Entdecken Sie die Rolle von Computer Vision im Sport, von der Einbindung von Fans bis hin zur Unterstützung des Spielertrainings. Entdecken Sie seine Anwendungen und die Wellen, die sie im Sport schlagen.

Entdecken Sie die Rolle von Computer Vision im Sport, von der Einbindung von Fans bis hin zur Unterstützung des Spielertrainings. Entdecken Sie seine Anwendungen und die Wellen, die sie im Sport schlagen.
Die Geschichte des Sports lässt sich mindestens 3000 Jahre zurückverfolgen. So wie sich Technologie und Gesellschaft entwickelt haben, so hat sich auch der Sport entwickelt. Wir sehen jetzt, dass Computer Vision in der Sportindustrie eingesetzt wird.
Computer Vision ist ein Zweig der künstlichen Intelligenz (KI), der sich darauf konzentriert, Computern das "Sehen" zu ermöglichen, indem sie Bilder und Videos verstehen. Die meisten Sportspiele werden bereits aufgezeichnet und übertragen. Die Fülle an Daten macht die Sportindustrie zu einer guten Wahl für verschiedene Anwendungen von Computer Vision. Werfen wir einen Blick darauf, wie Computer Vision das Spiel vom Feld bis zu den Zuschauerrängen verändert!
Computer Vision definiert die Art und Weise, wie wir Sport schauen, neu! Anstatt nur die Übertragung zu sehen, können wir das Spiel in Echtzeit analysiert sehen. Wir werden nun einige dieser Echtzeit-Computer-Vision-Anwendungen im Sport durchgehen.
Das Herzstück der Sportindustrie ist es, Fans zufrieden, engagiert und unterhalten zu halten. Tatsächlich ergab eine Studie, dass 71 % der Sportfachleute das Fan-Engagement als wichtig für das Erreichen der Ziele ihrer Organisation ansehen. Eine emotionale Bindung zum Sport sorgt dafür, dass die Fans immer wiederkommen und Einnahmen generieren.
Computer Vision in Kombination mit Augmented Reality (AR) kann interaktive Elemente zum Zuschauen eines Spiels hinzufügen. Nehmen wir an, Sie schauen sich ein Fußballspiel an. Während des Spiels erscheinen Live-Statistiken auf Ihrem Bildschirm. Die Statistiken zeigen die Geschwindigkeiten der Spieler oder die Entfernungen ihrer Schüsse. Dies wird durch AR ermöglicht.
Es mischt digitale Overlays direkt in die Live-Übertragung oder das Spiel, das Sie gerade sehen. Computer Vision kann helfen, die Bewegungen bestimmter Spieler zu identifizieren. AR nimmt diese Informationen und integriert sie nahtlos in Echtzeit. Es verwandelt ein Standard-Seherlebnis in ein interaktives Erlebnis.
Während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 führte die FIFA eine AR-App ein, um das Stadionerlebnis für ihre Fans noch besser zu gestalten. Die App nutzte Computer Vision, um Spieler auf dem Feld in Echtzeit zu identifizieren. Sie ermöglichte es den Fans, direkt von ihren Smartphones aus auf Statistiken und Heatmaps zuzugreifen. Indem sie ihre Geräte auf das Geschehen richteten, konnten die Fans detaillierte Spielerinformationen und taktische Heatmaps wie die unten gezeigte Heatmap der Angreifer sehen.
Computer Vision gestaltet die Zukunft des Fan-Engagements. Eine Umfrage unter Experten der Sportbranche hat dies bestätigt. Die Befragten sollten schätzen, welche Technologie das Fan-Engagement in den nächsten 3-5 Jahren am stärksten verändern wird. VR/AR und KI waren mit 33 % bzw. 29 % der Stimmen die Top-Favoriten.
Computer Vision ist hier der Schlüssel. Computer-Vision-Modelle helfen diesen Technologien, Bilder und Szenen zu erkennen und zu verstehen. Es macht AR/VR immersiver und verbessert das Fan-Erlebnis.
Ein wichtiger Aspekt im Sport ist die Gewährleistung eines fairen und integren Spielablaufs. Traditionell liegt diese Last auf den Schultern eines menschlichen Schiedsrichters. Aber egal wie gut sie ihre Arbeit machen, Menschen machen von Zeit zu Zeit Fehler. Automatisierte Schiedsrichtersysteme können Entscheidungsprozesse während des Spiels unterstützen.
Computer Vision trägt dazu bei, Schiedsrichterentscheidungen weniger auf Vermutungen und mehr auf Präzision zu stützen. So kann beispielsweise im Tennis eine automatische Überprüfung bei strittigen Linienentscheidungen eingesetzt werden, wenn ein Spieler diese anzweifelt.
Computer-Vision-Systeme können die Flugbahn des Balls analysieren und genau bestimmen, wo er gelandet ist, indem sie die Ballverfolgung verwenden. Durch den Einsatz von Bildverarbeitungstechnologie auf Aufnahmen von verschiedenen Kameras rund um das Spielfeld können sie definitiv feststellen, ob der Ball im Aus ist oder nicht.
Die Hawk-Eye-Technologie ist ein perfektes Beispiel dafür in Aktion. Seit 2022 hat die U.S. Open die Art und Weise, wie sie Linienentscheidungen trifft, komplett verändert und Technologien wie Hawk-Eye für die automatisierte Schiedsrichterfunktion vollständig übernommen.
Automatisierte Schiedsrichtersysteme verbessern die Genauigkeit und Fairness von Spielentscheidungen. Beispielsweise hat der Video Assistant Referee (VAR) im Fußball die Genauigkeit kritischer Entscheidungen in der Premier League von 82 % auf beeindruckende 96 % gesteigert.
Hier sind ein paar weitere Möglichkeiten, wie automatisierte Schiedsrichterentscheidungen den Sport beeinflussen:
Athleten investieren viel Training und harte Arbeit hinter den Kulissen. Trainings konzentrieren sich im Allgemeinen auf die Verbesserung der sportlichen Leistung und die Reduzierung des Verletzungsrisikos. Mithilfe modernster Technologien wie Algorithmen für maschinelles Lernen können Trainer Daten analysieren, um Trainingsprogramme weiter zu verfeinern. Athleten können ihre Trainingsroutinen optimieren und Höchstleistungen erzielen, während sie gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren.
Computer Vision hilft bei der Überwachung des sportlichen Trainings, indem es Bewegungen beobachtet und den Athleten während des Trainings Feedback gibt. Zum Beispiel kann es bei Klimmzügen eines Athleten verfolgen, wie sich der Körper bewegt und wie viele Wiederholungen ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Form korrekt ist. Wenn die Form nicht stimmt, kann es dem Athleten sagen, dass er sich anpassen soll, um ihn zu schützen und sein Training zu verbessern.
Ähnlich wie bei Liegestützen kann Computer Vision Dinge wie die Körperhaltung und die Tiefe jeder einzelnen Liegestütze erkennen und verfolgen. Sie gibt sofortiges Feedback zur Technik, sodass Sportler wissen, ob sie es richtig machen. Dies hilft ihnen, sicher und effektiv zu trainieren und ihre Gesamtleistung zu verbessern.
In den obigen Beispielen sehen Sie YOLOv8 in Aktion, wie es die Bewegungen von Sportlern während des Trainings genau überwacht. Es kann wichtige Körperpositionen und -bewegungen in Echtzeit präzise identifizieren. Wenn Sie es ausprobieren möchten, können Sie hier mehr erfahren.
Computer Vision hilft dabei, die Leistung von Spielern auf innovative Weise zu verfolgen und zu verbessern. Es kombiniert Technologie mit traditionellen Praktiken für bessere Ergebnisse. Hier ist ein genauerer Blick auf die Vorteile:
Die Kombination von Technologie und Sport schafft aufregende neue Möglichkeiten. Innovative Startups setzen Computer Vision und KI ein, um die Art und Weise, wie wir Sport treiben, trainieren und genießen, zu verbessern. Werfen wir einen kurzen Blick auf einige aufregende Mitwirkende.
Hawk-Eye Innovations ist ein Vorreiter aus Großbritannien. Sie sind spezialisiert auf Computer Vision, Video-Replay und grafische Technologien. Ihre Systeme machen den Sport fairer und spannender. Sie arbeiten mit fast allen großen Sportligen weltweit zusammen. Die Technologie von Hawk-Eye umfasst SMART-Replays und das ‘Track’-System zur Verfolgung von Bällen und anderen Objekten.
NEX und ihre App Homecourt machen Basketballtraining intelligent. Dieses US-amerikanische Unternehmen analysiert Ihr Spiel mithilfe von KI und der Kamera Ihres Telefons. Es bietet Feedback und Trainingsübungen, die ansprechend und spielähnlich sind. Sie können sogar mit Freunden trainieren. Als NBA-Partner bietet HomeCourt Einblicke von Spitzenspielern.
Veo verändert die Art und Weise, wie lokale Sportarten in Dänemark aufgezeichnet werden. Die Cam 3 von Veo kann Spiele ohne Kameramann aufnehmen. Sie verfolgt die Action und bietet ein Broadcast-Erlebnis. Veo Analytics analysiert dann die Leistung Ihres Teams. Es ist, als hätten Sie Ihr eigenes Analyseteam.
Wir haben gesehen, wie Computer Vision große Wellen schlägt. Sie verändert alles, vom Spielertraining bis hin zur Art und Weise, wie wir Spiele genießen. Aber das ist erst der Anfang. Wenn Sie neugierig auf andere Anwendungen von Computer Vision sind, sind Sie bei Ultralytics genau richtig.
Tauchen Sie ein in unser GitHub-Repository, um unsere Beiträge zu Computer Vision und KI zu erkunden. Und wenn Sie sehen möchten, wie KI in Bereichen wie Fertigung und selbstfahrende Technologie das Spiel verändert, besuchen Sie unsere Lösungsseiten. Lassen Sie sich davon überraschen, was mit KI und Computer Vision möglich ist - die Zukunft beginnt hier!