Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Mehr Infos
Cookie-Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Mehr Infos
Werfen Sie mit uns einen genaueren Blick darauf, wie KI die Beschäftigungslandschaft verändert. Die weit verbreitete Einführung von KI schafft neue Rollen und HR-Anwendungen.
Der Boom der künstlichen Intelligenz (KI) hat indirekt zu einem sprunghaften Anstieg neuer Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen geführt. Wir haben bereits untersucht, wie sich KI auf den Geschäftsalltag auswirkt, aber ihr Einfluss geht noch viel weiter. In Bereichen wie Technik, Finanzen und Nachhaltigkeit verändert KI nicht nur die Arbeitsabläufe, sondern ebnet auch den Weg für neue Arten von Jobs und Fähigkeiten. Da sich Unternehmen an diese Fortschritte anpassen, steigt die Nachfrage nach Arbeitskräften, die sich mit KI-Technologien auskennen, stetig an.
Tatsächlich wird prognostiziert, dass KI bis 2025 weltweit etwa 97 Millionen neue Stellen schaffen wird. Durch die Steigerung der Produktivität und die Übernahme von Routineaufgaben verändert die KI den Arbeitsmarkt. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie KI Arbeitsplätze neu definiert, indem sie neue Rollen schafft und die Effizienz verbessert. Wir werden auch darauf eingehen, wie KI-Anwendungen im Bereich der Arbeitsautomatisierung den Bedarf an diesen neuen Rollen erhöhen, während KI-Tools im Bereich des Talentmanagements dabei helfen, die Arbeitskräfte der Zukunft einzustellen und zu unterstützen. Legen wir los!
Die Rolle der KI bei der Automatisierung von Arbeitsplätzen
Abbildung 1. Automatisierung von Aufgaben durch generative KI.
Ein wichtiger Faktor, der die Entwicklung von KI-gesteuerten Arbeitsplätzen vorantreibt, ist daher die wachsende Nachfrage nach der Verwaltung und Optimierung von KI-Systemen, die traditionelle Arbeitsabläufe umgestalten. Nehmen Sie zum Beispiel die Fertigung. KI-gestützte Roboter, die mit Computer Vision ausgestattet sind, werden eingesetzt, um viele Aufgaben am Fließband mit Präzision zu erledigen.
Erforschung der KI-bedingten Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt
KI-gesteuerte Arbeitsplätze erweitern sich und umfassen eine Vielzahl von Aufgaben, die KI-Innovationen unterstützen, überwachen und verbessern. Da KI ein integraler Bestandteil vieler Branchen wird, suchen Unternehmen nach Mitarbeitern, die diese Systeme aufbauen, verwalten und verbessern können. Dieser Wandel hat zu neuen Positionen wie Datenwissenschaftlern, KI-Trainern und Ingenieuren für maschinelles Lernen geführt - Positionen, die technische Fähigkeiten mit Branchenkenntnissen verbinden.
Mit dem wachsenden Einfluss der KI wächst auch der Bedarf an Stellen, die sich auf Ethik und Compliance konzentrieren, wie KI-Compliance-Beauftragte und Ethik-Berater, um sicherzustellen, dass diese Technologien verantwortungsvoll eingesetzt werden. Gleichzeitig gibt es Aufgaben, bei denen Menschen KI anwenden, ohne Experten auf diesem Gebiet sein zu müssen, wie KI-gestützte Autoren, KI-Spezialisten im Gesundheitswesen und Marketingstrategen. Diese Fachleute nutzen KI-Tools, um ihre Arbeit zu verbessern.
Hier sind einige weitere Beispiele für KI-gesteuerte Rollen, die in verschiedenen Branchen entstehen:
KI-Cybersecurity-Spezialisten: Diese Rolle bezieht sich auf die Gewährleistung der Sicherheit von KI-Systemen, indem sie diese vor Cyber-Bedrohungen schützen und die Datenintegrität aufrechterhalten.
AI Ausbilder und Trainer: Diese Fachleute bieten Schulungen und Ressourcen zu KI-Technologien an und helfen anderen, KI-Lösungen zu verstehen und effektiv umzusetzen .
AI UX/UI-Designer: Sie entwerfen benutzerfreundliche Schnittstellen für KI-Anwendungen und sorgen dafür, dass die Technologie für die Endnutzer zugänglich und intuitiv ist.
AI Rechtsberater: Sie sind Anwälte, die sich auf KI-bezogene Rechtsfragen spezialisiert haben, einschließlich geistiges Eigentum, Haftung und Compliance.
Branchen, die bei der Schaffung von KI-Arbeitsplätzen eine Vorreiterrolle spielen
Studien zeigen, dass Berufe wie KI- und Machine-Learning-Spezialisten zu den am schnellsten wachsenden gehören, was auf eine Verlagerung hin zu technik- und datenorientierten Berufen hindeutet. Branchen, die sich auf Innovation und datengesteuerte Lösungen konzentrieren, führen diesen Trend an und schaffen neue Möglichkeiten in KI-bezogenen Bereichen. Als Nächstes werden wir untersuchen, wie diese Sektoren das Wachstum bei KI-gesteuerten Jobs vorantreiben.
Abb. 3. Die am schnellsten wachsenden und rückläufigen Arbeitsplätze im Jahr 2023.
KI-gesteuerte Arbeitsplätze in Technologie und Softwareentwicklung
Dank der künstlichen Intelligenz (KI) ist die Technologiebranche heute einer der Bereiche, die sich am radikalsten verändern. KI hat sich von einem theoretischen Konzept zu einem Kernbestandteil des technischen Betriebs entwickelt. Sie wirkt sich jetzt auf alles aus, von der Backend-Entwicklung bis hin zu kundenorientierten Apps. Infolgedessen erfordern viele Positionen in der Tech-Branche heute eine Mischung aus traditionellen Programmierkenntnissen und spezialisiertem KI-Wissen.
Abb. 4. KI-bezogene IT-Rollen, für die Unternehmen im Jahr 2022 Einstellungen vornehmen.
Daten-Kommentator: Eine Person in dieser Funktion beschriftet und kategorisiert große Mengen an visuellen Daten (wie Bilder und Videos), um Computer-Vision-Modelle zu trainieren.
Edge AI Ingenieur: Sie entwickeln Computer-Vision-Modelle, die auf Edge-Geräten (wie Mobiltelefonen, Drohnen oder IoT-Geräten) mit begrenzter Rechenleistung laufen und visuelle Analysen in Echtzeit auf dem Gerät ermöglichen.
Spezialist für synthetische Daten: Diese Fachleute generieren und verwalten synthetische Daten, um Computer-Vision-Modelle zu trainieren, was besonders nützlich ist, wenn kommentierte Daten aus der realen Welt nur in begrenztem Umfang oder zu hohen Kosten verfügbar sind.
Finanzsektor: KI am Arbeitsplatz
Ein weiterer Bereich, der sich durch KI rasch verändert, ist der Finanzsektor. Manuelle Prozesse werden automatisiert, und mithilfe fortschrittlicher Datenanalyse werden Erkenntnisse gewonnen. KI ist jetzt entscheidend für Aufgaben wie Betrugserkennung, Kreditwürdigkeitsprüfung und Investitionsprognosen. Ebenso machen KI-gesteuerte Chatbots und Kundenservice-Tools die Interaktion mit Kunden schneller und individueller. Um diese Anwendungen zu unterstützen, werden Finanzfachleute mit KI-Kenntnissen in Bereichen wie Datenmodellierung, Algorithmenentwicklung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften benötigt.
Rollen wie Finanzdatenwissenschaftler, die Vorhersagemodelle für die Betrugserkennung und Risikoanalyse entwickeln, und quantitative Finanzingenieure, die KI-Algorithmen anwenden, um Muster im Handel und bei Investitionen zu erkennen, werden immer wichtiger. KI-Compliance-Analysten sind auch für die Überwachung von KI-Systemen unerlässlich, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Zusammen bringen diese Fachleute KI-gesteuerte Fähigkeiten in das Finanzwesen ein, die eine präzisere, effizientere und sicherere Entscheidungsfindung ermöglichen.
KI und Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
KI eröffnet mehr Arbeitsplätze im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement, da Unternehmen daran arbeiten, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und umweltfreundlichere Praktiken einzuführen. KI-Tools unterstützen jetzt wichtige Aufgaben, wie die Verfolgung von Treibhausgasemissionen, die Optimierung des Energieverbrauchs und die Verbesserung der Ressourceneffizienz. Im Gegenzug sind Fachleute, die sowohl in Umweltwissenschaften als auch in KI ausgebildet sind, immer gefragter. Ein gutes Beispiel sind Umweltdatenwissenschaftler, die Klimadaten analysieren, um Verschmutzungsmuster zu erkennen. Ebenso nutzen Nachhaltigkeitsanalysten KI, um die Energieeffizienz zu verbessern, während KI-gestützte Agronomen maschinelles Lernen anwenden, um nachhaltige Anbaumethoden zu fördern.
Wie KI bei der Talentakquise hilft
Interessanterweise kann die KI selbst dazu beitragen, neue KI-gesteuerte Stellenanforderungen schnell und effizient zu besetzen. Durch die Automatisierung von Teilen des Einstellungsprozesses können KI-Tools zahllose Lebensläufe und Bewerbungen durchforsten und die Kandidaten identifizieren, die über die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen für bestimmte Positionen verfügen. KI in der Talentakquise beschleunigt den Rekrutierungsprozess und trägt dazu bei, eine bessere Passung für jede Position zu gewährleisten.
Abb. 5. Verschiedene Möglichkeiten, KI für die Rekrutierung zu nutzen.
Insbesondere kann KI dazu verwendet werden, verschiedene Datenpunkte zu analysieren, um Kandidaten auf der Grundlage ihrer Qualifikationen und ihrer kulturellen Eignung mit Rollen abzugleichen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Vorurteilen, die Einstellungsentscheidungen beeinflussen können.
Sobald die Kandidaten eingestellt sind, spielt KI eine wichtige Rolle bei der Förderung ihrer Entwicklung und ihres Engagements. KI-Tools können dabei helfen, laufend Feedback zur Leistung der Mitarbeiter zu geben und sowohl Managern als auch Mitarbeitern dabei zu helfen, Stärken und wachstumsfähige Bereiche zu identifizieren. Sie können auch personalisierte Schulungspfade erstellen, die auf die individuellen Karrierewünsche abgestimmt sind und die Entwicklung von Fähigkeiten fördern.
KI und die Zukunft der Arbeit
Trotz der Diskussionen über die Verdrängung von Arbeitsplätzen durch KI ist die Realität, dass KI auch neue Möglichkeiten schafft. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Steigerung der Produktivität hat die KI zur Schaffung innovativer Aufgaben in Bereichen wie Technologie, Finanzen und Nachhaltigkeit geführt.
Es gibt jedoch immer noch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und ethischer Implikationen, die den verantwortungsvollen Einsatz von KI immer wichtiger machen. Bei der Einführung von KI in der Industrie wird es von entscheidender Bedeutung sein, diese Chancen mit den Herausforderungen in Einklang zu bringen. Mit einer durchdachten Integration kann KI ein flexibles Werkzeug sein, um den menschlichen Einfallsreichtum zu unterstützen und positive Veränderungen in der gesamten Belegschaft voranzutreiben. Die Nutzung des Potenzials der KI unter Berücksichtigung ethischer Überlegungen wird dazu beitragen, dass Technologie und menschliches Talent effektiv zusammenarbeiten können.
Möchten Sie mehr über KI erfahren? Verbinden Sie sich mit unserer Community! Entdecken Sie unser GitHub-Repository, um mehr darüber zu erfahren, wie wir KI einsetzen, um innovative Lösungen in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Landwirtschaft zu entwickeln.