Auswirkungen auf den Klimawandel hin, die durch dieses Plastik verursacht werden. Um dieses Problem zu bekämpfen, untersucht ein Team engagierter Forscher und Ingenieure von DeepPlastic das Potenzial von Computer Vision zur Beseitigung von Plastik aus unseren Ozeanen. Das DeepPlastic-Team suchte nach einem Objekterkennungsalgorithmus, der eine hohe Genauigkeit und extreme Geschwindigkeit bietet. Die ozeanischen Umgebungen, in denen sie arbeiten, sind rau und unwegsam. YOLOv5 erfüllte alle Anforderungen als das beste Objekterkennungsmodell, das sie hätten verwenden können.

Der Tag der Erde erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten und seine Ressourcen zu schützen. Durch Investitionen in innovative Technologien wie YOLOv5 und YOLOv8 können Unternehmen und Organisationen auf vielfältige Weise zum Erhalt unseres Planeten beitragen. Während wir die Bemühungen dieser Organisationen würdigen, arbeiten wir weiterhin auf eine nachhaltigere Zukunft für alle hin.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert