Yolo Vision Shenzhen
Shenzhen
Jetzt beitreten
Glossar

LangChain

Vereinfachen Sie die Entwicklung von KI-Anwendungen mit LangChain! Erstellen Sie mühelos leistungsstarke LLM-gesteuerte Lösungen wie Chatbots und Zusammenfassungstools.

LangChain ist ein Open-Source-Framework, das die Erstellung von Anwendungen mit Large Language Models (LLMs) vereinfachen soll. Es bietet eine Standardschnittstelle für "Chains" (Ketten), d. h. Abfolgen von Aufrufen, die LLM-Prompts, andere Chains oder externe Tools enthalten können. Die Grundidee ist, Entwicklern zu ermöglichen, leistungsfähigere, kontextbezogene und datengesteuerte Anwendungen zu erstellen, indem sie LLMs wie GPT-4 mit externen Datenquellen und Rechenmodulen verbinden. Dadurch können Modelle über ihr vortrainiertes Wissen hinausgehen und auf dynamischere Weise mit der Welt interagieren. Sie können seine Fähigkeiten in der offiziellen LangChain-Dokumentation und im LangChain GitHub-Repository weiter erkunden.

Wie LangChain funktioniert: Chains und Agents

Die modulare Architektur von LangChain basiert auf zwei Schlüsselkonzepten: Chains und Agents. Diese Struktur hilft, die Komplexität der Interaktionen zwischen LLMs, Datenquellen und anderen Tools zu verwalten.

  • Ketten (Chains): Dies sind die grundlegenden Bausteine in LangChain. Eine Kette stellt eine Abfolge von Operationen dar, bei der die Ausgabe eines Schritts zur Eingabe für den nächsten wird. Eine einfache Kette könnte eine Benutzereingabe entgegennehmen, sie mithilfe einer Prompt-Vorlage formatieren und sie dann an ein LLM senden. Komplexere Ketten können mehrere LLMs oder andere Tools miteinander verbinden, um anspruchsvolle Aufgaben wie die Dokumentenzusammenfassung mit anschließender Sentimentanalyse durchzuführen. Das Framework erleichtert die Promptverkettung für diese mehrstufigen Arbeitsabläufe.
  • Agenten: Agenten sind eine fortgeschrittenere Art von Chain, die ein LLM als Reasoning Engine verwendet. Ein Agent kann entscheiden, welche Tools in welcher Reihenfolge verwendet werden sollen, um ein Ziel zu erreichen. Wenn man ihn beispielsweise fragt: "Wie war das Wetter gestern in Paris und was ist die Hauptstadt von Frankreich?", könnte ein Agent zuerst ein Suchtool verwenden, um das Wetter zu finden, und dann auf sein internes Wissen zugreifen, um den zweiten Teil der Frage zu beantworten. Dies ermöglicht eine dynamische und flexible Problemlösung, was Agenten zu einer Kernkomponente der Agentic AI macht.

Anwendungsfälle in der Praxis

LangChain ermöglicht die Entwicklung einer breiten Palette anspruchsvoller KI-Anwendungen, indem es die Lücke zwischen LLMs und externen Systemen schließt.

  1. Frage-Antwort über private Dokumente: Einer der häufigsten Anwendungsfälle ist der Aufbau eines Systems, das Fragen basierend auf einem bestimmten Satz von Dokumenten beantworten kann, z. B. der internen Wissensdatenbank eines Unternehmens oder einer Sammlung von Forschungsarbeiten. LangChain implementiert dies mithilfe einer Technik namens Retrieval-Augmented Generation (RAG). Es ruft zuerst relevante Textblöcke aus einer Vektordatenbank ab und speist diesen Kontext dann in ein LLM ein, das eine präzise Antwort basierend auf den bereitgestellten Informationen generiert. Dies überwindet die Einschränkung der statischen Trainingsdaten eines LLM.
  2. Autonome KI-Agenten: LangChain wird verwendet, um autonome Agenten zu erstellen, die Aufgaben ausführen können, indem sie mit verschiedenen Softwaretools und APIs interagieren. Beispielsweise könnte ein persönlicher Assistent erstellt werden, um einen Kalender zu verwalten, Termine zu buchen und E-Mails zu versenden, indem Tools wie die Google Kalender API und ein E-Mail-Client verwendet werden. Diese Agenten demonstrieren eine Form von Artificial Narrow Intelligence (ANI), die sich auf spezifische, delegierte Aufgaben konzentriert.

LangChain und verwandte Konzepte

Es ist hilfreich, LangChain von verwandten Begriffen im KI-Ökosystem abzugrenzen:

  • LLMs vs. LangChain: LLMs (z. B. Googles Gemini, Metas Llama) sind die Kernmodelle, die Text verstehen und generieren. LangChain ist ein Framework, das diese LLMs als Komponenten zum Erstellen von Anwendungen verwendet. Es orchestriert die Interaktion zwischen LLMs und anderen Tools oder Datenquellen.
  • Prompt Engineering vs. LangChain: Prompt Engineering ist die Kunst, effektive Eingaben für LLMs zu erstellen. LangChain bietet Tools wie Prompt-Vorlagen, um Prompt Engineering innerhalb einer Anwendung systematischer und skalierbarer zu gestalten, aber sein Umfang ist viel breiter und umfasst Zustandsverwaltung, Tool-Integration und Speicher.
  • Hugging Face Transformers vs. LangChain: Die Hugging Face Transformers-Bibliothek bietet Zugriff auf Tausende von vortrainierten Modellen und Tools für die Feinabstimmung und Ausführung dieser Modelle. LangChain integriert oft Hugging Face-Modelle, konzentriert sich aber auf die übergeordnete Aufgabe, diese Modelle zu komplexen Anwendungen zusammenzusetzen, anstatt auf die Modellimplementierung selbst.

Relevanz in der Computer Vision

Obwohl LangChain in erster Linie mit der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) in Verbindung gebracht wird, ist seine Fähigkeit, verschiedene Tools zu orchestrieren, für multimodale Modelle, die Text mit anderen Datentypen wie Bildern kombinieren, von großer Bedeutung. Im Kontext von Computer Vision (CV) kann LangChain verwendet werden, um hochentwickelte Workflows zu erstellen.

Zum Beispiel könnte eine Anwendung ein Ultralytics YOLO-Modell für die Echtzeit-Objekterkennung verwenden und dann die erkannten Objektbezeichnungen an einen LangChain-Agenten übergeben. Dieser Agent könnte dann ein LLM verwenden, um eine detaillierte Beschreibung der Szene zu erstellen, eine semantische Suche nach ähnlichen Bildern durchzuführen oder sogar eine andere Aktion basierend auf der visuellen Eingabe auszulösen. Da Vision Language Models immer häufiger werden, werden Frameworks wie LangChain entscheidend sein, um Anwendungen zu erstellen, die die Welt sowohl sehen als auch darüber nachdenken können. Die Integration von Vision-Modellen, die auf Plattformen wie Ultralytics HUB trainiert wurden, in diese Ketten kann neue Möglichkeiten in Bereichen von der Robotik bis zur intelligenten Überwachung eröffnen.

Treten Sie der Ultralytics-Community bei

Gestalten Sie die Zukunft der KI mit. Vernetzen Sie sich, arbeiten Sie zusammen und wachsen Sie mit globalen Innovatoren

Jetzt beitreten
Link in die Zwischenablage kopiert