Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Mehr Infos
Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Mehr Infos
Erfahren Sie, wie KI und Computer Vision das Weihnachtsshopping neu gestalten können, von der virtuellen Anprobe bis hin zu einem besseren Kundenerlebnis und einer effizienten Bestandsverwaltung.
Die Weihnachtszeit zieht automatisch zahlreiche Menschen in die Einzelhandelsgeschäfte, um Geschenke für ihre Lieben zu besorgen. Für die Verbraucher ist der Ansturm in letzter Minute ein Teil der Tradition, aber für die Einzelhändler kann er oft eine Herausforderung sein. Zu den häufigen Schwierigkeiten beim Weihnachtseinkauf gehören die Verwaltung des Lagerbestands und die große Anzahl von Kunden. Dank der jüngsten Fortschritte kann künstliche Intelligenz (KI), genauer gesagt Vision AI, eingesetzt werden, um den Weihnachtsrummel für Verbraucher und Einzelhändler zu entschärfen. Tatsächlich werden KI-gesteuerte Innovationen wie Augmented Reality (AR) und Robotik von vielen Einzelhändlern eingesetzt, um den Ansturm zu bewältigen.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie KI und Computer Vision zum Weihnachtsshopping beitragen. Außerdem erörtern wir die Vorteile und Grenzen dieser Innovationen in der Urlaubssaison. Legen wir los!
Wie kann Computervision bei Ihren Weihnachtseinkäufen helfen?
Computer Vision ist ein Zweig der KI, der es Maschinen ermöglicht, die reale Welt zu sehen und zu interpretieren. Mit Computer-Vision-Modellen wie Ultralytics YOLO11, die Aufgaben wie Objekterkennung und -verfolgung unterstützen, können visuelle Daten (Bilder und Videos) analysiert werden. Diese Computer-Vision-Aufgaben können Verbrauchern und Einzelhändlern helfen, das Einkaufserlebnis zu verbessern.
In der Weihnachtszeit wird mehr eingekauft als zu jeder anderen Zeit des Jahres. Im Jahr 2023 entfielen 18 % aller Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten auf die Monate November und Dezember. Angesichts des Nachfrageschubs in diesen Monaten, der durch die Black Friday- und Cyber Monday-Geschäfte angeheizt wird, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die Hochsaison strategisch zu nutzen, um Umsatz und Gewinn zu maximieren.
Unternehmen können Computer Vision nutzen, um das Weihnachtsshopping für alle einfacher und angenehmer zu gestalten. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Bestandsverwaltung, Personalisierung des Einkaufserlebnisses und Optimierung der Regalanordnung kann diese Technologie den Einkaufsprozess verbessern.
Computer-Vision-Systeme können zum Beispiel Heatmaps verwenden, um das Kaufverhalten der Kunden zu analysieren und das perfekte Geschenk vorzuschlagen. Die Geschäfte können diese Daten auch nutzen, um sicherzustellen, dass beliebte Weihnachtsartikel vorrätig bleiben, um den Umsatz zu steigern und Enttäuschungen der Kunden zu vermeiden. Diese Systeme sparen sowohl den Käufern als auch den Einzelhändlern während des großen Andrangs an den Feiertagen Zeit.
Anwendungen der Computer Vision beim Urlaubseinkauf
Nachdem wir uns nun mit der Bedeutung von Computer Vision in der Weihnachtszeit beschäftigt haben, wollen wir uns nun mit einigen praktischen Anwendungen dieser Technologie beim Weihnachtseinkauf beschäftigen.
Weihnachtseinkäufe mit virtueller Anprobe
Auch wenn nicht jeder in der Weihnachtszeit in Geschäften einkaufen möchte, so wollen doch viele von den Verkäufen profitieren. Bildverarbeitungsbasierte virtuelle Anproben sind eine perfekte Lösung für diese Kunden. Mithilfe von Computer Vision und Augmented Reality können Unternehmen virtuelle Produkte erstellen, die Kunden bequem von zu Hause aus über ihr Smartphone anprobieren können.
Das funktioniert folgendermaßen:
Bild- oder Videoaufnahme: Die Kamera eines Smartphones kann ein Bild oder ein Video des Benutzers aufnehmen, um die virtuelle Anprobe zu starten.
Merkmalsanalyse: Computer-Vision-Algorithmen können das aufgenommene Bild analysieren, um wichtige Details wie Gesichtsform, Hautton, Körpermaße und andere relevante Merkmale zu erkennen.
Erzeugung von 3D-Modellen: Anhand der extrahierten Details wird ein 3D-Modell des Benutzers erstellt, um eine personalisierte und realistische Grundlage für die Anprobe zu schaffen.
Überlagerung von Produkten: Ausgewählte Produkte, wie z. B. Kleidung oder Brillen, werden digital über das 3D-Modell gelegt, sodass der Benutzer eine realistische Vorschau erhält, wie die Artikel an ihm aussehen würden.
Personalisierung und Experimentieren: Die Nutzer können die Größe, die Farbe oder den Stil des Produkts in Echtzeit anpassen und mit verschiedenen Optionen experimentieren, um die perfekte Passform oder den perfekten Look zu finden.
Die Technologie der virtuellen Anprobe hilft Einzelhändlern, den Umsatz zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Zahl der Rücksendungen zu verringern, indem sie den Käufern mehr Vertrauen in ihre Wahl gibt. Puma hat beispielsweise seine mobile App um eine virtuelle Anprobetechnologie erweitert, mit der Kunden verschiedene Schuhmodelle virtuell anprobieren können.
Erkennung von Betrug und Diebstahl durch Computer Vision
Während der Weihnachtszeit steigen nicht nur die Verkaufszahlen. In den letzten Jahren sind die Diebstähle in Geschäften während der Ferienzeit um 53 % gestiegen. Solche Berichte sind besorgniserregend und zeigen die Notwendigkeit besserer Maßnahmen zu ihrer Vermeidung.
Computer Vision bietet eine effektive Möglichkeit, Ladendiebstahl und Überfüllung zu bekämpfen. Modelle wie YOLO11 , die eine Posenschätzung unterstützen, können dazu verwendet werden, menschliche Bewegungen in Echtzeit zu analysieren und verdächtiges Verhalten zu erkennen, das auf Diebstahl hindeuten könnte.
Die Software kann auch zur Überwachung der Besucherdichte und zur Vorhersage von Staus eingesetzt werden und hilft den Geschäften, den Verkehrsfluss zu steuern. Durch das Verständnis des Kundenverhaltens und der Verkehrsmuster können Unternehmen die Ladengestaltung optimieren, den Kundenfluss verbessern und eine bessere Produktsichtbarkeit gewährleisten. Diese Funktionen machen es Einzelhändlern leichter, Herausforderungen wie Diebstahl und Menschenansammlungen während der Weihnachtszeit zu bewältigen.
Abb. 2. Computer Vision kann zur Erkennung eines Ladendiebs eingesetzt werden.
Die beliebte US-amerikanische Supermarktkette WinCo Foods beispielsweise setzt Bildverarbeitungssysteme ein, um Ladendiebe zu erkennen. Sie hat sich für Computer Vision entschieden, weil herkömmliche Methoden wie die Überwachung von CCTV-Bildern ineffizient und zeitaufwändig waren, vor allem in der Urlaubssaison. Diese Systeme analysieren die Videoaufzeichnungen in Echtzeit, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Infolgedessen konnte WinCo Foods seine Diebstahlrate um mehr als 60 % senken.
Computer Vision als Hilfe beim Dekorieren
Haben Sie in der Vorweihnachtszeit schon einmal viel zu viel Zeit mit der Dekoration verbracht? In den Vereinigten Staaten verbringen die Menschen durchschnittlich 4 Stunden mit der Weihnachtsdekoration, oft mit mehreren Fahrten, um ihre Dekoration zu perfektionieren. KI- und Computer-Vision-Tools können diesen Prozess erheblich vereinfachen und den Nutzern helfen, atemberaubende Weihnachtsdekorationen zu erstellen, ohne dass sie sich dafür anstrengen müssen.
Computer-Vision-basierte AR-Tools können Raumlayouts analysieren und die besten Plätze für Dekorationen empfehlen. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Möbelanordnung, Beleuchtung und Wandfläche können diese Tools die idealen Plätze für Weihnachtsbäume, Schmuck und andere saisonale Dekoration vorschlagen. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Bedarf an wiederholten Besuchen in Geschäften.
IKEA hat zum Beispiel ein neues KI-gestütztes digitales Tool auf den Markt gebracht - IKEA Kreativ. Es nutzt Computer Vision und 3D Mixed Reality, um Kunden bei der Gestaltung und Visualisierung ihrer Wohnräume zu helfen. Indem sie Fotos ihrer Räume hochladen, können Kunden personalisierte Möbel- und Einrichtungsvorschläge erhalten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Abb. 3. Betrachtung eines Raumes durch IKEAs Kreativ.
Computer Vision und Inventarisierung der Ferien
In der Weihnachtszeit kommen viele neue Produkte auf den Markt. Die Verwaltung des Warenbestands dieser Produkte in dieser Zeit kann eine äußerst komplexe Aufgabe sein, insbesondere für große Unternehmen und E-Commerce-Plattformen. Angesichts des enormen Auftragsvolumens wird es für Menschen schwierig, jede einzelne Bestellung manuell effizient zu bearbeiten.
Um dieses Problem zu lösen, setzen Unternehmen zunehmend auf bildverarbeitungsbasierte Roboter. Diese Roboter verwenden Computer Vision, um die Form, die Größe und den Inhalt von Paketen zu erkennen. Anhand dieser Informationen bestimmen sie, wie sie die Pakete am besten aufnehmen und an den dafür vorgesehenen Stellen ablegen können. Durch den Einsatz derartiger innovativer Technologien können Unternehmen den Prozess der Bestandsverwaltung erheblich rationalisieren.
Amazon, das sich schnell an technologische Trends anpasst, setzt in seinen Einrichtungen Computer-Vision-gesteuerte Roboter ein, um das Inventar zu verwalten. Einer der Roboter, Robin, verwendet Computer Vision, um Pakete genau aufzunehmen und zu platzieren, und demonstriert, wie KI die Logistik während der Weihnachtszeit revolutionieren kann.
Abb. 4. Amazons Bestandsverwaltungsroboter Robin bei der Abholung von Paketen.
Die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Computer Vision beim Weihnachtseinkauf
Nachdem wir nun die verschiedenen Anwendungen von KI und Computer Vision in der Weihnachtszeit erkundet haben, wollen wir uns nun einige ihrer Vorteile genauer ansehen:
Weniger Produktrückgaben: Virtuelle Anproben und personalisierte Empfehlungen helfen den Kunden, eine fundierte Wahl zu treffen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Rücksendungen sinkt.
Verbesserte Regalverwaltung: Mit Hilfe von Computer Vision können die Regalbestände überwacht werden, um sicherzustellen, dass beliebte Feiertagsartikel rechtzeitig aufgefüllt werden, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.
Skalierbare Lösungen für Nachfragespitzen: Bildverarbeitungstechnologien ermöglichen es Unternehmen, ihren Betrieb effizient zu skalieren und ein großes Kundenaufkommen zu bewältigen, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.
Computer-Vision-Anwendungen verbessern zwar das Einkaufserlebnis, haben aber auch ihre Grenzen und Herausforderungen. Hier sind einige von ihnen zu beachten;
Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: Personalisierte Empfehlungen, z. B. auf der Grundlage von Gesichtserkennung oder Einkaufsgewohnheiten, können Datenschutz- und ethische Fragen aufwerfen. Es sind strenge Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, um diese Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Infrastrukturkosten: Der Einsatz von Bildverarbeitungssystemen kann zwar den Umsatz und die Produktivität steigern, aber die mit diesen Systemen verbundenen Infrastrukturkosten sind hoch. Die Anfangsinvestitionen, die für den Aufbau eines anspruchsvollen Bildverarbeitungssystems erforderlich sind, sind für kleine Unternehmen möglicherweise nicht erschwinglich.
Verzerrte Algorithmen: Bildverarbeitungssysteme können manchmal aufgrund von Verzerrungen in den Algorithmen unfaire oder ungenaue Ergebnisse liefern. Diese Verzerrungen können zu negativen Kundenerfahrungen führen.
Die Zukunft des Weihnachtsgeschäfts
KI und Computer Vision verändern die Art und Weise, wie wir in der Weihnachtszeit einkaufen, und machen es für Unternehmen und Kunden einfacher. Von der virtuellen Anprobe von Kleidung und der Suche nach personalisierten Geschenken bis hin zur Verhinderung von Diebstahl und der Verwaltung des Lagerbestands können diese Technologien den Komfort, die Sicherheit und die Kundenzufriedenheit verbessern.
Trotz gewisser Einschränkungen wie Kosten und Datenschutzbedenken liegen die Vorteile des Einsatzes von KI während der Feiertage auf der Hand. Da die KI-Technologien immer besser werden, werden sie wahrscheinlich auch weiterhin die Art und Weise verändern, wie wir an den Feiertagen feiern und einkaufen.