Begleiten Sie uns, wenn wir die Erfahrungen von Ultralytics auf der CVPR 2025 zusammenfassen, von den Highlights des Messestands bis hin zu realen Anwendungsfällen für Computer Vision und unvergesslichen Momenten in Nashville.

Begleiten Sie uns, wenn wir die Erfahrungen von Ultralytics auf der CVPR 2025 zusammenfassen, von den Highlights des Messestands bis hin zu realen Anwendungsfällen für Computer Vision und unvergesslichen Momenten in Nashville.

Letzte Woche, vom 11. bis 15. Juni, war das Ultralytics-Team in Nashville, Tennessee, für die CVPR 2025 vor Ort - die IEEE/CVF Conference on Computer Vision and Pattern Recognition. Sie ist eine der wichtigsten jährlichen Veranstaltungen im Bereich der Computer Vision und der KI-Forschung.
Die diesjährige Konferenz, die im Music City Center stattfand, brachte über 12.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen. Von akademischen Forschern und Ingenieuren bis hin zu Branchenführern und Entwicklern war die Veranstaltung voll von Menschen, die die Grenzen der Vision AI erweitern.
Insbesondere präsentierte die CVPR 2025 hochmoderne Forschung und Gespräche rund um Deep Learning in Computer Vision und multimodales Lernen bis hin zu generativen KI-Modellen, Foundation Models und realen Anwendungen wie autonomes Fahren und 3D-Szenenverständnis.

Für Ultralytics konzentrierte sich die Woche auf der CVPR 2025 darauf, sich mit der Computer-Vision-Community zu vernetzen, Demos zu zeigen und zu erfahren, wie unsere Ultralytics YOLO-Modelle in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. An Stand 1512 präsentierten wir unsere neuesten Vision-KI-Lösungen, sprachen mit Hunderten von Besuchern über praktische Anwendungsfälle und sahen aus erster Hand, wie unsere Arbeit Innovationen in Branchen wie Robotik, Einzelhandel, Forschung und mehr vorantreibt.
Werfen wir also einen Blick auf einige unserer Lieblingsmomente der Veranstaltung und beleuchten wir die wichtigsten Erkenntnisse, Gespräche und Community-Kontakte.
Die CVPR wurde erstmals 1983 vorgestellt und 1985 offiziell von der IEEE unterstützt. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einer der einflussreichsten Konferenzen auf dem Gebiet der Computer Vision und Mustererkennung entwickelt, die Forscher, Ingenieure und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammenbringt. Seit 2012 wird sie von der Computer Vision Foundation (CVF) mitgetragen, einer gemeinnützigen Organisation, die den offenen Zugang zur Computer-Vision-Forschung unterstützt und eine wichtige Rolle bei der Organisation der Veranstaltung spielt.
Die jährlich stattfindende CVPR ist bekannt für ihre technische Tiefe und dafür, dass sie die Richtung des gesamten Feldes mitbestimmt, von frühen Durchbrüchen in der Objekterkennung bis hin zu den heutigen Fortschritten in den Bereichen Vision AI und Deep Learning. In diesem Jahr wurden mehr als 13.000 Beiträge eingereicht, eine Steigerung von 13 % gegenüber dem Vorjahr. Mit einer Akzeptanzrate von nur 22 % setzte die Konferenz ihre Tradition fort, hochkarätige Forschungsergebnisse ins Rampenlicht zu rücken.
Hier ist ein kurzer Einblick auf einige der wichtigsten Forschungsthemen, die auf der CVPR 2025 herausragten:
Bevor die Konferenz offiziell begann, kam unser Team in Nashville an, um alles für die CVPR 2025 vorzubereiten.
Wir haben den Tag mit dem Aufbau im Music City Center verbracht, wo Stand 1512 für drei volle Tage mit Demos, Gesprächen und Community-Aufbau zu unserer Homebase wurde. Mit der Ausrüstung im Schlepptau packten wir Hardware aus, konfigurierten Live-YOLO-Demos und arrangierten sorgfältig unseren Aufbau, um sicherzustellen, dass alles im schnelllebigen Expo-Umfeld reibungslos läuft.
Der Raum füllte sich allmählich mit Leuten, die Ausrüstung ausluden, Demos testeten und ihre Stände aufbauten. All das zusammen zu sehen, erinnerte uns daran, wie global und kollaborativ CVPR wirklich ist.
Nach einem produktiven Nachmittag schaltete das Team einen Gang höher und erkundete die Innenstadt von Nashville. Natürlich machten sie einen Stopp am Broadway, wo Live-Country-Musik aus jeder Bar und jedem Restaurant dringt.
Einige aus dem Team besorgten sich Cowboy-Stiefel (für einige von uns war es das erste Mal) und ließen den Abend mit einem klassischen lokalen Favoriten ausklingen: Hot Chicken von Hattie B’s. Es war die perfekte Mischung aus Arbeit und Spaß. Der Stand war fertig und das Team war bereit, zu sehen, was die CVPR 2025 zu bieten hat.
Der erste Tag der Messe begann damit, dass das Ultralytics-Team vor Ort und einsatzbereit war. Nuvola Ladi, unsere Digital Content Managerin, Zinnia Pourdad, unsere Eventmanagerin, und Francesco Mattioli, unser Machine Learning Engineer, kamen um 9 Uhr morgens im Music City Center an. Nachdem die letzten Setup-Checks abgeschlossen und die Demos vorbereitet waren, waren wir bereit, die Teilnehmer zu begrüßen, sobald die Türen geöffnet wurden.
Um 10 Uhr morgens strömten die Besucher herein, und die Energie auf der Ausstellungsfläche nahm sofort zu. Unser Stand füllte sich schnell mit Besuchern, und unsere Ultralytics-Artikel, insbesondere die Tragetaschen und Aufkleber, waren innerhalb weniger Minuten vergriffen. Es war ein lustiger Eisbrecher, der half, Gespräche anzuregen und Leute anzuziehen.

Den ganzen Tag über hatten wir die Möglichkeit, mit Forschern, Ingenieuren und Entwicklern zu sprechen, die an einer Vielzahl von Projekten arbeiten. Es gab großes Interesse an unseren Live-YOLO-Demos, und wir hörten von Anwendungsfällen in den Bereichen Robotik, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und darüber hinaus. Es war inspirierend zu sehen, wie breit unsere Modelle eingesetzt werden, von frühen akademischen Forschungen bis hin zu implementierten Unternehmenssystemen.
Wir hatten auch die Gelegenheit, uns mit Mitarbeitern aus dem KI-Bereich auszutauschen, darunter Teams von Intel OpenVINO und Sony Semiconductor Solutions. Gemeinsam mit anderen Innovatoren aufzutreten, hat noch einmal verdeutlicht, wie kollaborativ und schnelllebig der Bereich Vision AI nach wie vor ist.
Gegen Ende des Tages machte sich das Team auf den Weg zum Printers Alley, um Live-Country-Musik zu genießen und zu entspannen. Nach einem vollgepackten Tag mit Gesprächen und unglaublicher Energie auf der Ausstellungsfläche war dies der perfekte Abschluss unseres ersten Tages auf der CVPR 2025.

Der zweite Tag der CVPR 2025 knüpfte genau dort an, wo der erste Tag aufgehört hatte. Stand 1512 war den ganzen Tag über gut besucht, wobei wiederkehrende Besucher und neue Teilnehmer vorbeikamen, um mehr über unsere Ultralytics YOLO-Modelle zu erfahren und ihre eigenen Arbeiten vorzustellen.
Einer der denkwürdigsten Momente des Tages war beispielsweise der Besuch von Intel Robodog. Zu sehen, wie fortschrittliche Hardware mit praktischen Vision-Modellen in Aktion eingesetzt wurde, hat den Geist der Veranstaltung wirklich eingefangen.

Später am Abend nahm unser Team am After.CVPR() Developer Meetup teil, das von Intel veranstaltet wurde. Es war ein entspannter und kollaborativer Raum, der mit Ingenieuren, Forschern und Entwicklern aus dem gesamten KI-Ökosystem gefüllt war.
Das Meetup bot Live-Demos und anregende Gespräche, die bis spät in die Nacht andauerten. Während der Veranstaltung präsentierte Francesco Mattioli eine gemeinsame Demo mit Ultralytics und OpenVINO, die zeigte, wie unsere Modelle in effiziente Inferenz-Pipelines integriert werden können.
Er erläuterte, wie Modelle wie Ultralytics YOLOv11 in das OpenVINO-Format exportiert werden können, um eine schnellere, optimierte Inferenz auf Intel-Hardware zu erzielen. Die Demo hob die Unterstützung für zentrale Verarbeitungseinheiten (CPUs), Grafikprozessoren (GPUs) und neuronale Verarbeitungseinheiten (NPUs) hervor. Sie stieß auf großes Interesse bei Teams, die an Edge-KI- und Echtzeitanwendungen arbeiten.

Selbst am letzten Tag der CVPR 2025 herrschte im Music City Center reges Treiben. Die Teilnehmer erkundeten weiterhin Stände, führten angeregte Gespräche und nutzten ihre Zeit auf der Konferenz optimal.
Einer der Höhepunkte des Tages war der Besuch der Postersessions – ein zentraler Bestandteil der Art und Weise, wie Forschung auf der CVPR ausgetauscht wird. Im Gegensatz zu traditionellen Bühnenpräsentationen sind Postersessions informeller und interaktiver.
Jeder Forscher erstellt ein großes gedrucktes Poster, das seine Arbeit zusammenfasst, und steht in der Nähe, um sie zu erklären, Fragen zu beantworten und seine Ergebnisse mit allen zu diskutieren, die vorbeikommen. Es ist eine großartige Möglichkeit, in kurzer Zeit etwas über ein breites Themenspektrum zu erfahren, und es schafft Raum für echte Gespräche zwischen Teilnehmern und Vortragenden.
Wir haben eine Vielzahl von Postern gesehen, die alles von Vision-Language-Modellen und 3D-Szenenverständnis bis hin zu realen Anwendungen von KI in der Robotik und im Gesundheitswesen abdeckten. Die Sitzungen gaben uns einen genaueren Einblick in die neuesten Ideen, die in diesem Bereich erforscht werden, und die Möglichkeit, uns direkt mit den Menschen dahinter auszutauschen.
Als die Veranstaltung zu Ende ging, gingen wir motivierter denn je. Die Woche war vollgepackt mit Lernen, Zusammenarbeit und echter Dynamik im Bereich Vision AI, und wir freuen uns darauf, diese Erkenntnisse in die nächste Phase zu übertragen.
Die CVPR 2025 war eine großartige Woche des Lernens, des Austauschs und der Vernetzung. Von modernster Forschung über praktische Demos bis hin zu anregenden Gesprächen hat die Konferenz gezeigt, wie schnell sich Vision AI entwickelt und wie wirkungsvoll und unterstützend die Community dahinter ist.
Es war inspirierend, die Ultralytics YOLO-Modelle in so vielen realen und Forschungsanwendungen in Aktion zu sehen. Vor allem hat die CVPR 2025 deutlich gemacht, dass Computer Vision im Zentrum der KI-Innovation steht und noch so viel mehr kommen wird.
Treten Sie unserer Community bei und tauchen Sie auf unserem GitHub-Repository in die Welt der Vision AI ein. Erfahren Sie mehr über Innovationen wie KI im Einzelhandel und Computer Vision in der Fertigung auf unseren Lösungsseiten. Sehen Sie sich unsere Lizenzpläne an und beginnen Sie noch heute Ihre KI-Reise!