Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten

Verwendung von Ultralytics YOLO11 für die automatische Kennzeichenerkennung

Abirami Vina

4 Min. Lesezeit

21. Oktober 2024

Erfahren Sie, wie Ultralytics YOLO11 in automatischen Kennzeichenerkennungssystemen (ANPR) für die Echtzeit-Erkennung und zur Unterstützung des Verkehrs- und Parkraummanagements eingesetzt werden kann.

Mit zunehmender Verbreitung von KI werden Innovationen, die auf der automatischen Kennzeichenerkennung (ANPR) basieren, immer häufiger. ANPR-Systeme nutzen Computer Vision, um automatisch Kfz-Kennzeichen zu lesen und sie zu identifizieren und zu verfolgen. Jüngste Fortschritte im Bereich der KI haben es ermöglicht, solche Systeme schnell in unseren Alltag zu integrieren. Tatsächlich haben Sie ANPR-Systeme möglicherweise bereits an Mautstellen oder bei Polizeikontrollen zur Überwachung von Geschwindigkeitsüberschreitungen gesehen. 

Die Erkennung von Nummernschildern wird immer wichtiger, und der globale ANPR-Systemmarkt wird bis 2027 voraussichtlich 4,8 Milliarden Dollar erreichen. Ein Faktor für dieses Wachstum sind die Vorteile, die ANPR für Anwendungen wie Verkehrsmanagement und Sicherheit bietet. 

Um die besten Ergebnisse von ANPR-Anwendungen zu erzielen, ist es wichtig, die KI-Techniken hinter diesen Lösungen zu verstehen. Zum Beispiel ist die Objekterkennung, eine Aufgabe der Computer Vision, unerlässlich, um Fahrzeuge genau zu erkennen und zu verfolgen, und hier kommen Computer-Vision-Modelle wie Ultralytics YOLO11 ins Spiel. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie ANPR funktioniert und wie insbesondere YOLO11 die Lösungen von ANPR verbessern kann. 

__wf_reserved_inherit
Abb. 1. Verwendung von Ultralytics YOLO-Modellen für ANPR.

Wie die automatische Kennzeichenerkennung funktioniert

Die automatische Kennzeichenerkennung umfasst einige wichtige Schritte, um Fahrzeugkennzeichen schnell und genau zu identifizieren. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie diese Schritte zusammenwirken, um den Prozess effizient zu gestalten:

  • Bilderfassung: Zuerst werden Kameras verwendet, um Bilder von Fahrzeugen aufzunehmen. Diese Kameras können an festen Standorten wie Mautstellen installiert oder zur Mobilität an Polizeifahrzeugen montiert werden.
  • Nummernschilderkennung: Dann werden Objekterkennungsmodelle wie YOLO11 verwendet, um das Nummernschild im Bild zu finden. 
  • Optical Character Recognition (OCR): Als Nächstes wird OCR verwendet, um die Zeichen auf dem Schild (im Bild) zu lesen und sie in maschinenlesbaren Text umzuwandeln.
  • Datenbankabgleich: Die Textdaten werden dann mit einer Datenbank abgeglichen, um die Kennzeicheninformationen zu bestätigen.
__wf_reserved_inherit
Abb. 2. Ein Beispiel für die Verwendung von Ultralytics YOLO-Modellen zur Kennzeichenerkennung.

ANPR-Systeme stehen oft vor Herausforderungen wie schlechten Lichtverhältnissen, unterschiedlichen Kennzeichengestaltungen und schwierigen Umweltbedingungen. YOLO11 kann helfen, diese Probleme zu bewältigen, indem es die Erkennungsgenauigkeit und -geschwindigkeit erhöht, selbst wenn die Bedingungen schwierig sind. Mit Modellen wie YOLO11 kann ANPR zuverlässiger arbeiten, wodurch es einfacher wird, Kennzeichen in Echtzeit zu identifizieren, egal ob Tag oder Nacht oder bei schlechtem Wetter. Im nächsten Abschnitt werden wir uns genauer ansehen, wie Sie YOLO11 verwenden können, um diese Verbesserungen zu erzielen.

Wie YOLO11 ein ANPR-System verbessern kann

Ultralytics YOLO11 wurde erstmals auf der jährlichen Hybridveranstaltung von Ultralytics, YOLO Vision 2024 (YV24), vorgestellt. Als Objekterkennungs-Modell, das Echtzeitanwendungen unterstützt, ist YOLO11 eine gute Wahl zur Verbesserung von Innovationen wie ANPR-Systemen. YOLO11 eignet sich auch für Edge-KI-Anwendungen. Dies ermöglicht den mit YOLO11 integrierten ANPR-Lösungen einen effektiven Betrieb, selbst wenn die Netzwerkverbindung unzuverlässig ist. Dadurch können ANPR-Systeme auch an abgelegenen Standorten oder in Gebieten mit eingeschränkter Konnektivität nahtlos funktionieren.

YOLO11 bringt auch Effizienzverbesserungen gegenüber seinen Vorgängern. So erreicht YOLO11m eine höhere mittlere durchschnittliche Präzision (mAP) auf dem COCO-Datensatz mit 22 % weniger Parametern im Vergleich zu YOLOv8m. Mit YOLO11 können ANPR-Systeme verschiedene Herausforderungen wie wechselnde Lichtverhältnisse, unterschiedliche Kennzeichengestaltungen und sich bewegende Fahrzeuge besser bewältigen, was zu einer zuverlässigeren und effektiveren Kennzeichenerkennung führt.

__wf_reserved_inherit
Abb. 3. Vergleich von Ultralytics YOLO11 mit früheren Versionen.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie YOLO11 in Ihrem ANPR-Projekt verwenden können, ist das sehr einfach. Die Variationen von YOLO11-Modellen, die Objekterkennung unterstützen, wurden auf dem COCO-Datensatz vortrainiert. Diese Modelle können 80 verschiedene Arten von Objekten erkennen, wie z. B. Autos, Fahrräder und Tiere. Obwohl Nummernschilder nicht Teil der vortrainierten Labels sind, können Benutzer YOLO11 einfach benutzerdefiniert trainieren, um Nummernschilder mit dem Ultralytics Python-Paket oder der No-Code Ultralytics HUB-Plattform zu erkennen. Benutzer haben die Flexibilität, einen dedizierten Nummernschild-Datensatz zu erstellen oder zu verwenden, um ihr benutzerdefiniert trainiertes YOLO11-Modell perfekt für ANPR zu machen.

Anwendungen eines ANPR-Systems, das in YOLO11 integriert ist

Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Anwendungen, in denen ANPR und YOLO11 zusammen eingesetzt werden können, um Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.

Echtzeit-Kennzeichenerkennung für Verkehrs- und Strafverfolgungsbehörden

In geschäftigen Städten mit Autos, die sich durch Kreuzungen und Autobahnen bewegen, müssen Verkehrspolizisten Staus bewältigen, Verkehrsverstöße überwachen und die öffentliche Sicherheit gewährleisten. ANPR kann in Verbindung mit YOLO11 einen großen Beitrag zu diesen Bemühungen leisten. Durch die sofortige Erkennung von Fahrzeugkennzeichen können die Behörden den Verkehrsfluss im Auge behalten, Verkehrsgesetze durchsetzen und schnell Fahrzeuge identifizieren, die an Verstößen beteiligt sind. So können beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitungen leicht erkannt werden. 

__wf_reserved_inherit
Abb. 4. Erkennung und Identifizierung von Geschwindigkeitsübertretungen mit ANPR und YOLO11.

Insgesamt kann ANPR mit YOLO11 Aufgaben automatisieren, die sonst manuellen Aufwand erfordern würden. Es kann Fahrzeuge erkennen, die über rote Ampeln fahren, und Mautstellenabläufe verwalten. Die Automatisierung dieser Aufgaben macht das System nicht nur effizienter, sondern reduziert auch die Arbeitsbelastung der Verkehrsbeamten, so dass sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.

In der Strafverfolgung können YOLO11 und ANPR zusammenarbeiten, um gestohlene Fahrzeuge zu verfolgen und solche zu identifizieren, die wegen verdächtiger Aktivitäten gekennzeichnet sind. Die Echtzeit-Erkennung von YOLO11 stellt sicher, dass Fahrzeuge schnell und zuverlässig erkannt werden, selbst wenn sie sich schnell bewegen. Diese Fähigkeit trägt zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit bei, indem sie schnellere Reaktionszeiten und eine effektivere Strafverfolgung ermöglicht.

Modernste Parkraummanagementsysteme und ANPR

Eine weitere spannende Anwendung von ANPR mit YOLO11 sind Parkraummanagementsysteme. So ermöglichen sie beispielsweise Parkplätze, auf denen Autos einfahren, parken und ausfahren können, ohne dass der Fahrer mit einem Ticketautomaten oder einem Parkwächter interagieren muss. ANPR-Parksysteme, die YOLO11 verwenden, können zu reibungslosen Ein-, Ausfahrts- und Zahlungsprozessen beitragen.

__wf_reserved_inherit
Abb. 5. Verwaltung von Parkplätzen mit Ultralytics YOLO-Modellen.

Wenn sich ein Fahrzeug dem Eingangstor nähert, erkennt ANPR, unterstützt durch YOLO11, sofort das Kennzeichen. Das System gleicht das Kennzeichen dann mit einer vorregistrierten Datenbank ab oder erstellt einen neuen Eintrag. Das Tor öffnet sich automatisch und lässt das Fahrzeug ohne manuelle Schritte hinein. Der beschleunigte Prozess schafft ein komfortableres Erlebnis für die Fahrer.

In ähnlicher Weise erkennt das System beim Verlassen eines Fahrzeugs das Kennzeichen erneut mit YOLO11. Es berechnet die Parkzeit und kann die Zahlung automatisch verarbeiten, wenn das Fahrzeug mit einer Zahlungsmethode registriert ist. Die Automatisierung macht physische Zahlungsautomaten überflüssig und trägt zur Reduzierung von Staus an Ausfahrten bei, insbesondere zu Stoßzeiten.

Die Fähigkeit von YOLO11, Nummernschilder genau und in Echtzeit zu erkennen, ist der Schlüssel für das reibungslose Funktionieren dieser Parkraumverwaltungssysteme. Neben der Erleichterung des Parkens hilft es den Betreibern, ihre Einrichtungen besser zu verwalten, indem es manuelle Arbeit reduziert und den Verkehrsfluss verbessert.

ANPR für die Zugangskontrolle in Sicherheitssystemen nutzen

ANPR-Systeme, die in YOLO11 integriert sind, sind eine gute Option für die Verwaltung des Zugangs zu gesicherten Bereichen wie Wohnanlagen mit Toren, Firmengeländen und beschränkten Einrichtungen. Durch die Verwendung von ANPR können diese Standorte ihre Sicherheit automatisieren und sicherstellen, dass nur autorisierte Fahrzeuge eingelassen werden.

__wf_reserved_inherit
Abb. 6. Verwendung von ANPR, um autorisierten Fahrzeugen den Zutritt zu gesicherten Bereichen zu ermöglichen.

Es ähnelt dem Parkraumverwaltungssystem, das wir zuvor besprochen haben. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das System das Kennzeichen mit einer Liste autorisierter Fahrzeuge abgleicht. Wenn das Fahrzeug genehmigt ist, öffnet sich das Tor automatisch und ermöglicht Bewohnern, Mitarbeitern oder Besuchern einen nahtlosen Zugang, während die Sicherheit gewährleistet bleibt. Der Prozess reduziert den Bedarf an manuellen Kontrollen, sodass sich das Sicherheitspersonal auf wichtigere Aufgaben konzentrieren kann.

ANPR-Systeme sind ein wichtiger Bestandteil der Zukunft intelligenter Städte

Nachdem wir nun einige Anwendungen von ANPR-Systemen in Verbindung mit YOLO11 durchgespielt haben, wollen wir über diese Anwendungen in einem stärker vernetzten Kontext nachdenken. 

Abgesehen davon, dass es sich um einzelne Anwendungen handelt, kommen ihre Vorteile erst richtig zur Geltung, wenn sie als eine zusammenhängende Lösung in der städtischen Infrastruktur für intelligente Städte betrachtet werden. Während sich Städte zu intelligenteren Städten entwickeln, spielen ANPR-Systeme eine immer wichtigere Rolle in der städtischen Infrastruktur.

Betrachten Sie beispielsweise eine Smart City, in der ANPR zur Verkehrssteuerung, zur Gewährung von sicherem Zugang und zur Rationalisierung des Parkens eingesetzt wird. Ein Fahrzeug könnte bei der Einfahrt in die Stadt erkannt, durchgehend verfolgt, zu gesperrten Bereichen zugelassen und ohne manuellen Eingriff parken gelassen werden. 

Durch die Integration von Computer-Vision-Modellen wie YOLO11 kann ANPR dazu beitragen, den Verkehr effizienter zu verwalten, die Sicherheit zu erhöhen und die öffentliche Sicherheit zu verbessern. Diese Systeme ermöglichen Echtzeitüberwachung, automatisierte Prozesse und datengestützte Entscheidungsfindung, die für die Bewältigung der wachsenden Komplexität moderner Städte unerlässlich sind. 

Ein abschließender Blick auf ANPR mit YOLO11 

ANPR-Systeme werden zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen städtischen Infrastruktur, und die Integration von Computer-Vision-Modellen wie YOLO11 macht sie noch vorteilhafter. YOLO11 verbessert ANPR mit besserer Genauigkeit, Echtzeitverarbeitung und Anpassungsfähigkeit und ist somit ideal für Smart-City-Anwendungen. Von der Verbesserung des Verkehrsmanagement und der Strafverfolgung bis hin zur Automatisierung des Parkens und des sicheren Zugangs bringen YOLO11-basierte ANPR-Systeme Effizienz und Zuverlässigkeit. Da Städte intelligenter werden, werden diese Lösungen wahrscheinlich eine entscheidende Rolle bei der Transformation des städtischen Lebens und der Unterstützung der Zukunft intelligenter Infrastruktur spielen.

Um mehr über KI zu erfahren, besuchen Sie unser GitHub-Repository und engagieren Sie sich in unserer Community. Entdecken Sie KI-Anwendungen in der Fertigung und Landwirtschaft auf unseren Lösungsseiten. 🚀

Lasst uns gemeinsam die Zukunft
der KI gestalten!

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Zukunft des maschinellen Lernens

Kostenlos starten
Link in die Zwischenablage kopiert