Schalten Sie ein zu YOLO Vision 2025!
25. September 2025
10:00 — 18:00 Uhr BST
Hybride Veranstaltung
Yolo Vision 2024
Glossar

Edge AI

Entdecken Sie, wie Edge AI die Echtzeit-, sichere und effiziente KI-Verarbeitung auf Geräten ermöglicht und Branchen wie das Gesundheitswesen und autonome Fahrzeuge transformiert.

Edge AI ist ein dezentrales Rechenparadigma, bei dem künstliche Intelligenz (KI)- und Machine Learning (ML)-Algorithmen lokal auf einem Hardwaregerät in der Nähe der Datenquelle verarbeitet werden. Anstatt Daten zur Verarbeitung an einen zentralen Cloud-Server zu senden, führt Edge AI die Inferenz direkt auf dem Gerät selbst durch. Dieser Ansatz reduziert die Latenz erheblich, verbessert den Datenschutz und senkt die Bandbreitenanforderungen, was ihn ideal für Anwendungen macht, die sofortige Ergebnisse benötigen und mit zeitweiliger oder keiner Internetverbindung funktionieren müssen. Der wachsende Edge-AI-Markt spiegelt die zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen wider.

Wie Edge AI funktioniert

In einem typischen Edge-KI-Workflow werden Daten von einem Sensor, wie z. B. einer Kamera oder einem Mikrofon, auf einem physischen Gerät erfasst. Diese Daten werden dann direkt in ein vortrainiertes, optimiertes ML-Modell eingespeist, das auf dem lokalen Prozessor des Geräts läuft. Der Prozessor, oft ein spezialisierter KI-Beschleuniger oder ein System-on-a-Chip (SoC), führt das Modell aus, um eine Ausgabe zu generieren, z. B. die Identifizierung eines Objekts oder die Erkennung eines Befehls. Dieser gesamte Prozess geschieht in Millisekunden, ohne auf externe Netzwerke angewiesen zu sein.

Dies erfordert hocheffiziente Modelle und spezialisierte Hardware. Modelle müssen durch Techniken wie Modellquantisierung und Modellbeschneidung optimiert werden, um in die begrenzten Rechen- und Speicherbeschränkungen von Edge-Geräten zu passen. Hardwarelösungen reichen von leistungsstarken Modulen wie NVIDIA Jetson bis hin zu stromsparenden Mikrocontrollern und spezialisierten Beschleunigern wie Google Edge TPU und Qualcomm AI Engines.

Edge AI vs. Edge Computing

Obwohl sie eng miteinander verwandt sind, sind Edge AI und Edge Computing unterschiedliche Konzepte.

  • Edge Computing: Dies ist eine umfassende Architekturstrategie, bei der Rechenressourcen und Datenspeicher von zentralen Rechenzentren weg und näher an die Quellen der Datenerzeugung verlagert werden. Das Hauptziel ist die Reduzierung der Latenz und die Einsparung von Bandbreite.
  • Edge-KI: Dies ist eine spezielle Anwendung von Edge Computing. Sie bezieht sich auf die Ausführung von KI- und ML-Workloads speziell auf diesen verteilten, lokalen Geräten. Kurz gesagt, Edge Computing ist die Infrastruktur, die es Edge-KI ermöglicht, effektiv an der Peripherie des Netzwerks zu funktionieren.

Anwendungen und Beispiele

Edge AI verändert Branchen, indem es intelligente Echtzeit-Entscheidungsfindung dort ermöglicht, wo sie am dringendsten benötigt wird, insbesondere im Bereich Computer Vision.

  1. Autonome Systeme: Selbstfahrende Autos und Drohnen sind auf Edge AI angewiesen, um Daten von Kameras, LiDAR und anderen Sensoren sofort zu verarbeiten. Dies ermöglicht kritische, blitzschnelle Entscheidungen wie Hindernisvermeidung und Navigation, ohne die Verzögerung der Kommunikation mit einem Cloud-Server. Modelle wie Ultralytics YOLO11 sind für solche Echtzeit-Objekterkennungsaufgaben optimiert.
  2. Smart Security Cameras: Moderne KI-Überwachungskameras verwenden Edge AI, um Video-Feeds direkt auf dem Gerät zu analysieren. Dies ermöglicht es ihnen, Personen, Fahrzeuge oder Anomalien zu erkennen und sofortige Warnmeldungen zu senden, während gleichzeitig das Risiko von Datenschutzverletzungen minimiert wird, indem der ständige Upload sensibler Videodaten vermieden wird.
  3. Industrielle Automatisierung: In intelligenten Fabriken ermöglicht Edge AI die Qualitätskontrolle vor Ort, prädiktive Wartungswarnungen für Maschinen und intelligente Robotik, indem Sensordaten in der Fabrikhalle analysiert werden.
  4. Smart Retail: Edge AI ermöglicht kassiererlose Checkout-Systeme, Echtzeit-Bestandsverwaltung und In-Store-Analysen durch die lokale Verarbeitung von Daten.
  5. Healthcare (Gesundheitswesen): Tragbare Gesundheitsmonitore und medizinische Geräte verwenden Edge AI für die kontinuierliche Patientenüberwachung, die Sturzerkennung mithilfe von Pose Estimation (Posenschätzung) und die Durchführung vorläufiger medizinischer Bildanalysen auf dem Gerät.

Herausforderungen und Überlegungen

Trotz ihrer Vorteile birgt die Implementierung von Edge AI einige Herausforderungen. Die begrenzte Rechenleistung und der Speicher von Edge-Geräten erfordern von Entwicklern die Verwendung hocheffizienter Modelle, wie z. B. solche aus der YOLO-Familie, sowie Optimierungs-Frameworks wie NVIDIA TensorRT und Intels OpenVINO. Die Verwaltung der Model Deployment und von Updates auf Tausenden von verteilten Geräten kann komplex sein und erfordert oft robuste MLOps-Plattformen und Containerisierungs-Tools wie Docker. Darüber hinaus bleibt die Sicherstellung einer konsistenten Genauigkeit des Modells unter verschiedenen und unvorhersehbaren realen Bedingungen eine zentrale Hürde für Entwickler.

Treten Sie der Ultralytics-Community bei

Gestalten Sie die Zukunft der KI mit. Vernetzen Sie sich, arbeiten Sie zusammen und wachsen Sie mit globalen Innovatoren

Jetzt beitreten
Link in die Zwischenablage kopiert